Logo: Stadt Essen
Newsletter der Stadt Essen vom 24.04.2020
 

Guten Tag

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen neben Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen auch eine Auswahl von Veranstaltungen an. Vertiefende Informationen oder den vollständigen Veranstaltungsüberblick finden Sie unter essen.de in der Rubrik Service (im grauen Fußbereich jeder Seite).

Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Tipps dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie auf essen.de.

Die Stadtverwaltung informiert rund um das Coronavirus

In Essen steigt die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) kontinuierlich an. Auf www.essen.de stellt die Stadt Essen umfangreiche Informationen zum Coronavirus bereit, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden:

null

Finanzielle Ausfälle im Rahmen der Corona-Situation steigen – Vorläufige Haushaltsführung der Verwaltung

Der Hauptausschuss der Stadt Essen wurde heute (24.4.) düber die vorläufige Bewirtschaftungsverfügung in Kenntnis gesetzt. Darüber hinaus wurde der Hauptausschuss auch über die bisher erfassten finanziellen Ausfälle im Rahmen der Corona-Situation informiert.


Mehr zum Thema Finanzielle Ausfälle im Rahmen der Corona-Situation steigen – Vorläufige Haushaltsführung der Verwaltung
Foto: Elke Brochhagen

Förderung von CarSharing im Essener Stadtgebiet

Die Stadt Essen soll in Zukunft das Thema CarSharing im Essener Stadtgebiet weiter vorantreiben. Dazu haben sich Oberbürgermeister Thomas Kufen und der Vorsitzende des Bau- und Verkehrsausschusses Rolf Fliß am 27. März per Dringlichkeitsentscheidung gemäß § 60 Absatz 2 Gemeindeordnung NRW der Einrichtung von CarSharingplätzen im öffentlichen Verkehrsraum sowie dem entsprechenden Bewerbungs- und Auswahlverfahren ausgesprochen.


Mehr zum Thema Förderung von CarSharing im Essener Stadtgebiet
Die Anfredstraße vor der Kreuzung Martinstraße mit Blick Richtung Süden.

Nächstes Reallabor auf der Alfredstraße startet am 27. April

Am Montag, 27. April, startet das dritte Reallabor für die Umweltsensitive Ampelsteuerung auf der Alfredstraße. Zu diesem Zweck werden insgesamt sieben Ampelanlagen mit Programmen mit Pförtnerwirkung ausgestattet, welche für eine Verkehrsreduktion auf der Alfredstraße sorgen werden.


Mehr zum Thema Nächstes Reallabor auf der Alfredstraße startet am 27. April
Foto: Telefonanlage

Einschränkungen bei der Telefonzentrale der Stadt Essen

Die Telefonzentrale der Stadtverwaltung Essen ist umbaubedingt am Mittwoch, 29. April, nur bis 12 Uhr erreichbar. Am Donnerstag, 30. April, muss sie komplett geschlossen bleiben.


Mehr zum Thema Einschränkungen bei der Telefonzentrale der Stadt Essen
Foto: Skateanlage in Kray

Arbeiten zur Erweiterung der Skateanlage Kray gestartet

Ob auf Inlineskates, Skateboards, BMX-Rädern oder Scootern - die Skateanlage im Volksgarten Kray erfreut sich seit der Eröffnung 2008 großer Beliebtheit. Nun sind die Bauarbeiten für eine umfangreiche Erweiterung gestartet.


Mehr zum Thema Arbeiten zur Erweiterung der Skateanlage Kray gestartet
Im Oktober 2018 musste in der Huyssenallee ein Risikobaum gefällt werden.

Fällung von Risikobäumen

Grün und Gruga Essen setzt Maßnahmen zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger um

Bäume im Straßenraum unserer Stadt erfüllen wichtige ökologische Funktionen und verbessern unser Stadtklima. Von Bäumen können aber auch Gefahren ausgehen. In den folgenden Wochen müssen mit Stand heute (24.4.) noch 66 Risikobäume der Priorität 2 in neun Stadtbezirken gefällt werden.


Mehr zum Thema Fällung von Risikobäumen
Foto: Baustellenlampe

Vollsperrung auf der Burggrafenstraße

Im Zuge der Fernwärmeleitungsverlegung der STEAG wird die Burggrafenstraße im Ostviertel ab Montag, 27. April, in Höhe der Kreuzung Gerlingstraße in Fahrtrichtung Frillendorfer Straße voll gesperrt.


Mehr zum Thema Vollsperrung auf der Burggrafenstraße
null

Oberbürgermeister Thomas Kufen verabschiedet Weisse Flotte-Geschäftsführer Franz-Josef Ewers

Oberbürgermeister Thomas Kufen hat heute (24.4.) den Geschäftsführer der Weissen Flotte, Franz-Josef Ewers, in den Ruhestand verabschiedet.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen verabschiedet Weisse Flotte-Geschäftsführer Franz-Josef Ewers

Mit freundlichen Grüßen,
das Team von essen.de

Aktuelle Veranstaltungen

25.04.2020 bis 26.04.2020

Blumenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Essen-Steele

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen