Zum 20-jährigen Jubiläum der Einweihung des Frankfurter Bibliotheksgebäudes im Mai 2017 erscheint die reich bebilderte Publikation „Zugabe. Kunst in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main“ von Ruth Langen-Wettengl mit Fotos von Stephan Jockel. Sie liefert Entstehungsgeschichten, Hintergründe und Interpretation der Werke von Georg Baselitz, Jochen Gerz, Candida Höfer, Ilya Kabakov, Per Kirkeby und Tobias Rehberger. Die Kunstwerke, denen man vor und im Frankfurter Gebäude begegnet, bereichern und schmücken die Bibliothek und tragen zu einer kreativen, inspirierenden Atmosphäre bei. Zur Buchpräsentation am Donnerstag, 4. Mai um 19:30 Uhr erklingt nach dem Vortrag von Ruth Langen-Wettengl einmalig „Ein Meer von Stimmen“ in der Installation „Flügel“ von Ilya Kabakov – mit Mario Krichbaum (Regie), Nicole Klein, Helga Liewald und Ulrich Sommer. Die Publikation kann für 10 Euro vor Ort erworben werden. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter: veranstaltungen@dnb.de
|