„Digitale Welten in der Bibliothek – wie sie unsere Gemeinschaft und die Architektur verändern“. Dazu können Sie am Mittwoch, 23. Januar um 19 Uhr in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig mehr erfahren. Welche Rolle spielen Bibliotheken, ihre Räumlichkeiten und Architektur im digitalen Zeitalter? Wie verändern sich vor allem Nationalbibliotheken und wissenschaftliche Bibliotheken? Claudia Lux, Ulrich Johannes Schneider, Hadi Teherani, Jette Hopp und Thomas Bille gehen diesen Fragen nach und diskutieren am Beispiel der Nationalbibliothek in Katar über Raum- und Nutzungskonzepte für die Bibliothek von morgen. Zum Abschluss verbindet ein abendlicher Rundgang durch die Deutsche Nationalbibliothek Historie und Moderne und bietet Gelegenheit, hinter die Kulissen der Architektur zu schauen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der MSAO FUTURE FOUNDATION. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung direkt per Formular oder Tel.: +49 341 2271-286. (Foto: MSAO Future Foundation/Claudia Lux)
|