Aktuelle Branchennews und Terminhinweise - lesen Sie jetzt den April-Newsletter des Cluster Energietechnik!
Falls unser Newsletter nicht vollständig oder nur teilweise dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. | | | | | |
Newsletter Cluster Energietechnik Ausgabe April 2020
|
| |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, auch der Cluster Energietechnik und die Themen dieses Newsletters stehen unter den Auswirkungen des Corona-Virus. U. a. haben wir für Sie eine Übersicht über aktuelle Unterstützungsangebote zusammengestellt. Mit unseren Terminhinweisen versorgen wir Sie, wenn Sie die Veranstaltungen wieder fest einplanen können. Und ob im Homeoffice oder im Büro: wir sind weiter für Sie erreichbar.
|
| Alles Gute und bleiben Sie gesund, Ihr Team vom Cluster Energietechnik
| |
|
|
|
|
| Newsticker E&M zur Coronakrise |
|
| |
Der Newsticker von Energie & Management Powernews informiert über die vielfältigen Auswirkungen der Coronakrise auf die Energiebranche und kritische Infrastruktur.
|
| |
| |
|
|
|
|
| Leitfaden zu aktuellen Unterstützungsangeboten
|
| Der Bund, das Land Bayern und viele wichtige Institutionen haben zahlreiche Angebote für die von der Coronakrise besonders betroffenen Unternehmen aufgelegt. Unser regelmäßig aktualisierter Führer navigiert zu den Programmen.
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
| Beschleunigtes Verfahren der Corona-Soforthilfe in Bayern
|
| Die Bayerische Staatsregierung stockt das Soforthilfeprogramm Corona für kleinere und mittlere Unternehmen deutlich auf und will die Verfahren beschleunigen.
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
| Corona und die Wirtschaft: Was ist erlaubt?
|
| Bayerns Wirtschaftsministerium hat Erläuterungslisten für die Beschränkungen während der Coronakrise zusammengestellt. Darin wird erklärt: Was ist durch die Allgemeinverfügungen erlaubt und was ist nicht erlaubt.
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
| Chancen für digitale Vernetzung
|
| Auch Firmen, die sich bisher vor der Nutzung von Online-Angeboten wie Web-Konferenzen und Homeoffice gescheut haben, müssten jetzt den Wert und die Vorteile digitaler Lösungen erkennen. Aktuell zeigt sich mehr denn je, welche Chancen die digitale Vernetzung bietet.
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
| Prognos-Studie zu Elektromobilität
|
| Den aktuellen Status der Ladeinfrastruktur in Deutschland beleuchtet ein Report des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos im Auftrag von EnBW.
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
| Corona-Krise: Wir sind für Sie da!
|
| Mit unserer langjährigen Erfahrung und einer großen Bandbreite an Werkzeugen helfen wir den bayerischen Unternehmen. Kontaktieren Sie uns!
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
| | | Tagesaktuelle Energie-News | | |
|
| |
Weitere News rund um das Thema Energie, darunter viele exklusive Powernews des Energie & Management Verlags, finden Sie auf der Website des Cluster Energietechnik.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Corona-Krise: Aktuelle Informationen zu unseren Angeboten
|
| Veranstaltungen und Zusammenkünfte sind voraussichtlich bis zum 19. April 2020 verboten. Wir werden versuchen, ausgefallene Kongresse, Foren und Workshops nachzuholen.
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
|
Bayern Innovativ GmbH Am Tullnaupark 8 | 90402 Nürnberg Geschäftsführer: Dr. Rainer Seßner Impressum Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hubert Aiwanger, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Sitz der Gesellschaft: Nürnberg Amtsgericht Nürnberg, HRB 13224
|
|
|
Sie haben den Newsletter des Cluster Energietechnik abonniert. Der Cluster Energietechnik ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Projektträger ist die Bayern Innovativ GmbH. Der Newsletter ist ein kostenloser Service. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle News und Veranstaltungen aus dem Bereich Energie.
|
Keyvisual: Fotolia@ag_visuell Bildnachweise: iStock (webphotographeer, istock@ffikretow), Pixabay, Fotolia (Sergey Nivens, Tom-Hanisch), AdobeStock (pickup), shutterstock@pavel_Ignatov, Bayern Innovativ GmbH
|
| |
|
|