Newsletter der Stadt Essen vom 14.11.2024

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Foto: Verleihung des MRE-Hygienesiegels an die Essener Krankenhäuser.

Verleihung der vierten Stufe des Hygiene-Siegels an Essener Krankenhäuser

Seit dem Jahr 2013 verleiht das Gesundheitsamt der Stadt Essen gemeinsam mit dem Netzwerk Essener Standard - Schutz vor Infektionen mit multiresistenten Erregern (MRE) das Hygiene-Siegel an Essener Krankenhäuser. In diesem Jahr wurde bereits das Siegel in der vierten Stufe verliehen. Am gestrigen Mittwoch (13.11.) wurden insgesamt 13 Essener Krankenhäuser von Oberbürgermeister Thomas Kufen ausgezeichnet.


Mehr zum Thema Verleihung der vierten Stufe des Hygiene-Siegels an Essener Krankenhäuser
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung des Ehrenamtstipendiums.

Engagierte erhalten Ehrenamtsstipendium der Stadt Essen

Für das Jahr 2025 vergibt die Stadt Essen erstmalig ein Ehrenamtsstipendium zur Unterstützung junger Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Insgesamt 15 junge engagierte Essener*innen wurden am gestrigen Mittwoch (14.11.) im Essener Rathaus persönlich von Oberbürgermeister Thomas Kufen zum Erhalt des Ehrenamtsstipendiums beglückwünscht. Zudem bekamen alle Stipendiatinnen*Stipendiaten eine Urkunde als Zeichen der Wertschätzung überreicht.


Mehr zum Thema Engagierte erhalten Ehrenamtsstipendium der Stadt Essen
null

Offenes Singen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: "Unsere Stimme gegen Gewalt" auf dem Domhof am Essener Münster

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Montag, 25. November, lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Essen gemeinsam mit dem Essener Frauenbündnis zu einer besonderen Aktion auf dem Domhof am Essener Münster, Burgplatz 2, in der Essener Innenstadt ein. Unter dem Motto "Unsere Stimme gegen Gewalt" wird ein offenes Singen stattfinden, um gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und endet gegen 18:30 Uhr.


Mehr zum Thema Offenes Singen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: "Unsere Stimme gegen Gewalt" auf dem Domhof am Essener Münster
null

Cannabis für alle?! Expertinnen*Experten informieren, beraten und beantworten Fragen

Am Mittwoch, 20. November, von 16:30 bis 20 Uhr, ChorForum, Fischerstraße 2-4, in Essen. Der Eintritt ist frei.

Die Suchthilfe direkt und das Jugendamt Essen informieren, beraten und beantworten am Mittwoch, 20. November, von 16:30 bis 20 Uhr, im ChorForum, Fischerstraße 2-4, in Essen Fragen rund um das Thema Cannabis. Peter Renzel, Stadtdirektor und Gesundheits- und Sozialdezernent wird die Veranstaltung eröffnen.


Mehr zum Thema Cannabis für alle?! Expertinnen*Experten informieren, beraten und beantworten Fragen
null

"Lass dich testen!"- Europäische Testwoche im November 2024

Vom 18., bis 25. November, unter dem Motto "Test. Treat. Prevent."

Vom 18., bis 25. November, findet unter dem Motto "Test. Treat. Prevent." ("Testen. Behandeln. Vorbeugen.") die zweite von zwei Europäischen HIV- und Hepatitis-Testwochen 2024 statt. Bewusstsein schaffen und zum Test motivieren, frühzeitig Therapien ermöglichen und weitere Ansteckungen vermeiden, sind die Ziele dieser Initiative, die seit über zehn Jahren besteht und an der immer mehr Einrichtungen europaweit teilnehmen.


Mehr zum Thema "Lass dich testen!"- Europäische Testwoche im November 2024
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Scheckübergabe zugunsten des Jugendamtes Essen.

Deutsche Vermögensberatung spendet 11.111 Euro an Essener Jugendprojekte

Im Rathaus Essen fand am heutigen Donnerstag (14.11.) eine Spendenübergabe an Essener Jugendprojekte statt. Kevin Kantert, Direktionsleiter für Deutsche Vermögensberatung (DVAG), übergab stellvertretend einen symbolischen Scheck an Oberbürgermeister Thomas Kufen und Susanne Schreinert vom Jugendamt.


Mehr zum Thema Deutsche Vermögensberatung spendet 11.111 Euro an Essener Jugendprojekte
null

Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast beim Ehrenabend der Essener Prinzengarde 1928 e.V.

Am Freitag, 8. November, nahm Oberbürgermeister Thomas Kufen am Ehrenabend der Essener Prinzengarde 1928 e.V. teil. Mit der Veranstaltung im Pfarrzentrum St. Elisabeth läutete der Verein die diesjährige Karnevalssession ein.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast beim Ehrenabend der Essener Prinzengarde 1928 e.V.
Oberbürgermeister Thomas Kufen spricht bei den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Parkfriedhofs.

Oberbürgermeister Kufen besucht den Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Parkfriedhofs

Am Samstag, 9. November, nahm Oberbürgermeister Thomas Kufen am Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Parkfriedhofs teil. Die Feierlichkeiten werden von einer Vielzahl von Angeboten, wie etwa Ausstellungen, Themenführungen und einer Lichtinszenierung, begleitet.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Kufen besucht den Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Parkfriedhofs
Strahlende Kinderaugen auf dem Internationalen Weihnachtsmarkt Essen

Es weihnachtet los - Internationaler Weihnachtsmarkt Essen startet am Freitag

Es wird früh dunkel, es ist kalt, höchste Zeit, rauszugehen, Freunde zu treffen und sich die die Winterzeit zu versüßen – und wo ginge das besser als auf dem Essener Weihnachtsmarkt? Am Freitag, 15. November um 11 Uhr, eröffnet Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem Willy-Brandt-Platz vor der neuen, über 20 Meter hohen Weihnachtspyramide den Internationalen Weihnachtsmarkt Essen.


Mehr zum Thema Es weihnachtet los - Internationaler Weihnachtsmarkt Essen startet am Freitag

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de