Newsletter der Stadt Essen vom 03.07.2025

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Feuerwehr

Brand in Altenessen: Stadtteilbibliothek Altenessen und Jugendpsychologisches Institut betroffen

Gestern Abend (02.07.) hat es einen Brand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Altenessen gegeben. In dem Gebäude befinden sich im Erdgeschoss auch die Stadtteilbibliothek Altenessen sowie das Jugendpsychologische Institut (JPI) der Stadt Essen.


Mehr zum Thema Brand in Altenessen: Stadtteilbibliothek Altenessen und Jugendpsychologisches Institut betroffen
Nach Brand in Altenessen-Süd: Oberbürgermeister Thomas Kufen erkundigt sich vor Ort bei den Einsatzkräften.

Nach Brand in Altenessen-Süd: Oberbürgermeister erkundigt sich vor Ort

Am späten Mittwochabend (02.07.) ist es in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Altenessen-Süd zu einem Brand gekommen. Auch die Stadtverwaltung ist davon betroffen, da sich im Erdgeschoss des Gebäudes das Jugendpsychologische Institut (JPI) des Jugendamtes befinden sowie die Stadtteilbibliothek.


Mehr zum Thema Nach Brand in Altenessen-Süd: Oberbürgermeister erkundigt sich vor Ort
null

Nachhaltige Mobilität gefragt: Fördertopf für Lastenräder ausgeschöpft

Die Fördersumme für das Programm zur Anschaffung von Lastenrädern und Fahrradanhängern ist ausgeschöpft. Für das im April gestartete Förderprogramm stand eine Gesamtsumme von 50.000 Euro für das Jahr 2025 zur Verfügung.


Mehr zum Thema Nachhaltige Mobilität gefragt: Fördertopf für Lastenräder ausgeschöpft
Oberbürgermeister Thomas Kufen und Martin Harter, Geschäftsbereichsvorstand Stadtplanung und Bauen sowie Leiter der Arbeitsgruppe Schulbau, stiegen in den Korb der Drehleiter und ließen sich hoch über die Großbaustelle der Gesamtschule Altenessen-Süd fahren.

Große Neugierde beim Tag des Schulbaus 2025: Exklusiver Zugang zu Baustellen von neuen Essener Schulen

Am Samstag, 28. Juni, lud die Stadt Essen bereits zum dritten Mal zum Tag des Schulbaus ein. Rund 140 Bürger*innen nutzten zwischen 13 und 16 Uhr die Gelegenheit, aktuelle Schulbauvorhaben live vor Ort kennenzulernen. Sie hatten die Möglichkeit, drei verschiedene Baustellen zu besichtigen.


Mehr zum Thema Große Neugierde beim Tag des Schulbaus 2025: Exklusiver Zugang zu Baustellen von neuen Essener Schulen
Lesezeit

Wiedereröffnung der Französischen Bibliothek in der Stadtteilbibliothek Stoppenberg

Da ihre bisherigen Räumlichkeiten in der Brigittastraße in Rüttenscheid renoviert werden müssen, ist die Französische Bibliothek zusammen mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrums Essen nach Stoppenberg gezogen. Ab Dienstag, 8. Juli, hat die Bibliothek in ihrem vorübergehenden Standort in der Stadtteilbibliothek Stoppenberg, Schwanhildenstraße 25, wieder geöffnet.


Mehr zum Thema Wiedereröffnung der Französischen Bibliothek in der Stadtteilbibliothek Stoppenberg
Foto: Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby

VHS Essen: Dokumentarfilmer Stephan Lamby stellt am 7. Juli sein neues Buch vor

Am Montag, 7. Juli, um 18 Uhr, in der Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.

Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby, bekannt für "Nervöse Republik", stellt am kommenden Montag, 7. Juli, in der Volkshochschule (VHS) Essen sein neues Buch vor. Es trägt den Titel "Dennoch sprechen wir miteinander" und untersucht die Radikalisierung und den Zustand der Demokratie. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Gesprächspartner ist Nikolaos Georgakis, Programmbereichsleiter an der VHS am Burgplatz.


Mehr zum Thema VHS Essen: Dokumentarfilmer Stephan Lamby stellt am 7. Juli sein neues Buch vor
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Arbeiten am Stauseebogen in Heisingen beendet: Aufhebung der Vollsperrung am Freitag

Die Arbeiten am Tagesbruch in der Straße "Stauseebogen" in Heisingen sind abgeschlossen. Die Vollsperrung wird am morgigen Freitagabend, 4. Juli, aufgehoben.


Mehr zum Thema Arbeiten am Stauseebogen in Heisingen beendet: Aufhebung der Vollsperrung am Freitag

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de