|
|
Ihre Meinung zählt! |
Wir möchten unser Newsletter-Angebot stetig weiterentwickeln und noch besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abstimmen. Dazu führen wir derzeit eine Umfrage unter unseren Abonnentinnen und Abonnenten durch. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie Sie unseren Newsletter wahrnehmen und was wir künftig noch verbessern können. Hier geht´s zur Umfrage! |
Neues aus der IHK Berlin |
|
Service & Beratung |
Gewerberecht digital – einfach, schnell und verständlich |
Haben Sie gewerberechtliche Fragen, aber im hektischen Geschäftsalltag keine Zeit, sich durch den Paragrafendschungel zu kämpfen? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit unserem neuen digitalen Beratungsangebot erhalten Sie in kompakten Video-Einheiten schnell und unkompliziert Antworten auf die häufigsten Fragen im Gewerberecht. Schauen Sie gerne rein und behalten Sie den Überblick! |
|
Gewerberecht |
Ladenöffnungszeiten am 08. Mai 2025 |
Betreiben Sie eine Verkaufsstelle in Berlin und sind sich unsicher, ob Sie sie am 8. Mai öffnen dürfen? Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs wird Donnerstag, der 08. Mai 2025 in Berlin einmalig zum gesetzlichen Feiertag, deshalb müssen die meisten Verkaufsstellen an diesem Tag geschlossen bleiben. Die Ausnahmen regelt das Berliner Ladenöffnungsgesetz. Hier finden Sie eine Übersicht der relevanten Regelungen für Ihr Geschäft |
|
Jetzt online verfügbar |
Das 1x1 zur Weiterempfehlung |
Mit Empfehlungen können sich Selbständige und kleine Unternehmen Kundengewinnung im B2B-Bereich besonders einfach machen. Für 47% der B2B-Vertragsabschlüsse sind Empfehlungen sogar der ausschlaggebende Grund für einen Anbieter. Das kostenfreie 1x1 zur Weiterempfehlung (ehem. IHK-Empfehlungsassistent) zeigt Ihnen, wie Sie ab sofort gezielt Weiterempfehlungen einholen und damit neue Kunden gewinnen können – einfach, effektiv und ohne Kaltakquise. Jetzt direkt loslegen! |
|
12.-15.05.2025, 17-20:45 Uhr |
Info-Veranstaltung zur Existenzgründung |
Eine gute Geschäftsidee schafft noch keine Umsätze. Dringend erforderlich ist eine umfassende Vorbereitung. In unserem Webinar werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit nähergebracht. In drei Modulen an drei Abenden einer Woche vermitteln wir Grundlagen über den Businessplan, die Wahl der Rechtsform, dem Marketing, zur Finanzierung und Förderung Ihrer Geschäftsidee bis zum Thema Steuern. Jetzt anmelden! |
|
13.05.2025, 10-11:15 Uhr |
Durchblick im Förderdschungel – So kommen Sie an Fördergeld |
Wussten Sie, dass es in Deutschland zwar rund 5.000 Förderprogramme gibt, viele Unternehmen aber niemals Gelder beantragen? Viele lassen sich Fördergelder entgehen, weil ihnen notwendige Informationen fehlen oder sie die Antragsbürokratie scheuen. Das muss nicht sein. Wir möchten Ihnen helfen, sich im Förderdschungel zurecht zu finden und sich finanzielle Mittel zu sichern, die Ihre Vorhaben noch erfolgreicher machen. In unserer Online-Veranstaltung lernen Sie, wie sich dem Thema Fördermittel nähern können und eine passende Förderung für Ihr Unternehmen und Vorhaben finden. Jetzt anmelden! |
|
Krisenberatung |
Unternehmenskrise: nicht warten - handeln! |
Auf unseren Internetseiten finden Sie Themenauszüge des digitalen Beratungsprogramm InStart (gefördert durch EU und die Stadt Hamburg). Teile des Angebots stehen auch Unternehmern aus anderen Regionen zur Verfügung. Dieses Programm bietet Soloselbständigen und Kleinunternehmern kostenfreie Hilfestellungen zur Unternehmenskrise. Fragen zu relevanten Themen werden in dem digital gestützten Prozess und dem Podcast „KriseChance“ beantwortet – von Insolvenz bis zu einem wirtschaftlichen Neustart. Weiterlesen |
|
May 15, 2025 |
Pitch Me! - Test your investors' pitch |
Four start-ups and founding teams get the opportunity to test their (investors') pitch in front of an audience and an experienced expert jury at Pitch Me! The guests can learn from the pitches of other Berlin start-ups and from the professional feedback of the jury. This time, the jury focusses on different aspects such as marketing, financing, the business idea and body language. At the final get-together, there will be further opportunities to exchange ideas with all attendees. Register as a guest! |
|
22.05.2025, 10-11:30 Uhr |
Online-Veranstaltung: Remote Work aus dem Ausland |
Das vorübergehende mobile Arbeiten aus dem Ausland ist aus dem heutigen Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken und kann derzeitigen als auch künftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Arbeitsalltag erleichtern und einen zusätzlichen Vorteil (#Workation) bieten. Im Rahmen unserer Online-Veranstaltung werden Sie über die wichtigsten arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Aspekte dieser Arbeitsform informiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Registrierungsseite. Jetzt anmelden! |
|
Bewerbungsaufruf |
Produktbörse Education- Aussteller gesucht! |
Am 07. Oktober 2025 kommen auf der Produktbörse Education Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal mit Unternehmen, Startups, Non-Profit-Organisationen und weiteren Akteuren zusammen, die bewährte, aber auch innovative Lösungen für den Bildungsbereich anbieten. Ziel ist es, wertvolle Partnerschaften zu fördern, innovative und auch bewährte Produkte und Konzepte vorzustellen und so die Berliner Bildungslandschaft nachhaltig zu bereichern. Lösungsanbieter, die den Schulmarkt adressieren können sich jetzt als Aussteller bewerben (Teilnahme kostenlos). Jetzt bewerben! |
Veranstaltungen |
|
22.05.2025, 17:30-20:30 Uhr |
Frage den Anwalt 2.0, Arbeitsverträge & Aufbau internationales Business Netzwerk |
Diese neue Veranstaltungsreihe des BVMW hat sich der rechtlichen Orientierung und Sensibilisierung bei den ersten bzw. weiteren Schritten des Unternehmertums verschrieben und richtet sich an Start-ups, Gründungsinteressierte und Jungunternehmen. Rechtsanwältin Nadine Seidel erläutert wichtige Vorüberlegungen zur Einstellung von Mitarbeitenden, Inhalte des Arbeitsvertrages, der Mitarbeiterführung und gibt Tipps zur Überwindung von Fachkräftemangel. Im Anschluss erklärt Herr Reinhold von Ungern-Sternberg wie man sich ein internationales Business Netzwerk aufbaut und Zugang zu politischen und diplomatischen Netzwerken findet. Jetzt anmelden! |
Teilnahme möglich |
|
Wettbewerbsstart |
Innovationspreis Berlin Brandenburg |
Auch in diesem Jahr suchen die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie das Brandenburger Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz nach kreativen Unternehmen, Teams und Projekten, die mit ihren innovativen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen überzeugen. Mit dem Auftakt des Innovationspreises Berlin Brandenburg am 28. April 2025 haben Unternehmen, Teams und Projekte erneut die Gelegenheit, ihre technischen oder nichttechnischen Innovationen durch eine Bewerbung bis zum 14. Juli 2025 ins Rampenlicht zu rücken. Am 28. November 2025 werden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bis zu fünf Preisträger für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Auswahl der Finalistinnen und Preisträger erfolgt traditionell durch eine unabhängige Expertenjury. Jeder Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Jetzt bewerben! |
|
KI-Ideation-Sprint |
THE POOL - Berlin Edition |
K.I.E.Z., das KI Entrepreneurship Center, unterstützt von den Berliner Universitäten und Science & Startups, lädt Fachleute mit KI-Expertise ein, sich für THE POOL – Berlin Edition zu bewerben. Dieses exklusive KI-Ideation-Sprint findet vom 23. bis 27. Juni 2025 in den Google Offices Berlin statt. THE POOL ist der Ort, an dem KI-Ideen zu Startup-Konzepten werden, Teilnehmer mit Co-Foundern vernetzt werden und Mentoring von erfahrenen Unternehmern und Branchenexperten, einschließlich Spezialisten von Google, erhalten. Die Teilnahme ist vollständig finanziert, aber die Plätze sind begrenzt. Bewerbungen sind bis zum 11. Mai 2025 möglich. Jetzt bewerben! |