Guten Tag, der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.
Adventliche Führungen durch das Essener Rathaus am 16. und 20. Dezember Auch in diesem Jahr bietet das Amt für Ratsangelegenheiten und Repräsentation wieder die ebenso traditionellen wie beliebten adventlichen Rathausführungen durch Deutschlands höchstes begehbares Rathaus mit dem Schauspieler, Entertainer und städtischen Mitarbeiter Thomas Glup an. Am Montag, 16. Dezember, sowie am Freitag, 20. Dezember beginnen die Rundgänge jeweils um 18 Uhr. Mehr zum Thema Adventliche Führungen durch das Essener Rathaus am 16. und 20. Dezember |
"Folk Fonds" - Gestaltet die kulturelle Zukunft von Essen Das Kulturamt der Stadt Essen hat den mit 30.000 Euro dotierten "Folk Fonds" im Jahr 2024 im Rahmen der Folkwang Dekade 2022 I 2032 zum ersten Mal ausgeschrieben. Der "Folk Fonds" soll die Möglichkeit schaffen, aktiv Ideen anzustoßen, um die Teilhabe an Kultur zu unterstützen. In diesem Jahr sind Projekte im Stadtbezirk I gefragt (Stadtteile: Frillendorf, Huttrop, Innenstadt, Nordviertel, Ostviertel, Südviertel, Südostviertel und Westviertel). Mehr zum Thema "Folk Fonds" - Gestaltet die kulturelle Zukunft von Essen |
Veranstaltung zum Thema "Familienkrisen und warum Humor so hilfreich ist" vom Jugendamt Am Donnerstag, 28. November, von 18 bis 19:30 Uhr, VHS Essen, Burgplatz 1, kleiner Saal. Der Eintritt ist frei. Das Jugendpsychologische Institut (JPI) des Essener Jugendamts lädt am kommenden Donnerstag, 28. November, alle Interessierten zu einem Gespräch mit Beraterinnen*Beratern zu klassischen Erziehungsfragen in die Volkshochschule (VHS) Essen, Burgplatz 1, kleiner Saal, ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 19:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Mehr zum Thema Veranstaltung zum Thema "Familienkrisen und warum Humor so hilfreich ist" vom Jugendamt |
Erfolgreicher Fachtag für Diskriminierungssensibilisierung in Unternehmen Gestern (20.11.) fand zum ersten Mal ein Fachtag zur Diskriminierungssensibilisierung in Essen statt, der vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) der Stadt Essen in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen zu Essen ausgerichtet wurde. Mehr zum Thema Erfolgreicher Fachtag für Diskriminierungssensibilisierung in Unternehmen |
Jugendamt Essen unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Evangelischer Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe In einem neuen hochschulübergreifenden Pilotprojekt bietet die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH) in Bochum nun eine individuelle Qualifizierungsmöglichkeit an: Die "Vertiefungsspur ASD" bereitet Studierende gezielt auf die komplexen Anforderungen im Allgemeinen Sozialen Dienst vor. Um den Studierenden Wissen aus erster Hand zu bieten, arbeitet die Hochschule eng mit den Jugendämtern der Städte Bochum, Essen, Dortmund und Wuppertal zusammen. Mehr zum Thema Jugendamt Essen unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Evangelischer Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe |
Mit freundlichen GrüÃen Ihr Team von essen.de
|
|