---------------------------------------------------------------------
HdM-Newsletter
---------------------------------------------------------------------


Die in dieser Mail enthaltenen Meldungen finden Sie auch unter
www.hdm-stuttgart.de/aktuell.
Den direkten Link zur Meldung finden Sie unter dem jeweiligen Text.


---------------------------------------------------------------------
Die Meldungen im berblick:
---------------------------------------------------------------------


1. Architektur: Anerkennung fr Hochschulgebude
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200401115941

2. Barrierefreiheit: Hochschule der Medien Mitglied im
BITV-Test-Prfverbund
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200331155353

3. HdM-Sommersemester 2020: Start in das virtuelle Semester ein
Kraftakt
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200401103810

4. "WirvsVirus Hackathon": Studieren, wissen - und was gegen die
Corona-Krise machen
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200329184754

5. Falschmeldungen erkennen: Tipps zum Umgang mit Fake News zu Corona
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200330093130

6. Corona-Krise: Brief des Rektors
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200323114857

7. Publikation: "Influencer Marketing"
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200319150825

8. Die Alumni der HdM, Teil 83: Seiner Sache treu bleiben
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200319103426

9. Veranstaltungsausfall: Veranstaltungsausfall an der HdM
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200317134349

10. UniNow-App fr die HdM: Das Studium auf einen Blick
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200304103730


---------------------------------------------------------------------
Die Meldungen im Einzelnen:
---------------------------------------------------------------------


1. Meldung vom 02.04.2020

Architektur: Anerkennung fr Hochschulgebude

Am 30. Mrz 2020 hat die Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Dr.
Nicole Hoffmeister-Kraut im Rahmen einer virtuellen Ehrung die acht
Preistrgerinnen und Preistrger des Staatspreises Baukultur und die
16 Empfnger von Anerkennungen in insgesamt acht Sparten bekanntgegeben.
Eine Anerkennung in der Kategorie "Bauen fr Bildung und Forschung"
hat auch das jngste Gebude der Hochschule der Medien (HdM) in der
Nobelstrae 10a erhalten.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200401115941


---------------------------------------------------------------------


2. Meldung vom 01.04.2020

Barrierefreiheit: Hochschule der Medien Mitglied im
BITV-Test-Prfverbund

Die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) wurde am 23. Mrz 2020 als
erste Hochschule in den BITV-Test-Prfverbund aufgenommen. Damit ist die
HdM eine von aktuell 16 anerkannten Prfstellen, die den
entwicklungsbegleitenden und abschlieenden BITV-Test durchfhren
darf.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200331155353


---------------------------------------------------------------------


3. Meldung vom 01.04.2020

HdM-Sommersemester 2020: Start in das virtuelle Semester ein Kraftakt

Die Hochschule der Medien (HdM) arbeitet derzeit aufgrund der
Corona-Krise mit Hochdruck an den Vorbereitungen eines virtuellen
Sommersemesters 2020. Der Beginn des Semesters ist am 20. April 2020
vorgesehen. Dieser Start erfordert einen Kraftakt der
Hochschulleitung, der Professoren und der Mitarbeiter, um die Planung
und die Vorbereitungen zum Termin rechtzeitig umzusetzen, denn viele
Lehrveranstaltungen und Prfungen mssen online stattfinden. Diese
kurzfristige Umstellung hat Auswirkungen auf die Lehrveranstaltungen und
die Verwaltung.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200401103810


---------------------------------------------------------------------


4. Meldung vom 31.03.2020

"WirvsVirus Hackathon": Studieren, wissen - und was gegen die
Corona-Krise machen

Zuhause herumsitzen? In Zeiten, in denen das Coronavirus eine ernsthafte
globale Bedrohung fr unsere Gesellschaft darstellt, keine Frage. Aber
dabei unttig sein? Da schttelten einige Studierenden und auch eine
Mitarbeiterin der Hochschule der Medien (HdM) den Kopf. Sie setzten sich
online mit anderen IT-Fans und Kreativkpfen zusammen und folgten dem
Ruf des Hackathons #WirvsVirus 2020. Das Konzept einer HdM-Studentin und
ihres Teams wurde als eines der besten 20 geehrt.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200329184754


---------------------------------------------------------------------


5. Meldung vom 30.03.2020

Falschmeldungen erkennen: Tipps zum Umgang mit Fake News zu Corona

Zum Coronavirus kursieren aktuell zahlreiche irrefhrende
Informationen in Messengerdiensten, sozialen Netzwerken und auf
anderen Webseiten. Im Interview erklren Forschende, wie Fake News
entstehen und wie sich Menschen am besten verhalten sollten.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200330093130


---------------------------------------------------------------------


6. Meldung vom 23.03.2020

Corona-Krise: Brief des Rektors

Die HdM hat den Prsenzbetrieb eingestellt: der Start ins Sommersemester
ist verschoben, die Hochschulgebude sind fr die ffentlichkeit
geschlossen und das Homeoffice ist der Regelarbeitsplatz. Die Hochschule
will damit ihren Beitrag zur Eindmmung der Corona-Epidemie leisten
und die Gesundheit der Hochschulangehrigen schtzen. Sie bereitet
sich auf ein virtuelles Semester vor. Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos
wendet sich mit einem Schreiben an die Hochschulangehrigen, Alumni,
Freunde und Partner.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200323114857


---------------------------------------------------------------------


7. Meldung vom 20.03.2020

Publikation: "Influencer Marketing"

Das Geschft mit Influencern hat sich in den vergangenen Jahren in
Deutschland immer mehr etabliert und entwickelt sich langsam aus der
Experimentierphase zu einem wesentlichen Baustein der
Marketing-Strategie von Unternehmen. Dabei kristallisieren sich immer
mehr Standards und Regeln heraus. Das Buch beleuchtet relevante
Aspekte des Influencer Marketings. Die zweite berarbeitete und
erweiterte Auflage ist Anfang Mrz 2020 erschienen.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200319150825


---------------------------------------------------------------------


8. Meldung vom 19.03.2020

Die Alumni der HdM, Teil 83: Seiner Sache treu bleiben

Valentin Schwind beendete sein Studium der Medieninformatik 2009. Nach
Stationen unter anderem an der Universitt Stuttgart, einer zeitweiligen
Rckkehr an die HdM als Lehrbeauftragter und einem Forschungspraktikum
in den USA bei Facebook, wurde er nun als Professor an die Frankfurt
University of Applied Sciences berufen.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200319103426


---------------------------------------------------------------------


9. Meldung vom 17.03.2020

Veranstaltungsausfall: Veranstaltungsausfall an der HdM

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um das Coronavirus, mussten
Veranstaltungen an der Hochschule der Medien (HdM) abgesagt werden. Auch
Veranstaltungen in absehbarer Zeit mssen nach Beschluss der
Hochschulleitung ausfallen.


Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200317134349


---------------------------------------------------------------------


10. Meldung vom 16.03.2020

UniNow-App fr die HdM: Das Studium auf einen Blick

Die neue UniNow-App untersttzt Studierende der Hochschule der Medien
(HdM) bei der Studienorganisation und bietet vielfltige
Informationsmglichkeiten auerhalb der Hochschule.

Die komplette Meldung finden Sie unter:
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20200304103730


---------------------------------------------------------------------


Wir freuen uns auf Ihr Feedback:

Hochschule der Medien
Presse- und ffentlichkeitsarbeit
Kerstin Lauer
Nobelstr. 10
70569 Stuttgart
Telefon: 0711 8923 2020
E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de

Impressum: http://www.hdm-stuttgart.de/impressum

Wenn Sie das Abonnement beenden mchten, knnen Sie den HdM-Newsletter
unter folgender Adresse abbestellen:

http://www.hdm-stuttgart.de/aktuell/newsletter

Mehr ber die Hochschule der Medien erfahren Sie unter
http://www.hdm-stuttgart.de.

Format des HdM-Newslettters wechseln
Folgen Sie diesem Link, um den Newsletter zuknftig als HTML-Mail zu empfangen:
http://www.hdm-stuttgart.de/hochschule/aktuelles/newsletter/formatwechsel?adresse=newsletter@newslettercollector.com&adressID=5260&format=2

Folgen Sie diesem Link, um den Newsletter zuknftig als Nur-Text-Mail zu empfangen:
http://www.hdm-stuttgart.de/hochschule/aktuelles/newsletter/formatwechsel?adresse=newsletter@newslettercollector.com&adressID=5260&format=1