Aus der Region |
|
Veranstaltung: 02.07.2025 |
IT-Erpressung vorbeugen: IT-Sicherheit und Ransomware Roadshow |
Wie sich Unternehmen vor Ransomware-Attacken und Cyber-Bedrohungen schützen können, erfahren Sie bei einer Kooperationsveranstaltung des eco Verbandes in Bergheim. Weiterlesen |
IT-Sicherheit |
|
Tipp |
Faktencheck: E-Mail-Sicherheit |
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informiert über einen 3-Sekunden-Check der das Risiko minimiert auf Phishingmails hereinzufallen. Weiterlesen |
|
Meldung |
Sichere E-Mail beginnt beim Absender |
Der eco Verband engagiert sich für ein Stärkung von E-Mail-Sicherheit durch konkrete technische Maßnahmen und flächendeckende Umsetzung etablierter Standards, damit E-Mails sicher und vertrauenswürdig zugestellt werden können. Weiterlesen |
|
Meldung |
1.000. IT-Dienstleister für den CyberRisikoCheck qualifiziert |
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat den 1.000. IT-Dienstleister für die Anwendung des CyberRisikoChecks auf Basis von DIN SPEC 27076 qualifiziert – ein Meilenstein auf dem Weg zur sicheren Digitalisierung des Mittelstands. Weiterlesen |
|
Webinar: 02.07.2025 |
Digital sicher im Betrieb - Rundflug durch Passwörter, Antivirus & mehr |
Digital.Sicher.NRW gibt in einem Webinar einen Überblick zu den wichtigsten Schritten für einen digital sicheren Betrieb. Weiterlesen |
|
Webinar: 02.07.2025 |
Einführung in die Informationssicherheit – Tipps für den Unternehmensalltag |
In einem Webimpuls zeigt CYBERsicher Ihnen, wie Sie mit einfachen und praxisnahen Schritten Ihre Daten effektiv schützen und die Sicherheit im Unternehmen verbessern können. Weiterlesen |
E-Business |
|
Tipp |
Seriöse Onlineshops erkennen |
Wie erkennen Sie seriöse Onlineshops? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat in seinem Newsletter sieben Merkmale veröffentlicht. Weiterlesen |
|
Studie |
Rückgabe zu kompliziert |
Die Rückgabe eines Produkts kann durchaus umständlich werden, finden die deutschen Online-Shopper: Knapp die Hälfte von ihnen hat schon einmal ein Produkt behalten, weil der Rückgabeprozess zu kompliziert war, so eine Studie von Bitkom. Weiterlesen |
|
Webinar: 02.07.2025 |
KI im Marketing – Content-Erstellung mit Algorithmen |
Künstliche Intelligenz kann helfen, Texte automatisch zu generieren, Inhalte für verschiedene Zielgruppen anzupassen und zu personalisieren. Ebenfalls kann KI bei der Erstellung von Bildern und Videos helfen. Ein Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover informiert. Weiterlesen |
|
Webinar: 03.07.2025 |
KI im Mittelstand – Praxisnahe Lösungen für den Handel |
Künstliche Intelligenz bietet dem mittelständischen Handel die Möglichkeit, Prozesse effizienter zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Webinar der IHK Koblenz. Weiterlesen |
|
Webinar: 04.07.2025 |
Innovative Interaktionskonzepte am Point of Sale |
Aktuelle Entwicklungen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten für eine stärkere Interaktion zwischen der Kundschaft und dem Personal. Anhand von Praxisbeispielen zeigt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in einem Webinar, wie wichtig der Einsatz digitaler Technologien für die Schaffung eines interaktiven und sozialen Raums am PoS ist. Weiterlesen |
Trends |
|
Tipp |
KIRC – der KI-Readiness Check |
Der Check des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, die Bereitschaft für die individuelle Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz innerhalb ihres Unternehmens zu bewerten und zu analysieren. Weiterlesen |
|
Studie |
KI-Einsatz in der Produktion in Deutschland |
Welche Branchen bereits auf KI setzen und welche Herausforderungen bei einer breiten Implementierung noch im Weg stehen, das zeigt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) auf und gibt spannende Einblicke in den Status quo und welche Entwicklungen zu erwarten sind. Weiterlesen |
|
Save the date |
KI.NRW-Jahrestagung 2025 |
Durchstarten mit Künstlicher Intelligenz: Vom Hype zur Umsetzung. Das KI.NRW-Forum lädt am 1. Oktober 2025 zur Jahrestagung nach Köln ein. Weiterlesen |
Digitale Start-ups |
|
Veranstaltung: 25.06.2025 |
Start-up Breakfast @Sturmfreie Bude |
Web de Cologne lädt zum Frühstück ein. Hoch oben in der 29. Etage erwartet Sie nicht nur inspirierender Austausch in entspannter Atmosphäre. Weiterlesen |
Recht & Politik |
|
Webinar-Reihe |
„Data Act - Was Unternehmen jetzt wissen müssen“ |
Der Data Act soll den Austausch und die Nutzung von Daten innerhalb der EU erleichtern, indem er den Zugang zu Daten vereinfacht, die entweder durch vernetzte Produkte oder deren Dienste generiert wurden. Die IHK für München und Oberbayern bietet im Juli hierzu eine Webinar-Reihe an. Weiterlesen |
|
Webinar: 02.07.2025 |
Digitale Barrierefreiheit |
In einem Grundlagen-Webinar vermittelt das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Ihnen zentrale Aspekte digitaler Barrierefreiheit. Sie lernen die wichtigsten technischen Anforderungen, Gestaltungsprinzipien und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und erhalten einen praxisnahen Einblick in Tools und Methoden, die Sie bei der Umsetzung unterstützen. Weiterlesen |
|
Webinar: 04.07.2025 |
EU AI Act in der Praxis – KI verantwortungsvoll einsetzen |
Erfahren Sie in einem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken welche Anforderungen Unternehmen in der Praxis umsetzen müssen. Weiterlesen |
Sonstiges |
|
Studie |
Deutsche Büros nehmen Abschied von Papier und Aktenordner |
Bei 72 Prozent der befragten deutschen Unternehmen wird heute deutlich weniger Papier genutzt als noch vor fünf Jahren, so eine Studie von Bitkom. Zudem etablieren sich in der Kommunikation neben Videokonferenzen auch Messenger und Portale. Weiterlesen |
|
Webinar: 09.07.2025 |
Anforderungsanalyse – Einführung neuer Software im Unternehmen |
Erfahren Sie in einem Webinar, was Sie beachten müssen, für wen eine Standard-Software und für wen eine Individualsoftware besser ist. Ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg. Weiterlesen |
Termine der Woche |
|
Webinar: 11.06.2025 |
Social Commerce: Wie kann ich auf sozialen Medien Umsätze generieren? |
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel bringt Ihnen in einem Webinar die Grundlagen und Potenziale von Social Commerce nahe und zeigt auf, wie Sie Reichweite und Umsätze mit den richtigen Konzepten steigern können. Weiterlesen |
|
Webinar: 11.06.2025 |
Plattformisierung des Handels |
Nicht nur große Aggregationsplattformen setzen den stationären und klassischen Handel unter Druck. Zunehmend gewinnen auch Markenplattformen an Bedeutung. Gleichzeitig eröffnet die Plattformisierung dem Handel neue Möglichkeiten zur Expansion und Differenzierung. Ein Webinar der Digital Coaches NRW. Weiterlesen |
|
Veranstaltung: 11.06.2025 |
Round Table: Software & Hosting |
Das Innovation Hub Bergisches RheinLand schafft eine Plattform, die die Entwickler-Community im Oberbergischen zusammenbringt. Seien Sie mit dabei! Weiterlesen |
|
Webinar: 11.06.2025 |
Webinar Recht Praktisch „Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Pflichten für Unternehmen“ |
Ein Webinar der IHK Köln gibt einen Überblick über das am 28. Juni 2025 in Kraft tretende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), durch das Änderungen an Produkten, Dienstleistungen und Webseiten notwendig werden. Weiterlesen |
Veranstaltung: 12.06.2025 | Cyberangriffe erkennen und abwehren | Unternehmen in der Region sensibilisieren, Möglichkeiten zur Abwehr und Resilienz aufzeigen und die IT-Sicherheit in den Betrieben erhöhen, sind die Ziele der Veranstaltungsreihe von IHK Köln, Polizei Köln und DIGITAL.SICHER.NRW.
| |
|
|
Seminar: 13.06.2025 |
KI im Unternehmen clever nutzen |
An zwei Seminartagen erhalten Sie bei der IHK Köln einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Weiterlesen |
|
Webinar: 16.06.2025 |
Prozessdigitalisierung: Automatisierung sinnvoll einsetzen |
In einem Online-Seminar zeigt das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke, wie automatisierte Prozesse Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können. Weiterlesen |
|
Webinar: 16.06.2025 |
Was müssen Betreibende von Websites und Online-Shops jetzt wissen? – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz |
Lernen Sie die Chancen und Risiken des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) besser einzuschätzen. Eine Online-Veranstaltung des Handelsverbands NRW. Weiterlesen |
|
Lehrgangsstart: 16.06.2025 |
Social Media Management (IHK) |
Zertifikatslehrgang der IHK Köln – Erlernen Sie aus Sicht des Managements die Chancen und Grenzen von sozialen Netzwerken. Optimieren Sie Ihre Profile und entwickeln Ihre neue Position in der Social-Media-Welt. Weiterlesen |
|
Webinar: 17.06.2025 |
KI im Unternehmen: Geschäftsmodelle neu denken |
In einem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover wird die Entstehung KI-basierter Geschäftsmodelle erläutert und gezeigt, wie Künstliche Intelligenz Geschäftsmodelle an Kundenbedürfnisse anpasst und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle fördert. Weiterlesen |
|
Webinar: 17.06.2025 |
Wie KI Sprachbarrieren im Tourismus überwindet |
Automatische Übersetzungen können die Gästekommunikation revolutionieren – von Buchungen über den direkten Gästekontakt bis hin zu digitalen Führungen. Ob Hotel, Reiseveranstalter oder Museum – dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke für alle, die internationale Gäste professionell betreuen möchten. Weiterlesen |
|
|
|
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per E-Mail an dieter.schiefer@koeln.ihk.de oder sandra.delgadojorge@koeln.ihk.de. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln. |