Aus der Region |
|
Aufruf |
NRW@INDIE ARENA BOOTH 2025 |
Die Film- und Medienstiftung NRW wird auch 2025 wieder fünf spannende NRW Games-Unternehmen zur Indie Arena Booth (IAB) auf der gamescom bringen. Gamesunternehmen können sich bis zum 9. April bewerben. Weiterlesen |
Lehrgangsstart: 12.05.2025 | Cloud Business Expert (IHK) | Der Lehrgang der IHK Köln vermittelt ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen IT-Infrastruktur, Cloud-Ökosystemen und Cloud-Business-Cases.
| |
|
IT-Sicherheit |
|
Leitfaden |
Verschlüsselung von E-Mails |
Einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der E-Mail-Sicherheit, insbesondere über die Mailverschlüsselung, gibt ein Leitfaden für kleine und mittelständische Unternehmen von Deutschland sicher im Netz. Weiterlesen |
|
Webinar: 23.04.2025 |
Gefahren im Internet |
Erfahren Sie in einem Webinar von Digtial.Sicher.NRW, welche Gefahren im Internet lauern und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können. Weiterlesen |
E-Business |
|
Vorschriften |
Neue Mehrwertsteuerregelung für Online-Handelsunternehmen |
Im Kampf gegen Mehrwertsteuerbetrug gelten in der Europäischen Union künftig neue Vorschriften für elektronische Rechnungen und Online-Geschäfte. Wer in der EU grenzüberschreitend Waren oder Dienstleistungen verkauft, muss das künftig sofort und digital melden. Weiterlesen |
|
Webinar: 16.04.2025 |
Kundschaft mit Interaktion im stationären Handel begeistern |
Durch interaktive, kreative und digitale Maßnahmen können Sie die Kundschaft aktiv einbinden, begeistern und langfristig an Ihr Geschäft binden. Ein Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Handel zeigt, wie Sie Ihren Handel neu beleben können. Weiterlesen |
Breitband |
|
Projekt |
6G-Forschungsberichte |
Im Rahmen des europäischen 6G-Forschungsprojekts Hexa-X-II wurden drei zentrale Forschungsberichte veröffentlicht, die entscheidende Fortschritte bei der Entwicklung der nächsten Mobilfunkgeneration dokumentieren und detaillierte Analysen der 6G-Architekturprinzipien, der Schlüsseltechnologien im Funkbereich und des intelligenten Netzwerkmanagements bieten. Weiterlesen |
|
Interaktive Karte |
Gigabit-Grundbuch |
Die interaktive Karte des Mobilfunk-Monitorings wurde erweitert. So werden jetzt die Gebiete mit Ausbaudefizit als zusätzliche Darstellung in die interaktive Karte aufgenommen. Weiterlesen |
Trends |
|
Meldung |
Europäische KI-Fabrik |
In Jülich soll eine von sechs neuen KI-Fabriken in Europa entstehen. Die KI-Fabrik in Jülich wird auch eine experimentelle Plattform umfassen, die als hochmoderne Infrastruktur für die Entwicklung und Erprobung innovativer KI-Modelle und -Anwendungen dienen und die europaweite Zusammenarbeit fördern wird. Weiterlesen |
|
Angebot |
Potenzialanalyse und KI-Readiness-Check |
Die Datenfabrik.NRW unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse in der Produktion und Logistik auf den Prüfstand zu stellen und konkrete Ansatzpunkte für den Einsatz von KI zu identifizieren. Mithilfe des KI-Readiness-Checks können Unternehmen analysieren, wie es um den Digitalisierungsgrad und den Einsatz von KI im eigenen Betrieb steht. Weiterlesen |
|
Whitepaper |
Low-Code in der Praxis |
Low-Code-Anwendungen gelten als effiziente Lösung, da potenziell einfach und schnell Softwareanwendungen mit geringem Programmieraufwand entwickelt oder angepasst werden können. Das Beratungshaus PD hat hierzu einen Praxisleitfaden veröffentlicht. Weiterlesen |
|
Webinar: 24.03.2025 |
Open-Source-Plattform für Künstliche Intelligenz |
Ein Webinar vom AI.Lab bietet die Möglichkeit, Large Language Modelle (LLMs) kennenzulernen und diese auch selbst auszuprobieren. Unter anderem wird mit dem multilingualen und Open-Source-KI-Sprachmodell Teuken-7B gearbeitet. Weiterlesen |
|
Veranstaltung: 11.04.2025 |
KMU meets AI feat. KI-Schmiede |
Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz die Zukunft Ihres Unternehmens revolutionieren kann. Eine Veranstaltung im AI Village in Hürth. Weiterlesen |
Digitale Start-ups |
|
Veranstaltung: 30.04.2025 |
Start-up Breakfast |
Lernen Sie den STARTPLATZ kennen und vernetzen Sie sich bei einem Frühstück mit der Gründungscommunity. Weiterlesen |
Sonstiges |
|
Studie |
Digitale Resilienz als Schlüssel |
Der diesjährige D21-Digital-Index zeigt, dass digitale Technologien Gesellschaft und Wirtschaft tiefgreifend verändern. Jedoch werden die Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit häufig unterschätzt, insbesondere bei der transformativen Kraft von Künstlicher Intelligenz. Weiterlesen |
|
Studie |
Deutsche Wirtschaft selbstkritisch |
Laut einer Umfrage des Bitkoms zeigt sich die deutsche Wirtschaft selbstkritisch in Sachen Digitalisierung. Mehr als jedes zweite Unternehmen gibt an, Probleme bei der Bewältigung der Digitalisierung zu haben. Fast zwei Drittel der Unternehmen sehen sich als Nachzügler der Digitalisierung. Weiterlesen |
Termine der Woche |
Webinar: 19.03.2025 | Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Pflichten für Unternehmen | Die IHK Köln bietet im Rahmen der Reihe „Webinar Recht Praktisch“ einen Überblick über das am 28. Juni 2025 in Kraft tretende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) an, durch das Änderungen an Produkten, Dienstleistungen und Webseiten notwendig werden.
| |
|
|
Webinar: 19.03.2025 |
Rechtliche Rahmenbedingungen für E-Commerce |
In einem Livestream des BIEG wird ein Rechtsanwalt die Gesetze und Vorschriften vorstellen, die für Shopbetreibende relevant sind: Von Datenschutz über Widerrufsrecht bis hin zu bestehenden Informationspflichten. Weiterlesen |
|
Veranstaltung: 20.03.2025 |
Start-up Breakfast @historisches Rathaus |
Vernetzen Sie sich mit der Start-up-Community beim Frühstück im Historischen Rathaus in Köln. Ein Angebot von Web de Cologne e. V. Weiterlesen |
Veranstaltung: 20.03.2025 | Cyberangriffe erkennen und abwehren | Gemeinsam mit der Polizei Köln und Digital.Sicher.NRW möchten wir die Unternehmen in der Region sensibilisieren, Möglichkeiten zur Abwehr und Resilienz aufzeigen und die IT-Sicherheit in den Betrieben erhöhen.
| |
|
|
Webinar: 20.03.2025 |
Cybersecurity und Wirtschaftsspionage im internationalen Geschäft |
Die Bedrohung kommt aus allen Richtungen: Kriminelle Gruppen, konkurrierende Unternehmen, aber auch staatliche Akteure aus Drittstaaten. Geopolitische Spannungen verschärfen die Situation zusätzlich. Der Schutz von Knowhow gewinnt damit zunehmend an Bedeutung. Ein Webinar der IHK Köln. Weiterlesen |
|
Webinar: 20.03.2025 |
DSGVO leicht gemacht: Fünf Basics für Datenschutz-Neulinge |
Wie Sie Ihr Unternehmen mit nur fünf einfachen Schritten optimal auf die DSGVO vorbereiten können, erfahren Sie in einem Webinar der Transferstelle CYBERsicher. Weiterlesen |
|
Webinar: 20.03.2025 |
Prozessdigitalisierung |
Wie automatisierte Prozesse Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können, zeigt das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke in einem Webinar. Weiterlesen |
|
Webinar: 20.03.2025 |
Online-Marketing – der Fahrplan für Ihren Erfolg |
Wie Sie Schritt für Schritt eine erfolgreiche Online-Marketing-Strategie aufbauen, erfahren Sie in einem Webinar der Industrie- und Handelskammern in Bayern. Weiterlesen |
|
|
 |
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per E-Mail an dieter.schiefer@koeln.ihk.de oder sandra.delgadojorge@koeln.ihk.de. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln. |