Über Geld spricht man nicht, so heißt es. Es gibt nur wenige Dinge, zu denen wir ein ähnlich ambivalentes Verhältnis haben wie zu Geld. Frank Bethmann, Fernsehjournalist und Wirtschaftsexperte des ZDF, hat das Tabu gebrochen. Er hat zahlreiche Prominente gefragt, was Geld für sie bedeutet, wie sie damit umgehen und was für sie im Leben wirklich zählt: Harald Schmidt und Gunter Gabriel, Sahra Wagenknecht, Hellmuth Karasek und viele andere. Am Freitag, 8. September, um 19 Uhr spricht der Autor in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main über diese Fragen mit Friedrich von Metzler, Gesellschafter des Frankfurter Bankhauses Metzler, der ältesten deutschen Privatbank in ununterbrochenem Familienbesitz. Moderiert wird der Abend von Andreas Klinner vom ZDF. Eine Veranstaltung des Piper Verlags und der Deutschen Nationalbibliothek. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen@dnb.de oder 069 1525-1101.
|