Liebe Leserinnen und Leser, 

Aktuelle Phishing-Mails
In einer aktuellen Phishing-Mail werden Unternehmen aufgefordert, ihre Kontaktdaten im „UBO-Register“ zu überprüfen und zu aktualisieren. Diese Phishing-Mail stammt nicht von der IHK Köln! Bitte öffnen Sie die E-Mail nicht und klicken Sie auf keinen Fall auf den Link! Löschen Sie die Mail umgehend.

Kommen Sie gut und sicher durch die Woche.

Ihre Redaktion

Newsletter Digitalisierung

Aus der Region

Entlastung durch digitale Tools

Die Mittelstand-Digital Zentren Rheinland und WertNetzWerke bieten in einer Präsenzveranstaltung praxisnahe Einblicke, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten kann.

[14.03.2024]
April
17
Unternehmen im Wandel – Wege zur Transformation

Chancen zu erkennen ist das Thema des Förderprogramms „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“. Kleinen und mittleren Unternehmen mit Sitz im Rheinischen Revier stehen Mittel für Beratungen unter anderem zum Thema Digitalisierung zur Verfügung.

[15.03.2024]
April
18

IT-Sicherheit

Online-Selbstlern-Angebot zur IT-Sicherheit

Der Online-Marktplatz IT-Sicherheit bietet 20 Aufklärungsfilme, Quizze zur Überprüfung des Gelernten sowie nützliche Literaturhinweise, damit Mitarbeitende im Bereich IT-Sicherheit kontinuierlich up-to-date sind und somit ihren Beitrag für die Sicherheit des Unternehmens leisten können.

[14.03.2024]
Betrügerische Nachrichten im Unternehmen

Was Sie über Angriffsmethoden wissen müssen, erfahren Sie in einem Webinar des Digitalzentrums Hannover. Ebenso lernen Sie betrügerische Nachrichten selbst zu erkennen und welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen sinnvoll sind.

[14.03.2024]
April
18
Verschlüsselt, was nun?

Wie erkennen Sie potenzielle Sicherheitsvorfälle und welche Schritte sind bei einem Vorfall zu unternehmen? Ein Workshop der Transferstelle Cybersicherheit liefert praktische Antworten.

[14.03.2024]
April
10
Gefahren im Internet sicher begegnen

Oft helfen schon einfache Schutzmaßnahmen für mehr Sicherheit im Internet. Die Polizei bietet Tipps und Checklisten für den Ernstfall an.

[15.03.2024]

E-Government

Gesetzesentwurf zur Bürokratieentlastung

Die Bundesregierung hat den Entwurf zum „Vierten Bürokratieentlastungsgesetz“ auf den Weg gebracht. Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), setzt sich für deutliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf ein.

[15.03.2024]

Branchenlösungen

ChatGPT in der Praxis

Erfahren Sie in einem Webinar, wie Sie ChatGPT im Unternehmen einsetzen können. Mit einfachen Anwendungsfällen können Sie selbst Einsatzmöglichkeiten erproben. Ein Angebot des Digitalzentrums Kaiserslautern.

[15.03.2024]
April
23
Innovationsprogramm für KMU und Start-ups

Trans-Nation Co-Creation Projekt: Mit Workshops, Co-Creation-Meetings für einen gemeinsamen Austausch und ein viertägiges Symposion im Silicon Valley ermöglicht das TNCC nicht nur das Eintauchen ins Innovationsökosystem des Silicon Valleys, sondern auch einen Perspektivenaustausch mit anderen Innovationstreibenden.

[15.03.2024]

E-Business

Das KI-Zeitalter: Innovationen für den Handel von morgen

Künstliche Intelligenz kann beispielsweise durch dynamische Preisoptimierung, Sortimentsgestaltung, Chatbots und Bestandsmanagement im Handel eingesetzt werden. Das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke gibt einen Überblick.

[15.03.2024]
April
22
Die Bedeutung von Social Commerce

Viele Unternehmen haben längst das Potenzial von Social Commerce für ihre Zwecke entdeckt, so die Analyse des Consumer Barometers der KPMG und des IFH KÖLN.

[15.03.2024]
Zufriedenheit im Onlinehandel

Die Jahresstudie des Händlerbundes zeigt, dass viele Händlerinnen und Händler mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage unzufrieden sind. Ebenso sind die Prognosen für die kommenden Monate zurückhaltend.

[18.03.2024]

Breitband

eLearning Plattform 5G

Das Competence Center 5G.NRW bietet mit Lernvideos zu Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und Potenzialen von 5G einen schnellen Einstieg in die 5G-Technologie an.

[15.03.2024]

Digital Startups

Start-up Breakfast @AI Village Hürth

Im Fokus des Start-up Breakfast steht das Thema: „Künstliche Intelligenz erleben, erlernen und in Anwendung bringen“.

[14.03.2024]
April
17

Recht / Politik

Datenschutz bei personalisierter Werbung

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass bei der Anwendung von sogenannten Transparency and Consent String (TC-String) personenbezogene Daten verarbeitet werden und die Entwickelnden dieses Verfahrens gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Verantwortliche anzusehen sind.

[14.03.2024]
Gesetz über die Künstliche Intelligenz

Die Verordnung wurde im Europäischen Parlament gebilligt. Ziel der neuen Vorschriften ist es, vertrauenswürdige KI in Europa und darüber hinaus zu fördern.

[15.03.2024]

Termine in dieser Woche

Künstliche Intelligenz – Einstieg für alle

In dem Online-Workshop „Einführung in effektives Prompting“ wird gezeigt, wie Sie das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen können, um die eigenen Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Ein Angebot des Startplatzes.

[26.02.2024]
März
20
KI-Tools für Unternehmen

Erfahren Sie auf dem Praxistag Digitalisierung der IHK Köln, wie Sie sogenannte Basisanwendungen der Künstlichen Intelligenz wie ChatGPT, MidJourney und weitere in Ihrem Unternehmensalltag einsetzen und integrieren können – ohne Programmierung, ohne Vorkenntnisse, ohne hohe Anschaffungskosten.

[12.02.2024]
März
21
Canva-Workshop

Grafiken oder Videos für Social Media, Präsentationen oder Printmaterialien lassen sich mit Canva erstellen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet einen kostenfreien und interaktiven Workshop an.

[21.02.2024]
März
21
Grundlagen der KI für Präsentationen

Erfahren Sie in einem Onlinekurs des Startplatzes, wie Künstliche Intelligenz Ihre Präsentationsfähigkeiten erweitern kann, von der Recherche bis zur Gestaltung.

[26.02.2024]
März
21
ChatGPT: ein Chatbot für Ihre Website in einer Stunde

Ein personalisierter Chatbot bietet individuelle Kundenbetreuung rund um die Uhr an. Das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke zeigt Ihnen, wie Sie auf Basis der Künstlichen Intelligenz ChatGPT einen Chatbot in 60 Minuten und in nur fünf Schritten entwickeln können.

[28.02.2024]
März
25
Round Table Digitaler Vertrieb

Der Innovation Hub Bergisches Rheinland bietet einen interaktiven Austausch mit anderen Unternehmen an, um sich Unterstützung und Inspiration für neue Vertriebs- und Marketingmaßnahmen zu holen.

[16.02.2024]
März
26
Cybersicherheit in Produktion und kritischen Infrastrukturen

Erfahren Sie in einer Veranstaltung der @-yet GmbH, wie die Bedrohungslage im Bereich der Industrie ist und welche Sichtweisen essenziell sind, um ein ausreichendes Sicherheitsniveau erreichen zu können.

[28.02.2024]
März
26
Cybersicherheit im Unternehmen

Digital.Sicher.NRW zeigt in einem kostenfreien Webinar, wie Unternehmen die ersten Schritte zur Absicherung ihrer digitalen Infrastruktur gehen können, und beantwortet ihre Fragen dazu.

[29.02.2024]
März
26
Smartphones, Tablets und Laptops in der Firma

Der Einsatz von mobilen Geräten bringt Herausforderungen und Risiken mit sich. Mit wenig Aufwand lassen sich wirksame Strategien entwickeln, um auf Vorfälle wie z. B. den Verlust eines Gerätes vorbereitet zu sein. Ein Online-Angebot von Digital.Sicher.NRW.

[01.03.2024]
März
27
Community Breakfast in Köln

Das monatliche Frühstück vom STARTPLATZ Köln für Mitglieder und Gründungsinteressierte bietet Raum für Austausch und Vernetzung mit der Start-up-Community.

[01.03.2024]
März
27

Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Hier kann sich jeder Anbieter von ICT aus dem IHK-Bezirk Köln kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten an.

Interessierte und Suchende finden auf der Website für jede Leistung oder für jedes Produkt ein passendes Unternehmen aus der Region.

Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unseren Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. per E-Mail an dieter.schiefer@koeln.ihk.de oder sandra.delgadojorge@koeln.ihk.de.

Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Newsletter-Team der IHK Köln - Digitalisierung
Unter Sachsenhausen 10 - 26, 50667 Köln
Tel: +49 221 1640-1514
Internet: www.ihk-koeln.de

Industrie- und Handelskammer zu Köln
Internet: http://www.ihk-koeln.de
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Ihr Newsletter-Abo verwalten
   
Newsletter abbestellen
Impressum