Newsletter der Stadt Essen vom 17.06.2025

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Foto: In Ballen gepresste Recyclingmaterialien auf einer Recyclinganlagen

Stadt Essen entwickelt Konzept für Abfallvermeidung

Die Stadt Essen geht mit dem Abfallvermeidungskonzept einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Zukunft. Ziel ist es, die Entstehung von Abfällen bereits an der Quelle zu minimieren und den Übergang zum zirkulären Wirtschaften zu fördern. Abfallvermeidung hat gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) höchste Priorität und gewinnt durch nationale und europäische Vorgaben zunehmend an Bedeutung.


Mehr zum Thema Stadt Essen entwickelt Konzept für Abfallvermeidung
Im Schwimmbad

Öffnungszeiten für das Grugabad und die Freibäder Bad und Sport Oststadt und Schwimmzentrum Kettwig am 20. Juni

Am Freitag, 20. Juni, öffnen das Grugabad und die Freibäder in Kettwig und Oststadt für die Badegäste ohne Betriebsunterbrechung. Die Bäder haben am Freitag, 20. Juni, zu folgenden Zeiten geöffnet.


Mehr zum Thema Öffnungszeiten für das Grugabad und die Freibäder Bad und Sport Oststadt und Schwimmzentrum Kettwig am 20. Juni
Visualisierung der Sanierung des Freibads im Bad und Sport Oststadt.

Bad und Sport Oststadt: Sanierung des Freibads empfohlen

Das Freibad im Bad und Sport Oststadt soll saniert werden. Der Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe Essen hat in seiner heutigen (17.06.) Sitzung die Sanierung für rund 24,8 Millionen Euro empfohlen.


Mehr zum Thema Bad und Sport Oststadt: Sanierung des Freibads empfohlen
Foto: zwei haltende Hände, die Hand einer jüngeren Person und die einer älteren Person.

Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Essen empfohlen

Der Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) hat in seiner heutigen Sitzung (17.06.) die Einführung der Ehrenamtskarte NRW, zur Stärkung und Weiterentwicklung der Anerkennungskultur für bürgerschaftliches Engagement empfohlen. Der Rat der Stadt Essen wird voraussichtlich in seiner Juli-Sitzung darüber entscheiden.


Mehr zum Thema Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Essen empfohlen
Foto: Kinder auf einem Straßenfest tanzen Polonaise

Sommerferienprogramm im JuBB Werden

Das JuBB Werden organisiert in den Sommerferien 2025 zwei abwechslungsreiche Ferienwochen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.


Mehr zum Thema Sommerferienprogramm im JuBB Werden
Blick auf die Essener Innenstadt

Queer Jewish Days vom 23. bis 30. Juni in Essen

Vom 22. bis 29. Juni finden in Essen die zweiten Queer Jewish Days statt. Veranstaltet von der Alten Synagoge Essen, steht die Woche unter dem diesjährigen Motto "Rainbowed|RainBoat". Sie widmet sich dem interreligiösen und interkulturellen Dialog an der Schnittstelle von queerer Identität, Glaube und Tradition.


Mehr zum Thema Queer Jewish Days vom 23. bis 30. Juni in Essen
null

Klaus Heimann liest im Schloß Borbeck über das Schicksal seiner Großmutter

Am Freitag, 4. Juli, um 19 Uhr liest Klaus Heimann im Schloß Borbeck aus seinem historischen Roman "Lina". Der Roman ist eine literarische Annäherung an das Leben seiner Großmutter, die in den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts das harte Leben als Magd mit dem vermeintlich leichteren eines Dienstmädchens in Essen tauschte.


Mehr zum Thema Klaus Heimann liest im Schloß Borbeck über das Schicksal seiner Großmutter

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de