Newsletter der Stadt Essen vom 16.06.2020 |
| | Guten Tag der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen neben Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen auch eine Auswahl von Veranstaltungen an. Vertiefende Informationen oder den vollständigen Veranstaltungsüberblick finden Sie unter essen.de in der Rubrik Service (im grauen FuÃbereich jeder Seite).
Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Tipps dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie auf essen.de.
| Die Stadtverwaltung informiert rund um das Coronavirus In Essen ist die Anzahl an Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus aktuell stabil. Auf www.essen.de stellt die Stadt Essen umfangreiche Informationen zum Coronavirus bereit, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden: |  | Eventuelle Verzögerung bei der Sanierung der Sporthalle Wolfskuhle Die Sanierungsmaßnahmen in der Sporthalle Wolfskuhle, Pinxtenweg 6, könnten sich eventuell verzögern. Darüber wurde heute (16.6.) der Ausschuss der Sport- und Bäderbetriebe informiert. Mehr zum Thema Eventuelle Verzögerung bei der Sanierung der Sporthalle Wolfskuhle |
 | Stadt Essen startet wissenschaftliche Umfrage zur Lebenssituation syrischer Zugewanderter Die Stadt Essen startet eine wissenschaftliche Umfrage zur Lebenssituation syrischer Zugewanderter in Essen. Mehr zum Thema Stadt Essen startet wissenschaftliche Umfrage zur Lebenssituation syrischer Zugewanderter |
 | Oberbürgermeister Thomas Kufen nimmt an Eröffnung der Modellstrecke Smart Poles teil Oberbürgermeister Thomas Kufen hat heute (16.6.) an der Eröffnung der Smart Poles-Modellstrecke entlang der Huyssenallee teilgenommen. Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen nimmt an Eröffnung der Modellstrecke Smart Poles teil |
 | Oberbürgermeister Kufen besucht die Montessorischule am Lönsberg Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte heute (16.6.) die Montessorischule am Lönsberg. Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b stellten ihm ihr Projekt zum Thema Umweltschutz vor, das gemeinsam mit dem Kinderforum Rathaus erarbeitet wurde. Mehr zum Thema Oberbürgermeister Kufen besucht die Montessorischule am Lönsberg |
 | Schülerinnen und Schüler der Realschule an der Gelsenkirchener StraÃe verschönern Schulmauer mit Graffiti Am Freitag (12.6.) präsentierten Schülerinnen und Schüler der Realschule an der Gelsenkirchener Straße den Unterstützern des Kinderforums des Rathauses der Stadt Essen stolz das Ergebnis ihres Projekts zur Verschönerung der Schulmauern. Mehr zum Thema Schülerinnen und Schüler der Realschule an der Gelsenkirchener StraÃe verschönern Schulmauer mit Graffiti |
 | Entdecke die Möglichkeiten deiner Stadt Essener Stadtführer sind wieder unterwegs Schätze, Burgen, Stadtmauern – Essens Geschichte ist bewegt und vielen gar nicht bekannt. Um das Jahr 850 gründete die Familie des Bischofs von Hildesheim an der Stelle des heutigen Doms am Burgplatz ein Frauenstift. Von hier aus entwickelte sich die Stadt Stück für Stück zu dem, was sie heute ist – einer grünen Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets. Mehr zum Thema Entdecke die Möglichkeiten deiner Stadt |
Mit freundlichen GrüÃen, das Team von essen.de |
|