Logo: Stadt Essen
Newsletter der Stadt Essen vom 25.06.2020
 

Guten Tag

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen neben Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen auch eine Auswahl von Veranstaltungen an. Vertiefende Informationen oder den vollständigen Veranstaltungsüberblick finden Sie unter essen.de in der Rubrik Service (im grauen Fußbereich jeder Seite).

Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Tipps dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie auf essen.de.

Die Stadtverwaltung informiert rund um das Coronavirus

In Essen ist die Anzahl an Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus aktuell stabil. Auf www.essen.de stellt die Stadt Essen umfangreiche Informationen zum Coronavirus bereit, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden:

Gesundheitsamt

Weiterer positiver Corona-Fall an Essener Grundschule

An einer Essener Schule gibt es einen weiteren positiven Corona-Fall. An der Gemeinschaftsgrundschule Im Steeler Rott in Steele ist ein Grundschulkind positiv auf das Coronavirus getestet worden.


Mehr zum Thema Weiterer positiver Corona-Fall an Essener Grundschule
Foto: Hand malt auf Tafel in einer Schule

Aktuelles Corona-Update: Testergebnisse aus der Karlschule liegen vor

Am gestrigen Mittwoch (24.06.) wurden Schülerinnen und Schüler sowie Teile des Lehrpersonals der Karlschule in Altenessen auf das Coronavirus beprobt. In der vierten Klasse der Schule gab es einen positiven Corona-Fall.


Mehr zum Thema Aktuelles Corona-Update: Testergebnisse aus der Karlschule liegen vor
Rathaus

Stellungnahme der Stadt Essen zur Entscheidung von Contilia: Gesundheitsstandort in Altenessen muss gestärkt werden – Stadt bringt sich aktiv in den Prozess ein

Die Contilia-Gruppe hat sich gestern (24.6.) dazu entschieden, die Katholischen Kliniken Essen nicht zu verkaufen. Stattdessen setzt die Contilia auf eine Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen, um den Gesundheitsstandort im Essener Norden aufrechtzuerhalten und zu stärken.


Mehr zum Thema Stellungnahme der Stadt Essen zur Entscheidung von Contilia: Gesundheitsstandort in Altenessen muss gestärkt werden – Stadt bringt sich aktiv in den Prozess ein
Die Anfredstraße vor der Kreuzung Martinstraße mit Blick Richtung Süden.

Umweltsensitive Ampelsteuerung auf der Alfredstraße: Bau- und Verkehrsausschuss beauftragt Verwaltung mit weiterer Prüfung

Tempo 30 zwischen Bertoldstraße und Folkwangstraße soll zunächst nicht umgesetzt werden

Der Bau- und Verkehrsausschuss hat die Verwaltung in seiner heutigen Sitzung (25.6.) damit beauftragt, im Rahmen der Umsetzung der künftige Umweltsensitive Ampelsteuerung auf der Alfredstraße, eine Optimierung und Anpassung der Grünen Welle zu prüfen.


Mehr zum Thema Umweltsensitive Ampelsteuerung auf der Alfredstraße: Bau- und Verkehrsausschuss beauftragt Verwaltung mit weiterer Prüfung

Satzungsbeschluss zum "Bebauungsplan Bochumer Landstraße / Sachsenring / Rodenseelstraße"

Der Rat der Stadt Essen hat in seiner gestrigen (24.6.) Sitzung den Bebauungsplan "Bochumer Landstraße / Sachsenring / Rodenseelstraße" als Satzung beschlossen.


Mehr zum Thema Satzungsbeschluss zum "Bebauungsplan Bochumer Landstraße / Sachsenring / Rodenseelstraße"
Stadtwache Ellernstraße

Rat der Stadt Essen beschließt Kostenerhöhung für Umbau eines stadteigenen Gebäudes zur Stadtwache in der Ellernstraße 29-31

Der Rat der Stadt Essen hat sich in seiner gestrigen (25.6.) Sitzung für die Kostenerhöhung beim Umbau des stadteigenen Gebäudes in der Ellernstraße 29-31 zu einer Stadtwache ausgesprochen.


Mehr zum Thema Rat der Stadt Essen beschließt Kostenerhöhung für Umbau eines stadteigenen Gebäudes zur Stadtwache in der Ellernstraße 29-31
v.l.n.r. Lucas Caspar-Büttner, Thomas Lange (Geckomobil), Gerd Hampel (Bezirksbürgermeister BV VII), Fabian Albrecht (Julius-Leber-Haus), Marianne Dehnen (Naturschutzverein Kray e.V.), Jan Haslage (Grünflächenbereichsleitung Süd-Ost), Katrin Wiens (Planung und Bauleitung GGE), Jonas Rösner. Foto: Stadt Essen

Skateanlage Kray ist fertig gestellt

Gute Nachrichten für Skaterfreundinnen und -freunde in Essen Kray und Umgebung: Früher als erwartet konnten die Arbeiten zur umfangreichen Erweiterung der Skateanlage abgeschlossen werden.


Mehr zum Thema Skateanlage Kray ist fertig gestellt
Eine rund 150 Jahre alte Buche im Kellerwald in Werden ist an der sogenannten Buchenkomplexkrankheit erkrankt. Foto: Stadt Essen

Buche im Kellerwald muss zum Schutz der Bevölkerung entnommen werden

An der sogenannten Buchenkomplexkrankheit ist eine rund 150 Jahre alte Buche im Kellerwald in Werden erkrankt.


Mehr zum Thema Buche im Kellerwald muss zum Schutz der Bevölkerung entnommen werden
null

Familienpunkt krankheitsbedingt geschlossen

Der Familienpunkt der Stadt Essen ist morgen krankheitsbedingt geschlossen und voraussichtlich ab Montag, 29. Juni, um 8:30 Uhr wieder geöffnet.


Mehr zum Thema Familienpunkt krankheitsbedingt geschlossen
Logo SommerLeseClub

SommerLeseClub 2020 gestartet

Am vergangenen Montag (22.6.) ist der SommerLeseClub 2020 offiziell gestartet. Lesebegeisterte Jungen und Mädchen bekommen auch in Zeiten der Corona-Pandemie, die Möglcihkeit, mit dem kostenlosen SommerLeseClub-Ausweis Bücher, Comics und Hörbücher auszuleihen oder auch die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Essen zu nutzen.


Mehr zum Thema SommerLeseClub 2020 gestartet
null

Oberbürgermeister eröffnet rüart 2020

Die Interessengemeinschaft Rüttenscheid e.V. (IGR) hat auch in diesem Jahr wieder eine Kunstmeile entlang der Rüttenscheider Straße auf die Beine gestellt. Die 6. RüArt wurde heute im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnet.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister eröffnet rüart 2020
null

Erweiterung des Essener Gründungszentrums Triple Z um 1.000 m² Bürofläche

Das Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z in Essen-Katernberg wird durch die Anmietung von zwei Steigerhäusern um Büros für bis zu 25 weitere Unternehmen erweitert. Die Expansion wird durch das Engagement der RAG-Stiftung möglich. Die beiden Steigerhäuser ergänzen das gegenüberliegende Triple Z-Gebäudeensemble der ehemaligen Zeche Zollverein 4/5/11.


Mehr zum Thema Erweiterung des Essener Gründungszentrums Triple Z um 1.000 m² Bürofläche

Mit freundlichen Grüßen,
das Team von essen.de