|
Newsletter
NKS Bioökonomie und Umwelt
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
seit ungefähr drei Wochen sind die Ausschreibungen des Arbeitsprogramms 2025 veröffentlicht. Falls Sie mitten in der Antragstellung stecken, ist unsere Webinarreihe sicher etwas für Sie. Kontaktieren Sie uns auch gern direkt – wir geben gern Feedback zu Ihren Anträgen in jedem Entwurfsstadium – selbstverständlich vertraulich. Melden Sie sich bei Interesse oder Fragen gerne über unser Kontaktformular, per E-Mail an nks-bio-umw@fz-juelich.de oder telefonisch unter +49 30 20199 3682. Nutzen Sie auch die Chance, an unserem neuen E-Mail-Kurs zur Antragstellung in Horizont Europa teilzunehmen. Alle Informationen dazu finden Sie weiter unten im Newsletter!
Außerdem möchten wir Sie auf die laufende Konsultation zur geplanten Biotech-Verordnung aufmerksam machen. Hier können Sie aktiv einen der künftig wichtigen Rechtsakte der EU-Kommission mitgestalten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihre NKS Bioökonomie und Umwelt
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
Neues Schulungsformat: Horizont Europa Akademie – E-Mail-Kurs
Wir, die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie & Umwelt, laden Sie herzlich ein an unserem neuen Format in Form eines achtwöchigen E-Mail-Kurses zur strukturierten Orientierung in Horizont Europa sowie für praktische Tipps teilzunehmen.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
Sondierung zur geplanten Biotech-Verordnung
Die EU-Kommission startet eine Sondierung zur geplanten Biotech-Verordnung, um Europa als Innovationsstandort für Biotechnologie zu stärken – mit klaren Fristen und Beteiligungsmöglichkeiten für Forschung und Wirtschaft.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
Learning Tool des CCRI
Die Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) der EU hat ein neues E-Learning-Tool vorgestellt, das Städte und Regionen beim Einstieg in die Kreislaufwirtschaft unterstützt.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
Kreativ für Europas Gewässer: Mit der PartArt4OW-Ecosystem Map Teil eines wachsenden Netzwerks werden
Das Projekt PartArt4OW hat eine interaktive Ecosystem Map veröffentlicht. Die Karte soll Kunstschaffende, Forschende, Organisationen und Gemeinschaften, die sich kreativ und kollaborativ für den Schutz europäischer Gewässer einsetzen, besser vernetzen.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
Multinationale Förderbekanntmachung zur Stärkung der Klimaresilienz Westafrikas
Ende Mai wurde der Förderaufruf der CS4RRA-Initiative veröffentlicht – unter Beteiligung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Ziel ist es, die afrikanisch-europäische Zusammenarbeit im Bereich Klimaresilienz in Westafrika zu intensivieren. Im Fokus stehen dabei die drei Säulen Forschung, Innovation und Kapazitätsaufbau.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
JPI Oceans ruft zur Einreichung von Ideen für neue Joint Actions auf
Die Joint Programming Initiative (JPI) Oceans sucht im Bereich der marinen und maritimen Forschung nach neuen Ideen und Themen, die durch transnationale Forschung und Innovation bearbeitet werden sollen. Bringen Sie sich ein!
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen der NKS Bioökonomie und Umwelt
|
|
|
---|
|
|
|
Webinarreihe - Horizont Europa entschlüsselt: Expertise für Ihren Antrag in Cluster 6 und den EU Missionen
Unsere Webinarreihe ist gestartet. Sie wollen eineneinen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen? Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!
Termine des ersten Blocks der Webinarreihe:
10. Juni - Multi-Actor Approach
11. Juni - Live Demo Funding & Tenders Portal Antrag anlegen
12. Juni - Recherche im Dashboard und in CORDIS
24. Juni - Wie finde ich Projektpartner?
24. Juni - Financial Support to Third Parties
26. Juni - Budgetplanung
02. Juli - Antragskapitel Excellence, Impact und Implementation
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Horizont Europa Akademie – E-Mail-Kurs für Antragstellende
Sie möchten EU-Fördermittel im Rahmen von Horizont Europa – Cluster 6 beantragen, wissen aber nicht genau wie? Der achtwöchige E-Mail-Kurs nimmt Sie an die Hand und führt Sie mit kompakten Lerneinheiten durch den Dschungel der Antragstellung – von der ersten Idee bis zur Einreichung.
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
Informationsveranstaltung zu Gutachtenden in Horizont Europa
Das kostenlose Webinar der Europäischen Kommission gibt Ihnen die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie ein Gutachter für Horizont Europa werden können und Ihr Fachwissen erweitern können.
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
R&I for a Competitive Green Transition event
Die EU-Kommission lädt am 23. und 24. Juni 2025 zur Konferenz „R&I for a Competitive Green Transition“ nach Brüssel. Im Fokus stehen: Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in Europa.
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Neue genomische Techniken in der Pflanzenzüchtung
Die Pflanzenforschung steht durch neue genomische Techniken wie CRISPR/Cas vor einem Paradigmenwechsel. Vor dem Hintergrund aktueller Gesetzesinitiativen auf EU-Ebene lädt die AG Gentechnologiebericht zu einer öffentlichen Abendveranstaltung ein, die zentrale Fragen zur Zukunft der Pflanzenzüchtung beleuchtet – mit Beiträgen aus Wissenschaft, Praxis und Politik.
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Ausschreibungen
Offene Ausschreibungen im Cluster 6, den Missionen und dem Neuen Europäischen Bauhaus sind im Funding und Tenders Portal der Europäischen Kommission eingepflegt und können über unsere Webseite direkt angewählt werden.
Weitere Ausschreibungen in Partnerschaften, Initiativen und Maßnahmen finden Sie auf unserer Webseite.
Sie haben ein bestimmtes Topic im Blick und wollen prüfen, ob es mit Ihrer Projektidee zusammenpasst? Dann buchen Sie eine unserer Topicanalysen! Mehr Informationen finden Sie hier.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Bildnachweise: ©artjazz - stock.adobe.com, ©BullRun – stock.adobe.com, ©Kateryna_Kon - stock.adobe.com, © fotoforfun - stock.adobe.com, ©Parradee - stock.adobe.com, ©Robert Poorten – stock.adobe.com, ©chungking – stock.adobe.com
Sollten Sie Anregungen oder Fragen zu diesem Newsletter haben, antworten Sie bitte nicht direkt auf diesen automatisch versendeten Newsletter. Wenden Sie sich für Rückfragen an unser Newsletter-Team: nks-bio-umw@fz-juelich.de
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|