Newsletter der Stadt Essen vom 15.11.2024

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


null

RHINE-RUHR 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES: Weitere Tickets verfügbar

In acht Monaten findet die weltweit größte Multisport-Veranstaltung für studentische Spitzensportler*innen in NRW und Berlin statt. Für die RHINE-RUHR 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES in Bochum Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr sowie Hagen und Berlin sind bereits seit einiger Zeit Tickets verfügbar.


Mehr zum Thema RHINE-RUHR 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES: Weitere Tickets verfügbar
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Übergabe der Vorlesebox in der Kita Seumannstraße.

Kinderstiftung Essen übergibt Lesebox an Oberbürgermeister Thomas Kufen – Startschuss für Vorleseprojekt in Essener Kitas

Zum bundesweiten Vorlesetag am heutigen Freitag (15.11.) überreichte Christoph Heymann, Vorstand der Kinderstiftung Essen, in der Kita Seumannstraße in Altenessen-Süd eine sogenannte "Lesebox" an Oberbürgermeister Thomas Kufen und Gabriele Blinkert, Einrichtungsleitung der städtischen Kita Seumannstraße.


Mehr zum Thema Kinderstiftung Essen übergibt Lesebox an Oberbürgermeister Thomas Kufen – Startschuss für Vorleseprojekt in Essener Kitas
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Empfang der JHA-Mitglieder im Rahmen von 100-Jahren Jugendamt .

100 Jahre Jugendamt: Oberbürgermeister Thomas Kufen empfängt aktive und ehemalige Mitglieder des Jugendhilfeausschusses in die 22. Etage

Am Dienstagabend (12.11.) feierte Oberbürgermeister Thomas Kufen mit aktiven und ehemaligen Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses das 100-jährige Jubiläum des Jugendamtes mit rund 60 geladenen Gästen in der 22. Etage des Rathauses. Oberbürgermeister Thomas Kufen, Jugendhilfeausschussvorsitzende Regina Hallmann, Geschäftsbereichsvorstand Muchtar Al Ghusain und Fachbereichsleiter Carsten Bluhm dankten den Ausschussmitgliedern für ihr Engagement.


Mehr zum Thema 100 Jahre Jugendamt: Oberbürgermeister Thomas Kufen empfängt aktive und ehemalige Mitglieder des Jugendhilfeausschusses in die 22. Etage
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Instandsetzung der Fahrbahn auf der Straße Lelei in Heisingen

Ab kommenden Montag, 18. November, wird die Fahrbahn auf der Straße Lelei in Heisingen instandgesetzt. Dazu wird es im Bereich zwischen der Straße Fährenkotten und der Bahnhofstraße zu Einschränkungen kommen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Montag, 25. November, abgeschlossen sein.


Mehr zum Thema Instandsetzung der Fahrbahn auf der Straße Lelei in Heisingen
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Umbau des Unfallhäufungspunktes an der Kreuzung Wilhelm-Nieswandt-Allee/Karlstraße: Beginn des zweiten Bauabschnittes

Im Zuge der Umbauarbeiten an der Kreuzung Wilhelm-Nieswandt-Allee/Karlstraße in Essen-Altenessen wird am Montag, 18. November, mit den Arbeiten im zweiten Bauabschnitt begonnen.


Mehr zum Thema Umbau des Unfallhäufungspunktes an der Kreuzung Wilhelm-Nieswandt-Allee/Karlstraße: Beginn des zweiten Bauabschnittes
Grafik: Terminvorschau

Terminvorschau des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen lässt wöchentlich einen Einblick in seinen Kalender zu. Hier ein kleiner Auszug seiner öffentlichen Termine.


Mehr zum Thema Terminvorschau des Oberbürgermeisters
Rathaus

Termine öffentlicher Sitzungen

Übersicht der Sitzungstermine für die 47. Kalenderwoche

Übersicht der Sitzungstermine vom 18. bis 22. November


Mehr zum Thema Termine öffentlicher Sitzungen
Alte Synagoge

Liederabend "Im Eis des Mondes wandern wir" - Jüdische Komponistinnen in der Alten Synagoge Essen

Am Donnerstag, 21.November, 19 Uhr, in der Alten Synagoge Essen. Der Eintritt ist frei.

Am Donnerstag, 21.November, findet um 19 Uhr, der Liederabend "Im Eis des Mondes wandern wir" mit jüdischen Komponistinnen in der Alten Synagoge Essen statt. Pia Viola Buchert (Mezzosopran) und Tatjana Dravenau (Klavier) geben Werke der jüdischen Komponistinnen Ruth Schonthal, Ursula Mamlok zum Besten.


Mehr zum Thema Liederabend "Im Eis des Mondes wandern wir" - Jüdische Komponistinnen in der Alten Synagoge Essen
Christoph Driessen, Journalist und Historiker, ist zu Gast in der VHS Essen.

Volkshochschule Essen präsentiert am 21. November: "Griff nach den Sternen"

Ein Vortrag über die Geschichte der Europäischen Union. Am Donnerstag, 21. November, um 18:30 Uhr, in der VHS Essen. Der Eintritt ist frei.

Die Europäische Union, einst eine visionäre Idee, ist heute Realität und prägt das politische und wirtschaftliche Leben von Millionen Menschen. Christoph Driessen, Journalist und Historiker, beleuchtet in einem Gesprächsabend am Donnerstag, 21. November, an der Volkshochschule (VHS) Essen die einzigartigen Herausforderungen, Errungenschaften und Rückschläge dieses geschichtlichen Experiments.


Mehr zum Thema Volkshochschule Essen präsentiert am 21. November: "Griff nach den Sternen"
Foto: Geschäftsbereichsvorstand für Soziales, Arbeit und Gesundheit Peter Renzel auf dem Fachtag Menschen mit Behinderung.

Stadtdirektor Peter Renzel beim Fachtag "Inklusion in Essen"

Am Freitag, 8. November, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Teilnehmenden der Fachtagung "Inklusion in Essen" im Tagungshotel Franz. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Diakoniewerk Essen Behindertenhilfe gGmbH, dem Integrationsmodell Essen e.V. und der Menschenstadt Essen.


Mehr zum Thema Stadtdirektor Peter Renzel beim Fachtag "Inklusion in Essen"
Oberbürgermeister Thomas Kufen spricht bei der Gedenkveranstaltung der Novemberpogrome 1938.

Stadt Essen gedenkt den Novemberpogromen 1938

Am Sonntag, den 10. November, jährte sich zum 86. Mal die sogenannte Pogromnacht, bei der es durch das nationalsozialistische Regime zu zahlreichen Übergriffen auf jüdisches Leben in Deutschland kam. Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm an einer Gedenkveranstaltung in der Alten Synagoge teil, die an das Leid der Essener Jüdinnen und Juden erinnerte.


Mehr zum Thema Stadt Essen gedenkt den Novemberpogromen 1938
Oberbürgermeister Thomas Kufen mit Teilnehmenden der Feierlichkeiten zu Diwali und Annakut.

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die hinduistischen Feierlichkeiten zu Diwali und Annakut

Am Samstag, 9. November, nahm Oberbügermeister Thomas Kufen an den Feiern der hinduistischen Feste Diwali und Annakut im Julius-Leber-Haus teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von BAPS Swaminarayan Sanstha, einem ehrenamtlichen, weltweit agierenden hinduistischen Netzwerk.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die hinduistischen Feierlichkeiten zu Diwali und Annakut
Oberbürgermeister Thomas Kufen spricht beim Haus & Grund-Kongress 2024.

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Kongress "Haus & Grund 2024"

Am Freitag, 8. November, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen den Eigentümerkongress "Haus und Grund 2024" in der Messe Essen. Die Haus & Grund Essen und die Haus & Grund Ruhr hatten gemeinsam zum Kongress im Congress Center Ost geladen.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Kongress "Haus & Grund 2024"
(v. l.) Schaustellerin Astrid Müller, EMG-Chef Richard Röhrhoff, Oberbürgermeister Thomas Kufen, Pfarrer Sascha Ellinghaus, Domprobst Michael Dörnemann, Schausteller Richard Müller, SPD-Ratsmitglied Ingo Vogel, CDU-Ratsmitglied Christiane Moos und SPD-Landtagsabgeordneter Frank Müller bei der feierlichen Eröffnung des Internationalen Weihnachtsmarkts Essen.

Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Vor dem neuen Wahrzeichen, der 20 Meter hohen Essener Weihnachtspyramide, eröffnete Oberbürgermeister Thomas Kufen heute Morgen, pünktlich zu Beginn um 11 Uhr, den Internationalen Weihnachtsmarkt Essen. Die Besucher warteten bereits sehnsüchtig und auch Händler und Gastronomen waren zusammengekommen.


Mehr zum Thema Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de