Guten Tag, der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.
Gestaltungssatzung für die Innenstadt: Wie sollen Fassaden, Werbeanlagen oder auch die AuÃengastronomie zukünftig aussehen? Info-Veranstaltung am Mittwoch, 18. Juni, um 17:30 Uhr, im Haus der Technik, HollestraÃe 1 Um die Entwicklung der Essener Innenstadt weiter voranzutreiben, soll in den kommenden eineinhalb Jahren eine Gestaltungssatzung aufgestellt werden. Dabei geht es um Vorgaben, wie beispielsweise Fassaden und Fenster von Geschäften, Werbeanlagen an Häusern oder auch Tische und Stühle der Außengastronomie aussehen können und sollen. Die Gestaltungssatzung soll einen Rahmen vorgeben, aber auch genügend Spielraum für individuelle Gestaltung lassen. Um über Anlass und Ziel der geplanten Gestaltungssatzung zu informieren, lädt die Stadt Essen alle Interessierten zu einer ersten Info-Veranstaltung ein. Mehr zum Thema Gestaltungssatzung für die Innenstadt: Wie sollen Fassaden, Werbeanlagen oder auch die AuÃengastronomie zukünftig aussehen? |
Stadt Essen investiert in Trendsport: Neue Skater-, Calisthenics- und Bewegungsanlagen für Jugendliche in Planung Grün und Gruga treibt die strategische Weiterentwicklung öffentlicher Sport- und Bewegungsflächen entschieden voran. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz am Dienstag, 3. Juni, stellte die Verwaltung den aktuellen Stand der konkreten Vorhaben und Planungen in mehreren Stadtbezirken vor – darunter der Umbau der Schillerwiese in Stadtwald, neue Sportangebote im Emscherpark in Karnap sowie eine Parkouranlage im Benderpark. Mehr zum Thema Stadt Essen investiert in Trendsport: Neue Skater-, Calisthenics- und Bewegungsanlagen für Jugendliche in Planung |
VHS Essen startet Onlineterminvergabe für Deutsch-Beratung Die Volkshochschule (VHS) Essen erweitert ihr digitales Serviceangebot und ermöglicht ab sofort die Online-Buchung von Beratungsterminen im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Das neue System ist Teil der stadtweiten Einführung einer einheitlichen Terminmanagement-Software und bietet fünf verschiedene Terminarten für unterschiedliche Sprachkurse. Mehr zum Thema VHS Essen startet Onlineterminvergabe für Deutsch-Beratung |
Essen heimatet wieder! Bewerbungen für Heimat-Preis 2025 ab sofort möglich Die Stadt Essen, das sind 50 Stadtteile, neun Stadtbezirke und unzählige Vereine, Initiativen, Organisationen und Engagierte, die täglich ihre Heimat mitgestalten, also "heimaten". Dadurch stärken sie die Gemeinschaft. Um ehrenamtliche Projekte sichtbar zu machen und die Tätigkeit der ehrenamtlich Engagierten zu würdigen, verleiht die Stadt Essen den Heimat-Preis 2025. Mehr zum Thema Essen heimatet wieder! |
Neue Feuerwehrwache für die Freiwillige Feuerwehr Kray Nach über zwei Jahren Bauzeit mit Investitionen von über drei Millionen Euro der Stadt Essen hat Oberbürgermeister Thomas Kufen am Samstag, 7. Juni, der Freiwilligen Feuerwehr Kray den Schlüssel für die neue Feuerwehrwache an der Ottostraße übergeben. Mehr zum Thema Neue Feuerwehrwache für die Freiwillige Feuerwehr Kray |
100 Jahre Rasen- und Wassersport 1925 Essen-Dellwig e.V. Am Samstag, 24. Mai, gratulierte Oberbürgermeister Thomas Kufen dem Verein Rasen- und Wassersport 1925 Essen-Dellwig e.V. zum 100-jährigen Bestehen. Mehr zum Thema 100 Jahre Rasen- und Wassersport 1925 Essen-Dellwig e.V. |
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die WerkStadt in Katernberg Im Rahmen seiner 50 Herzen Tour besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen am Donnerstag, 22. Mai, die WerkStadt Katernberg. Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die WerkStadt in Katernberg |
Spitzenförderung in Rüttenscheid: Sport- und Tanzinternat Am Donnerstag, 22. Mai besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen im Rahmen seiner 50 Herzen Tour das Sport- und Tanzinternat in Rüttenscheid. Hier treffen sportliche Höchstleistungen auf ein Lebensumfeld, das junge Talente auf ihrem Weg begleitet – mit professioneller Betreuung, kurzen Wegen zu Schule und Training und einem Alltag, der auf ihre besonderen Anforderungen abgestimmt ist. Mehr zum Thema Spitzenförderung in Rüttenscheid: Sport- und Tanzinternat |
Oberbürgermeister bei Neueröffnung von XXXLutz im Westviertel Oberbürgermeister Thomas Kufen war am Donnerstag, 22. Mai, bei der Neueröffnung von XXXLutz zu Gast. Das Möbelhaus im Westviertel wurde großflächig umgebaut. Mehr zum Thema Oberbürgermeister bei Neueröffnung von XXXLutz im Westviertel |
Oberbürgermeister besucht Open Area der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen und dabei das Miteinander vor Ort zu stärken: Dafür stehen Open Area und Open Sunday. Zwei Projekte, bei denen Sport, Spiel und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen – niedrigschwellig, kostenfrei und offen für alle. Am Mittwoch, 21. Mai, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen im Rahmen seiner 50 Herzen Tour den Schulhof der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck. Mehr zum Thema Oberbürgermeister besucht Open Area der Gustav-Heinemann-Gesamtschule |
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht VKJ-Kinderhaus Fliewatüüt in Fischlaken Im Rahmen seiner 50 Herzen Tour besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen am Mittwoch, 21. Mai, das VKJ-Kinderhaus Fliewatüüt in Fischlaken. Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht VKJ-Kinderhaus Fliewatüüt in Fischlaken |
Mit freundlichen GrüÃen Ihr Team von essen.de
|
|