Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

digitale Mehrwerte müssen Sie nicht suchen, sondern sie kommen – wie gewohnt – in unserem Newsletter direkt zu Ihnen. Kommen Sie mit uns gut informiert und sicher durch den Mai.

Freundliche Grüße
Ihre Redaktion Newsletter Digitalisierung
Newsletter Digitalisierung
Trennlinie
Aus der Region
Zertifikatslehrgang: Start 29.05.2024
SEO-/SEA-Managerin und Manager (IHK)
Wie Ihr Unternehmen bei relevanten Suchanfragen über Google und Co. auffindbar wird und so Kunden gewonnen werden können, lernen Sie in dem Zertifikatslehrgang als live-Online Weiterbildung der IHK Köln.
Button linksAnmeldenButton rechts
IT-Sicherheit
Untersuchung
Auswirkung von KI auf die Cyberbedrohung
Generative Künstliche Intelligenz, insbesondere große Sprachmodelle, senkt die Einstiegshürden für Cyberangriffe und erhöht Umfang, Geschwindigkeit und Schlagkraft schadhafter Handlungen im digitalen Raum. Dies hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in einer Untersuchung herausgefunden.
Weiterlesen
Umfrage
IT-Sicherheitsgesetz
Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen kennt die NIS2-Richtlinie oder deren Inhalte nicht, so das Ergebnis einer ESET-Umfrage. Dabei sind Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten in vielen Fällen von der NIS2-Richtlinie betroffen.
Weiterlesen
Veranstaltung: 28.05.2024
NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen
Höhere Anforderungen an die IT-Sicherheit: Etwa 30.000 Unternehmen werden von der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie betroffen sein. Das Webinar der IHK München, in Kooperation mit der Transferstelle Cybersicherheit, informiert.
Weiterlesen
Veranstaltung: 29.05.2024
Verschlüsselt, was nun?
Erkennen Sie schnell potenzielle Sicherheitsvorfälle. Welche Schritte bei einem Vorfall zu unternehmen sind, erfahren Sie in einem Online-Workshop der Transferstelle CYBERsicher.
Weiterlesen
E-Business
Studie
Betrügerische Kundschaft
Online-Händler haben es leider immer wieder mit „freundlichem Betrug“, wie z. B. Retourenbetrug, zu tun. Eine Studie des Unternehmens Ravelin deckt die Arten und Häufigkeiten auf.
Weiterlesen
Veranstaltung: 27.05.2024
Digi Canapés – Sichtbarkeit im Web und Google
Das erste Webinar der Reihe von IHK Köln und Digitalcoaches informiert unter anderem über die Bedeutung der Online-Sichtbarkeit für Einzelhändler sowie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung.
Button linksAnmeldenButton rechts
Breitband
Förderung
Gigabitförderung 2.0
Neue Förderrunde für flächendeckende Gigabitnetze: Im Rahmen der Gigabitförderung 2.0 unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr beim Anschluss an das Glasfasernetz.
Weiterlesen
Publikation
BMWK-Technologieprogramm „5G-Campusnetze“
Eine Broschüre gibt Einblicke in aktuelle BMWK-Förderprojekte. Vorgestellt werden 17 Projekte mit über 120 Fördernehmern in Steckbriefen.
Weiterlesen
Trends
Studie
Verbesserung der Arbeit durch KI
Künstliche Intelligenz kann zukünftig dazu beitragen, Arbeitsbedingungen grundlegend zu verbessern. Dieser Meinung ist die Hälfte der Deutschen, so das Ergebnis einer Umfrage vom eco Verband.
Weiterlesen
Unterstützung
Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz in Duisburg
Kleine und mittlere Unternehmen bei der Anwendung und Implementierung der Zukunftstechnologie zu unterstützen und beraten, ist die Aufgabe des neu gegründeten Zentrums.
Weiterlesen
Digitale Start-ups
Studie
EU-Start-up-Politik
Die Mehrheit der Tech-Start-ups in Deutschland wünscht sich einheitliche Förderprogramme und einen besseren Zugang zu Wagniskapital, so die Ergebnisse einer Bitkom-Studie.
Weiterlesen
Veranstaltung: 03.-07.06.2024
Start-up-Woche Düsseldorf
Erhalten Sie einen Einblick in die Düsseldorfer Start-up-Szene und tauschen sich mit anderen Start-ups, Expertinnen und Experten sowie Business Angels aus.
Weiterlesen
Veranstaltung: 03.06.2024
Rheinland Pitch Sommerfinale 2024
Es erwarten Sie in Düsseldorf drei neue Wettbewerbskategorien. Die Kategorien des Jahres 2024 sind: Bestes Start-up im Bereich Generative KI, Climate Tech und Digital Health.
Weiterlesen
E-Government
Digitale Daten
Registerlandkarte ist online
Das Bundesverwaltungsamt hat zusammen mit dem Statistischen Bundesamt ein Tool entwickelt, welche das Navigieren durch die Metadaten von über 280 Registern möglich macht. Die Registerlandkarte schafft mehr Transparenz.
Weiterlesen
Recht & Politik
Geförderte Anlaufstellen
Ausbau der Digital Hub Initiative
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz baut seine Digital Hub Initiative (de:hub) weiter aus. Voraussichtlich vier bis sechs neue Hubs sollen in die Initiative aufgenommen werden. Das Interessensbekundungsverfahren ist gestartet.
Weiterlesen
Sonstiges
Veranstaltung: 29.05.2024
Mit Praxiswissen zu erfolgreicher Prozessdigitalisierung
Im Workshop des Digitalzentrums Chemnitz erfahren Sie, wie Sie die Digitalisierung im Bereich des Prozessmanagements für Ihr Unternehmen nutzen können.
Weiterlesen
Termine der Woche
Veranstaltung: 08.05.2024
Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland bietet regelmäßige Erstgespräche zu Chancen, Voraussetzungen und Handlungsmöglichkeiten an.
Weiterlesen
Veranstaltung: 08.05.2024
Digital sicher im Betrieb
Das Kompetenzzentrum Digital.Sicher.NRW bietet einen Online-Rundflug durch Passwörter, Antivirus & mehr an.
Weiterlesen
Veranstaltung: 08.05.2024
ChatGPT im Berufsalltag nutzen – anmelden und loslegen
Ein Online-Workshop des Digitalzentrums Chemnitz bietet eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten, die sich durch ChatGPT ergeben.
Weiterlesen
Veranstaltung: 08.05.2024
IT-Sicherheit im Home-Office
Welche Gefahren das mobile Arbeiten mit sich bringt und wie man das Unternehmen bestmöglich schützen kann, erfahren Sie im Webinar des Digitalzentrum Darmstadt in Kooperation mit der Transferstelle CYBERsicher.
Weiterlesen
Veranstaltung: 13.05.2024
Retail Pitch Night 2024
Erfolgreiche Entrepreneure, Gründungsinteressierte, Investierende und Multiplikatoren treffen sich zum Austausch. Junge Unternehmen aus dem Handel können sich bewerben, um ihre Geschäftsidee vorzustellen.
Weiterlesen
Veranstaltung: 13.05.2024
Pitchday
In unserem Pitchtraining der IHK Köln können Sie vor den Gründungsberaterinnen und Gründungsberatern kostenfrei und vertraulich Ihren Pitch trainieren und erhalten ein qualifiziertes Feedback.
Button linksAnmeldenButton rechts
Veranstaltung: 14.05.2024
ANGA COM
Die führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online findet wieder mit einem breitgefächerten Programm und vielen Ausstellern in Köln statt.
Weiterlesen
Veranstaltung: 14.05.2024
Künstliche Intelligenz im Büroalltag
Entdecken Sie praktische Anwendungen von KI im Büro-Alltag. Der Workshop des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin präsentiert eine Auswahl von KI-Anwendungen, die ohne große Vorkenntnisse sofort hilfreich eingesetzt werden können.
Weiterlesen
Veranstaltung: 14.05.2024
Datengetriebene Geschäftsmodelle
Die Grundlagen und einen Praxisteil zu datengetriebenen Geschäftsmodellen versprechen die zwei Webinare des Digitalzentrums Darmstadt.
Weiterlesen
Veranstaltung: 14.05.2024
CEPLAS Exchange Plattform 2024
Förderung des Austausches über Forschungstransfer zwischen der Wissenschaft von CEPLAS und Vertretung der Wirtschaft.
Weiterlesen
Trennlinie
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unseren Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. per E-Mail an dieter.schiefer@koeln.ihk.de oder sandra.delgadojorge@koeln.ihk.de. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.