Grüne Ratsfraktion Kiel - Newsletter

Liebe Grüne,

Liebe Sympathisant*innen und Interessierte,

Liebe Leser*innen,

anlässlich der Ratsversammlung am 21. September möchten wir mit diesem Newsletter über einige wichtige Themen und unsere grüne Haltung hierzu informieren. 

Wir haben in der Ratsversammlung eine Aktuelle zur Stunde zur "Aktuellen Situation auf dem Kieler Wohnungsmarkt" durchgesetzt. Die Rede von Lutz Oschmann gibt es hier. Die entsprechendePressmitteilung findet sich hier. Zu viele Wohnungen im hochpreisigen Sigment werden gebaut. Es muss zu mehr bezahlbaren Wohnraum kommen.

In der Diskussion zur E-Mobilität hielt Lutz Oschmann diese Rede. Es kann keine Lösung sein, alle Diesel- und Benzin-PKW durch E-Autos zu ersetzen. Wir brauchen unter anderem einen stärkeren öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Ausbau der Fahrradinfrastruktur.

Zum GreenPort brachte Lutz Oschmann die grünen Positionen mit diesem Beitrag zur Geltung. Wir sind für Messungen der Schadstoffbelastungen und begüßen, dass der Seehfafen Kiel hier tätig wird. Aber auch die Landstromversorgung für die Schiffe der Color Line und Stena Line sind wichtige Lösungsansätze wie auch der Schienenverkehr für Gütertransporte. 

Zur Spielleitplanung hielt Andrea Hake diese Rede. Wir begrüßen, dass die strategischen Ziele „kinderfreundliche Stadt“, „soziale Stadt“ und „kreative Stadt“ in Kiel räumlich umgesetzt werden.

Martina Baum hat  mit den Ratsmitgliedern Benjamin Raschke (SPD), Sigrid Schröter (CDU), Christina Musculus-Stahnke (FDP) und Marcel Schmidt (SSW) diese Pressemitteilung herausgegeben. Inhalt ist der gemeinsam getragene Antrag, die Stadt Kiel als W-LAN- Hauptstadt zu etablieren.

Den Antrag der SPD und des SSW  für einen neuen Sicherheitsdienst in der Stadt Kiel kommentiert Dagmar Hirdes mit dieser Pressemitteilung. Ein neuer Sicherheitsdienst löst kein Problem. Wir brauchen mehr Menschen in den vorhandenen Strukturen.


Bei Anliegen, Fragen und Rückmeldungen zu diesen Themen sowie zur Arbeit der Grünen Fraktion meldet Euch / melden Sich sich bei dem Team - wir freuen uns auf Euch und Sie!

 


Impressum
Herausgeberin: Kieler Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Redaktion: Daniel Lembke-Peters
Rathaus; Zi 366; 24143 Kiel
T 0431 901 2522
daniel.lembke-peters@kiel.de
 

 

 

 



Wenn Sie diese Newsletter-Ausgabe weiterempfehlen wollen, klicken Sie bitte auf
diesen Link

Um ein Abonnement abzumelden, klicken Sie bitte auf
diesen Link

Um Ihre Abo-Daten zu bearbeiten, klicken Sie bitte hier auf
diesen Link

powered by phplist v 2.10.12, © tincan ltd