Neue Informationen und Termine rund um die Digitalisierung

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Für viele Unternehmen bedeutet dies erheblichen Umstellungsaufwand. Eine Übersicht aller Hilfestellungen der IHK Köln haben wir für Sie auf einer Themenseite zusammengefasst.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und eine gute Woche.

Freundliche Grüße
Ihre Redaktion Newsletter Digitalisierung
Newsletter Digitalisierung
Trennlinie
Aus der Region
Veranstaltung: 11.02.2025
Data & Analytics – mehr aus meinen Daten machen
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Daten, erfahren Sie, welche Methoden und Technologien andere Unternehmen erfolgreich einsetzen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Eine Veranstaltung des Innovation Hubs Bergisches RheinLand in Gummersbach.
Weiterlesen
Lehrgangsstart: 28.02.2025
Lehrgang für betrieblichen Datenschutz
Der Blended-Learning-Zertifikatslehrgang der IHK Köln bereitet Mitarbeitende auf die Anforderungen der EU-DSGVO vor und vermittelt in vier Bausteinen die Methodenkompetenz, um die Herausforderungen eines modernen Datenschutzmanagements zu meistern.
Button linksAnmeldenButton rechts
IT-Sicherheit
Tipps
Vorbereitung für den IT-Notfall
Digital.Sicher.NRW gibt Tipps, wie Sie sich auf einen IT-Notfall vorbereiten können, damit Sie im Ernstfall wissen, was Sie tun müssen und dies für alle Mitarbeitenden dokumentieren können.
Weiterlesen
Webinar: 20.02.2025
NIS-2 – eine neue Richtlinie für Cybersicherheit
Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie bringt viele Fragen mit sich. Ob Ihr Unternehmen davon betroffen ist und welche Anforderungen erfüllt werden müssen, erfahren Sie in einem Webinar von CYBERsicher.
Weiterlesen
Veranstaltung: 25.02.2025
EU-Förderprogramm „Digitales Europa“
Die Einreichungsfrist von Anträgen für Cybersicherheitsprojekte beim Europäischen Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC) wurde bis zum 27. März 2025 verlängert. Ein Workshop für Antragstellende vom Nationalen Koordinierungszentrum für Cybersicherheit findet in Bonn statt.
Weiterlesen
Webinar: 26.02.2025
Verschlüsselt, was nun? Auf IT-Sicherheitsvorfälle effektiv reagieren!
In einem Online-Workshop von CYBERsicher zum Thema Risikomanagement erhalten Sie konkrete Tipps zum richtigen Verhalten bei Sicherheitsvorfällen.
Weiterlesen
E-Business
Infoblatt
Onlineshop-Systeme im Überblick
Einen Überblick über Funktionen, Kosten und Anbieter von Onlineshop-Systemen bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in einem Infoblatt an.
Weiterlesen
Leitfaden
Betrug im Onlinehandel verhindern
Erfahren Sie in einem Leitfaden von CYBERsicher, wie Sie sich und Ihr Unternehmen vor einem Online-Betrug schützen können.
Weiterlesen
Webinar: 19.02.2025
Die E-Rechnung
Die Einführung der E-Rechnung im B2B-Bereich stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. In dem Webinar der IHK Köln erläutern wir Ihnen die aktuelle Gesetzeslage und geben Ihnen Tipps, wie Sie die Verpflichtung zur E-Rechnung umsetzen können.
Button linksAnmeldenButton rechts
Breitband
Studie
Steigende Glasfaser-Nachfrage
Laut einer Studie im Auftrag der Telekom hat der Glasfaserausbau in Deutschland deutlich an Fahrt aufgenommen. Zudem wird die Nachfrage nach Glasfaser in den nächsten Jahren noch zunehmen.
Weiterlesen
Trends
Webinar-Reihe
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025
In zehn Terminen bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch von Februar bis April 2025 Grundlagen zu unterschiedlichen Thematiken der Künstlichen Intelligenz an.
Weiterlesen
Veranstaltung: 06.02.2025
Unternehmerfrühstück zum AI-Act
Die europäische KI-Regelung ist in Kraft. Welche Herausforderungen, aber auch Chancen sich aus dem AI Act für deutsche Unternehmen ergeben, darum geht es bei einer Veranstaltung im AI Village in Hürth.
Weiterlesen
Webinar: 26.02.2025
Prompt Engineering
Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz: In einem Online-Workshop des Digitalzentrums Saarbrücken erfahren Sie, wie Sie mit einfachen und klaren Anweisungen genau das bekommen, was Sie brauchen. Egal, ob es um Texterstellung oder Bildgenerierung geht.
Weiterlesen
Digitale Start-ups
Studie
Unicorn Report 2025
Nur knapp die Hälfte der Gründenden von deutschen „Unicorns“ (nicht-börsennotierte Unternehmen, die eine Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar erlangen und meist im Technologiebereich tätig sind) würden aktuell wieder in Deutschland gründen, so das Ergebnis einer Bitkom-Studie.
Weiterlesen
Veranstaltung: 26.02.2025
Start-up Breakfast
Der STARTPLATZ Köln lädt wieder zum Frühstücken und Netzwerken mit der Gründungscommunity ein.
Weiterlesen
Recht & Politik
Förderaufruf
Innovative digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Förderaufruf für digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht.
Weiterlesen
Sonstiges
Webinar: 25.02.2025
Datenqualität messen und optimieren
In einem Online-Seminar des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke lernen Sie die Grundlagen des DQM kennen und erhalten ein Verständnis für die Notwendigkeit und die Vorteile einer kontinuierlichen Pflege der Daten.
Weiterlesen
Termine der Woche
Webinar: 22.01.2025
Die E-Rechnung: Mit Jahresbeginn 2025 Pflicht für alle Unternehmen
Seit dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich grundsätzlich verpflichtend. Das Webinar der IHK Köln gibt Ihnen einen Überblick, worauf Sie bei der Einführung der E-Rechnung achten müssen.
Weiterlesen
Webinar: 22.01.2025
IT-Sicherheit und Recht
Einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit Daten in Deutschland erhalten Sie in einem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Chemnitz. Sowohl die europäische als auch die deutsche Gesetzgebung werden in dem Webinar betrachtet.
Weiterlesen
Webinar: 22.01.2025
Ist die Software sicher?
Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Software wirklich sicher ist? In einem Webinar von EDIH Schleswig-Holstein und CYBERsicher wird ein Blick darauf geworfen, worauf Sie bei der Auswahl neuer Software achten sollten und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie der Software nicht voll vertrauen.
Weiterlesen
Webinar: 23.01.2025
NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen 
Die Umsetzung der NIS-2- Richtlinie bringt wichtige Fragen mit sich: Ist mein Unternehmen davon betroffen? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?   In einem Webinar von CYBERsicher erhalten Sie Antworten und Best-Practice-Beispiele.
Weiterlesen
Messe: 23.01.2025
DIGI EXPO
Bei der Digitalisierungsmesse in Köln stehen Themen wie E-Rechnung, Künstliche Intelligenz, Recruiting, Marketing und digitale Buchhaltungslösungen im Vordergrund.
Weiterlesen
Webinar: 23.01.2025
KI im Marketing – Content Creation per Algorithmus
Die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar informiert in einem Webinar zu den verschiedenen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Content Marketing.
Weiterlesen
Webinar: 24.01.2025
Künstliche Intelligenz im Onlinehandel
Wie Künstliche Intelligenz im E-Commerce erfolgreich angewendet werden kann, zeigt dieses Online-Seminar des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.
Weiterlesen
Webinar: 24.01.2025
Goldschmiedeentwicklertreffen
In der Veranstaltung von anderScore wird das Valhalla-Projekt, das Java um Value-Objekte ergänzt, thematisiert.
Weiterlesen
Webinar: 28.01.2025
Neues Gesetz zur Barrierefreiheit
Betroffen sind insbesondere Betreiber von Onlineshops und Webseiten mit Bestellmöglichkeiten oder z. B. Terminvereinbarung. Details erfahren Sie in diesem Webinar der IHK Leipzig.
Weiterlesen
Veranstaltung: 28.01.2025
Start-up Breakfast @Seitz Rechtsanwälte
Web de Cologne bietet bei wechselnden Gastgebenden regelmäßig einen Austausch für Start-ups an.
Weiterlesen
Trennlinie
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per E-Mail an dieter.schiefer@koeln.ihk.de oder sandra.delgadojorge@koeln.ihk.de. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.