Newsletter des Career Service Nr. 45 v. 10.11.2016
Liebe Studierende, wir möchten Sie bereits heute auf die Karierremesse Campus meets Company am 28. November 2016 hinweisen. Nutzen Sie die Chance, mehr als 60 verschiedene Unternehmen und Institutionen im persönlichen Gespräch an den Messeständen kennenzulernen und mehr über Berufseinstieg, Karrierechancen und Praktikumsangebote zu erfahren.
Insgesamt zwölf Unternehmen, darunter Sixt, die Witt-Gruppe, Gibson, Dunn & Crutcher, Deloitte und KPMG bieten am Messetag die Möglichkeit für ein persönliches Einzelgespräch mit Ihnen. Nutzen Sie diese einmalige Chance und senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) in einer (1) pdf-Datei noch bis 12. November an career@uni-passau.de! Alle Informationen zu den Einzelgesprächen finden Sie auf unserer Homepage unter www.uni-passau.de/cmc/einzelgespraeche.
Das Team des Career Service wünscht Ihnen viel Erfolg!
Neu an der Universität Passau: EU Careers Student Ambassador An der Universität Passau informiert seit diesem Semester ein sogenannter EU Careers Student Ambassador über Karrierewege bei den Organen und Verwaltungseinheiten der Europäischen Union. Im Auftrag des EU-Personalbüros EPSO hält der ehrenamtlich tätige Careers Ambassador jedes Semester Vorträge und berät andere interessierte Studierende zu den Berufs-Möglichkeiten bei der EU, wie man dort einen Praktikumsplatz bekommt oder wie das Auswahlverfahren für Festanstellungen abläuft. Offene Sprechstundedes EU Careers Student Ambassador: im Wintersemester 2016/2017: mittwochs, 11:00-12:00 Uhr, Raum 018, Verwaltungsgebäude.
ACHTUNG: Zum Assessment Center Training, Freitag und Samstag 11.11./12.11. Beginn 14:00 Uhr gibt es noch zwei freie Plätze. Wenn Sie zeitlich flexibel sind und gerne teilnehmen möchten, können Sie zu der Veranstaltung kurz vor Beginn zum Kurs erscheinen und die Referenten fragen, ob Sie teilnehmen dürfen, auch wenn Sie nicht ausgelost wurden. Falls ein angemeldeter Teilnehmer auch nach Kursbeginn nicht erscheint, ist dies in der Regel möglich. Da häufig einige Teilnehmer trotz zugeteiltem Platz nicht zum Kurs kommen, ist die Chance auf diesem Weg meist recht gut â wenn aber natürlich nicht garantiert. Dies obliegt dann in der Entscheidung des Referenten.
Bewerben Sie sich bereits jetzt zu folgenden Veranstaltungen:
Bewerberworkshop: EY (Ernst & Young) am 28.11.2016 Anmeldung mit Nennung des Fachbereichs bis zum 14. November 2016 an career@uni-passau.de, Teilnehmerzahl begrenzt Stud. IP Nr. 69204
Fachvortrag + Abendessen mit honert + partner am 01.12.2016. Vortragsteilnahme frei. Bewerbungen zum gemeinsamen Abendessen bis spätestens 21. November 2016 an passau2016@honert.de, Teilnehmerzahl begrenzt
Workshop "Auf Augenhöhe" und Abendessen mit Baker & Mckenzie Partnergesellschaft. Bewerbung bis spätestens 02. Dezember 2016 mit Anschreiben und Lebenslauf sowie Zeugnissen an melita.mesaric@bakermckenzie.com
Campus meets Company - Firmenkontaktmesse der Universität Passau am 28.11.2016. Bewerbungen zu den Einzelgesprächen am Messetag sind bis zum 12.11.2016 möglich. Informationen zur Campus meets Company und zu den Einzelgesprächen finden Sie unter: www.uni-passau.de/cmc/
Hinweise zu den nächsten Veranstaltungen:
16.11.2016 Berufe im Profil: Change Management, Referentin Esther Hoffmann, 18:00 Uhr s.t. SR 212, Nikolakloster Stud.IP Nr. 69301
18/19.1.2016 Sich überzeugend bewerben I, Workshop, Referentin Nadja Forster, 14:00 Uhr s.t. -18:00 Uhr und 9:30 Uhr - 17:30 Uhr, JUR 147a Stud. IP Nr. 69510
21.11.2016 Motivationsschreiben - PR in eigener Sache, Workshop, Referent Thomas LamsfuÃ, 13:00 Uhr s.t. - 18:00 Uhr, JUR 328, Stud. IP Nr. 69509
22.11.2016 Career Talk: Als Lehrer ins Ausland, Referent Klaus Eberl, 18:00 Uhr s.t. - 20:00 Uhr, JUR HS 14, Stud. IP Nr. 69102
24.11.2016 Bewerben in Osteuropa: Russland, Tschechien, Polen Vortrag: Referent Jan-Philipp Neetz, 14:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr NK 401, Stud. IP Nr. 69506
Kostenloses Webinar exklusiv für Passauer Studierende zum Thema "Einstiegsgehälter für Absolventen", in Zusammenarbeit mit Stepstone, am 21.11.2016, 18:00-19:00 Uhr. Anmeldung, mit Erinnerungsfunktion vor Webinar-Beginn, ab sofort möglich: attendee.gotowebinar.com/register/749221893464274692
ESG-Deutschkurse für Flüchtlinge: es werden noch Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen gesucht. Wer Spaà und Interesse am ehrenamtlichen Unterricht in Teaching-Teams (mindestens 2 Leute) hat, kann sich noch melden unter: antje.hausold@uni-passau.de. Mehr Info zu den Deutschkursen: esg-passau.de/deutschkurse/ Die ESG-Deutschkurse stehen auf der Vorschlagsliste für den bundesweiten Deutschen Ehrenamtspreis - jede Stimme zählt und macht mit auf der Seite des Deutschen Ehrenamtpreises. "Kostenlose Deutschkurse der ESG Passau" (am einfachsten unter Bayern) suchen > (oder K wie kostenlose).
Career orientation programme for international students - the iStudi-Pass: Dear international students, We would like to call your attention to the career orientation programme, the iStudi-Pass. The programme offers several lectures and events preparing you for a career in Germany. You have to participate in at least one training measure from each of the six modules during two semesters to receive the iStudi Pass certificate. Find more information about the programme under: www.uni-passau.de/en/istudipass. The list of upcoming iStudi Pass events is now available on the website: www.uni-passau.de/en/istudipass. Please take a look at the upcoming events as several require prior registration which might have a deadline. There is a course board for the iStudi Pass now available on Stud.IP as well (âiStudi-Pass Veranstaltungen - iStudi Pass events WS 16/17â)
"Das Berufsorientierungsprogramm für internationale Studierende - iStudi Pass ist wieder da". Liebe internationale Studierende, Zum neuen Semesterstart möchten wir Sie noch einmal auf unser iStudi-Pass-Programm aufmerksam machen. Der iStudi-Pass ist ein studienbegleitendes Berufsorientierungsprogramm für internationale Studierende. Dabei nehmen sie an jeweils einem Angebot aus den Bereichen Bewerbungskompetenz, Praxiskontakt, interkulturelle Kompetenz, soziales Netzwerk, Studienerfolg und Sprachkompetenz teil. Nach Abschluss des Programms erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.uni-passau.de/istudipass. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Liste der aktuellen iStudi-Pass Veranstaltungen für dieses Wintersemester nun auf der Webseite online ist unter: www.uni-passau.de/istudipass
4.11.2016 - Kostenloser persönlicher Karriere-Check und das Karrierebuch âDeutschlands 100 Top-Arbeitgeberâ bei Teilnahme am trendence Graduate Barometer 2017 Umfrage: www.die-karriere-studie.de
7.11.2016 - Stellenausschreibungen für Berufsanfänger/innen und Praktikanten bei internationalen Organisationen finden Sie im Internationalen Stellenpool unter www.jobs-io.de
10.11.2016 - Kostenloser persönlicher Karriere-Check und das Karrierebuch âDeutschlands 100 Top-Arbeitgeberâ bei Teilnahme am trendence Graduate Barometer 2017 Hier geht es zur Umfrage: www.die-karriere-studie.de
7.11.2016 - College of Europe Brügge/Natolin - Masterstudiengänge für Politik, Recht, Wirtschaft, Internationale Beziehungen Bewerbungsstart für das Studienjahr 2017/18 Informationen unter: www.netzwerk-ebd.de/coe
7.11.2016 - Civil Academy bietet Stipendium für gesellschaftliches Engagement Informationen und Bewerbung über: www.civil-academy.de
3.11.2016 - Kostenloses Webinar exklusiv f. Passauer Studierende Thema "Einstiegsgehälter f. Absolventen" in Zusammenarbeit mit Stepstone, 21.11.2016, 18:00-19:00 Uhr. Anmeldung ab sofort möglich: attendee.gotowebinar.com/register/749221893464274692