Guten Tag, der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.
Masterplan Stadtgrün: Interessierte können sich ab sofort online beteiligen Der Masterplan Stadtgrün setzt bei der Entwicklung der innerstädtischen, siedlungsnahen Grünräume sowie deren Verbindungen in den Außenraum an und bildet eine Ergänzung zum Landschaftsplan für den dicht besiedelten Raum. Für den Masterplan ist eine Bürgerbeteiligung in Form einer geoinformationsbasierten Onlineplattform vorgesehen, woran sich ab sofort alle Interessierten beteiligen können. Mehr zum Thema Masterplan Stadtgrün: Interessierte können sich ab sofort online beteiligen |
Be-MoVe: Stadt Essen fördert Bürgerprojekte mit bis zu 5.000 Euro Bürger*innen können Ideen zu Mobilität und Aufenthaltsqualität für das Nordviertel und Altenessen-Süd einreichen. Wie können wir Plätze und Straßen besser als bisher nutzen? Und wie kann mehr Aufenthaltsqualität in meiner Nachbarschaft geschaffen werden? Das Projekt Be-MoVe sucht dafür Projektideen von Bürgerinnen*Bürgern – dieses Mal für die Stadtteile Altenessen-Süd und das Nordviertel, inklusive der Universität Duisburg-Essen. Mehr zum Thema Be-MoVe: Stadt Essen fördert Bürgerprojekte mit bis zu 5.000 Euro |
Stadtteilbibliothek Borbeck morgen geschlossen Die Stadtteilbibliothek Borbeck muss aufgrund personeller Engpässe morgen (10.12.) leider geschlossen bleiben. Alle fälligen Medien der Stadtteilbibliothek werden automatisch um eine Woche verlängert. Mehr zum Thema Stadtteilbibliothek Borbeck morgen geschlossen |
Ãffentliche Führung durch die Alte Synagoge Essen Am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr. Eintritt: 3 Euro, ermäÃigt 2 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Alte Synagoge Essen lädt am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr, Interessierte zu einer öffentlichen Führung durch ihre Dauerausstellung ein. Der Eintritt beträgt 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Eine Anmeldung für die Teilnahme am Rundgang ist nicht nötig. Mehr zum Thema Ãffentliche Führung durch die Alte Synagoge Essen |
Internationaler Weihnachtsmarkt Essen - 1 Millionen Besucher zur Halbzeit Halbzeit auf dem Internationalen Weihnachtsmarkt Essen. Nach den ersten drei Wochen feiert der Markt einen Rekord. Eine Million Menschen sind bisher in die Innenstadt gekommen, um zu schlendern, sich zu treffen und eine gute Zeit zu haben. Am vergangenen Samstag kamen sogar mehr Besucher, als am Besucherstärksten Samstag 2023. Fast 100.000 Menschen tummelten sich da in der Essener Innenstadt. Mehr zum Thema Internationaler Weihnachtsmarkt Essen - 1 Millionen Besucher zur Halbzeit |
"Visit Essen" für "komoot Partner Award" nominiert Die EMG – Essen Marketing GmbH blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Deutlich gestiegene Übernachtungszahlen im Tourismus, Auszeichnung als Trendreiseziel 2025 durch "Booking.com", Auszeichnung als nachhaltigster Weihnachtsmarkt Europas und bester Weihnachtsmarkt in Deutschland durch "European Best Destinations" und jetzt die Nominierung für den "komoot Partner Award". Mehr zum Thema "Visit Essen" für "komoot Partner Award" nominiert |
Mit freundlichen GrüÃen Ihr Team von essen.de
|
|