Liebe Leserinnen und Leser, 

Erfahren Sie in dem Zertifikatslehrgang für Social Media Management, mit welcher Strategie und welchen umfassenden Konzepten Sie als Unternehmerin oder Unternehmer einen Vorteil aus den sozialen Netzwerken ziehen können.

Viele weitere spannende Seminare und Veranstaltungen sowie aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Newsletter. Kommen Sie mit uns gut informiert durch die Woche. 

Ihre Redaktion

Newsletter Digitalisierung

Aus der Region

Künstliche Intelligenz im Unternehmen clever nutzen

An zwei Seminartagen erhalten Sie von der IHK Köln einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz.

[06.03.2024]
April
19
Mobile Videoproduktion für Social Media

In diesem kostenpflichtigen, zweitägigen Workshop der IHK Köln lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie Bewegtbilder in bestehende Kommunikationsmaßnahmen einbinden und als eigenständiges „Werkzeug der Kommunikation“ managen können.

[06.03.2024]
April
26
SEO-/SEA-Managerin und Manager (IHK)

Optimieren Sie für Ihr Unternehmen die Suchmaschinenergebnisse und setzen Sie Google AdWords erfolgreich ein. Bilden Sie sich in unserem Zertifikatslehrgang weiter.

[07.03.2024]
April
22
Erstgespräche zur Künstlichen Intelligenz

Nutzen Sie das kostenfreie Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland, um in einem Erstgespräch grundlegende Fragen zu Chancen und Voraussetzungen von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen zu klären.

[07.03.2024]
Alleinstellungsmerkmale technischer Innovationen

Online-Veranstaltung der Reihe IHK4KMU: Erfindungen sichern – die WIPANO-Förderung sichert kleinen und mittleren Unternehmen erhebliche Zuschüsse. Jetzt bei der IHK Köln informieren.

[11.03.2024]
April
11

IT-Sicherheit

„Auf den Punkt gebracht!“ – IT-Sicherheit

Die Top fünf Bedrohungen für Unternehmen, die Sie kennen sollten. Gehen Sie mit Experten des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover in die Diskussion darüber, wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.

[08.03.2024]
April
10
Industrial Hacking

Das Webinar der Transferstelle CYBERsicher bietet einen Überblick über aktuelle Bedrohungen und eine grundsätzliche Herangehensweise für Neueinsteiger zum Thema IT-Sicherheit im Rahmen von vernetzten Produktionsanlagen.

[11.03.2024]
April
17

E-Government

GovTech Start-ups

Eine Kommune21-Serie stellt Start-up-Unternehmen vor, die in verschiedenen Bereichen für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor aktiv sind.

[08.03.2024]

Branchenlösungen

Die europäische KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf KMU

Im Webinar des Digitalzentrums Smarte Kreisläufe erhalten Sie grundlegende Informationen zur KI-Verordnung sowie Informationen zur Relevanz für KMU, welche Chancen und welche Risiken bestehen.

[06.03.2024]
April
18
Künstliche Intelligenz verstehen und Anwendungsmöglichkeiten entdecken

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorteile von Künstlicher Intelligenz in dem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke.

[07.03.2024]
April
09
Robotik & Künstliche Intelligenz

Zukunftsfähig durch effiziente Prozessoptimierung – das AI Village in Hürth präsentiert im Rahmen einer Veranstaltung die neuesten Entwicklungen im Bereich Robotik, Künstliche Intelligenz und Web3 für Unternehmen des produzierenden Gewerbes.

[07.03.2024]
April
10

E-Business

E-Commerce & Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit bietet eine Webinar-Reihe für Online-Händler an. Erfahren Sie, wie Sie Barrieren für Kunden in ihrem Online-Shop identifizieren und digitale Barrierefreiheit in den Arbeitsprozess integrieren können.

[06.03.2024]
Social Selling

Welche Möglichkeiten Plattformen wie Facebook und Instagram Händlerinnen und Händlern bieten und was beim Betreiben eines Shops auf sozialen Medien zu beachten ist, erfahren Sie im Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.

[07.03.2024]
April
11
B2B-E-Commerce

Der Weg zum erfolgreichen Onlineshop – Sie erhalten umfassende Einblicke, wie Händlerinnen und Händler erfolgreich in den B2B-Online-Handel einsteigen können. Ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.

[08.03.2024]
April
09

Breitband

Großer Ausstellerandrang bei der ANGA COM

Die Breitband-Kongressmesse findet dieses Jahr im Mai in Köln statt. Schon zehn Wochen vor dem Start wurde bereits die Schwelle von 450 Ausstellern aus 35 Ländern überschritten.

[08.03.2024]

Recht / Politik

Whitepaper zu digitalen Infrastrukturen

Herausforderungen werden im Rahmen eines Whitepapers der Europäischen Kommission analysiert und Investitionsanreize, Innovationsförderung und Sicherheitsverbesserungen für den digitalen Binnenmarkt vorgeschlagen.

[11.03.2024]

Termine in dieser Woche

Webinar Förderprogramme „Digitalisierung“

Diverse Programme unterstützen die Digitalisierung der Unternehmen. Erfahren Sie, bei welchen Digitalisierungsthemen – auch in Bezug auf die IT-Sicherheit – Sie unterstützt, beraten oder bezuschusst werden können und wie diese Förderungen beantragt werden.

[19.02.2024]
März
13
AI Startup Weekend Hackathon

Im Startplatz Köln treffen innovative Köpfe und visionäre Entwickler aufeinander, um die Grenzen der generativen Künstlichen Intelligenz zu erweitern. In nur 54 Stunden von der Idee zum Prototypen – werden Sie Teil dieser inspirierenden Reise.

[13.02.2024]
März
15
Backups, Notfälle & mehr

Kostenfreies Webinar der Reihe „Digital sicher im Betrieb“: Lernen Sie die Grundlagen zu Datensicherungen, zum Löschen und Verschlüsseln von Daten und Datenträgern sowie zum Umgang mit mobilen Geräten kennen.

[21.02.2024]
März
18
Künstliche Intelligenz sicher anwenden

Grundlegende IT-Sicherheitskonzepte im Zusammenhang mit IT-Anwendungen lernen Sie in dem Webinar des Digitalzentrums Darmstadt kennen. Sie werden auf bekannte Schwachstellen der KI-Systeme hingewiesen und darin geschult, diese zu erkennen und zu beheben.

[29.02.2024]
März
18
Innovationen in der Bioökonomie

Wir laden Sie zu einem virtuellen Stammtisch Kreislaufwirtschaft mit dem Thema „Regionale Bioökonomie – Biobasierte Kreislaufwirtschaft im Rheinischen Revier“ ein. Freuen Sie sich über einen Austausch zu den Vorteilen der Bioökonomie für Unternehmen.

[01.03.2024]
März
18
Künstliche Intelligenz – Einstieg für alle

In dem Online-Workshop „Einführung in effektives Prompting“ wird gezeigt, wie Sie das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen können, um die eigenen Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Ein Angebot des Startplatzes.

[26.02.2024]
März
20

Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Hier kann sich jeder Anbieter von ICT aus dem IHK-Bezirk Köln kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten an.

Interessierte und Suchende finden auf der Website für jede Leistung oder für jedes Produkt ein passendes Unternehmen aus der Region.

Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unseren Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. per E-Mail an dieter.schiefer@koeln.ihk.de oder sandra.delgadojorge@koeln.ihk.de.

Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Newsletter-Team der IHK Köln - Digitalisierung
Unter Sachsenhausen 10 - 26, 50667 Köln
Tel: +49 221 1640-1514
Internet: www.ihk-koeln.de

Industrie- und Handelskammer zu Köln
Internet: http://www.ihk-koeln.de
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Ihr Newsletter-Abo verwalten
   
Newsletter abbestellen
Impressum