Logo: Stadt Essen
Newsletter der Stadt Essen vom 15.04.2020
 

Guten Tag

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen neben Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen auch eine Auswahl von Veranstaltungen an. Vertiefende Informationen oder den vollständigen Veranstaltungsüberblick finden Sie unter essen.de in der Rubrik Service (im grauen Fußbereich jeder Seite).

Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Tipps dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie auf essen.de.

Die Stadtverwaltung informiert rund um das Coronavirus

In Essen steigt die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) kontinuierlich an. Auf www.essen.de stellt die Stadt Essen umfangreiche Informationen zum Coronavirus bereit, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden:

Foto: Rathaus Essen

Weiterer Todesfall nach Corona-Infektion

In Essen hat es einen weiteren Todesfall nach einer Infektion mit dem Coronavirus gegeben. Ein 79-jähriger Essener ist bereits am Montag (13.4.) im Universitätsklinikum Essen verstorben. Damit sind bislang 27 Menschen an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben.


Mehr zum Thema Weiterer Todesfall nach Corona-Infektion
Foto: Hand malt auf Tafel in einer Schule

Stadt Essen zieht Baumaßnahmen in Schulen und Kitas vor

Die Stadt Essen hat die Schul- und Kita-Schließungen durch die Landesregierung NRW seit dem 16. März bereits genutzt, um in einigen Bereichen Bauunterhaltungsmaßnahmen vorzuziehen, die unter anderem für die Sommerferien 2020 geplant waren.


Mehr zum Thema Stadt Essen zieht Baumaßnahmen in Schulen und Kitas vor
null

Erneuerung des Bühnenbodens im TUP-Verwaltungsgebäude

Aufgrund der coronabedingten Schließung von Kultureinrichtungen und Theatern nutzt die Stadt Essen momentan den Stillstand, um die Arbeiten zur Erneuerung des Bühnenbodens der Probebühne im Verwaltungsgebäude der Theater und Philharmonie Essen (TUP) vorzuziehen.


Mehr zum Thema Erneuerung des Bühnenbodens im TUP-Verwaltungsgebäude
Foto: Zu Besuch in der Grundschule Überruhr: Geschäftsbereichsvorstand Jugend, Bildung und Kultur Muchtar Al Ghusain, Oberbürgermeister Thomas Kufen, Schulleiterin Esther Liers, Chiara D’heur und Sarah Kirchgeorg (v.l.n.r.).

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Notbetreuung in Essen

Gemeinsam mit Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand Jugend, Bildung und Kultur, hat Oberbürgermeister Thomas Kufen gestern (14.4.) zwei Notbetreuungseinrichtungen sowie die Bezirksstelle des Jugendamtes in Kupferdreh besucht.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Notbetreuung in Essen

Mit freundlichen Grüßen,
das Team von essen.de

Aktuelle Veranstaltungen

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen