Neue Informationen und Termine rund um die Digitalisierung

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

die Digitalisierungsumfrage 2024 zeigt, dass die Unternehmen der Region ihren eigenen Digitalisierungsgrad durchschnittlich mit der Schulnote 2,5 bewerten. Die Verbesserung von 0,3 im Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass die Digitalisierung in vielen Unternehmen zwar fortgeschritten ist, aber weiterhin Entwicklungspotenzial besteht. Weitere regionale Ergebnisse finden Sie auf unserer Website.

Weitere spannende Termine und News finden Sie in unserem Newsletter. Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und eine schöne Karnevalswoche.

Freundliche Grüße
Ihre Redaktion Newsletter Digitalisierung
Newsletter Digitalisierung
Trennlinie
Aus der Region
Veranstaltung: 01.04.2025
KI in der Arbeitswelt
Finden Sie heraus, wie Sie die Einführung von Künstlicher Intelligenz in der betrieblichen Praxis meistern können. Eine Veranstaltung in Kooperation mit Zukunftszentrum KI NRW, IDiTech, ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft und der Agentur T NRW in Hürth.
Weiterlesen
IT-Sicherheit
Unterstützung
Onlinetool „CYBERsicher Notfallhilfe“
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat mit der CYBERsicher Notfallhilfe ein Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, mit wenigen Klicks den Vorfall einzuschätzen.
Weiterlesen
Webinar: 06.03.2025
Cyber Security für KMU - Status Update zu aktuellen Entwicklungen
Das Webinar der IHK Mittlerer Niederrhein aus der Veranstaltungsreihe IHK4KMU informiert über den aktuellen Status und die Anforderungen von Cyber Security für kleine und mittlere Unternehmen.
Weiterlesen
Webinar: 13.03.2025
NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen
Ob Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Anforderungen erfüllt werden müssen, darüber informiert das Mittelstand-Digital Zentrum Handel.
Weiterlesen
E-Business
Podcast
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Handelsunternehmen
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel gibt in einem Podcast Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen in Bezug auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Handelsunternehmen.
Weiterlesen
Studie
Prozessoptimierung mit Künstlicher Intelligenz
Die IT-Verantwortlichen der Handelsunternehmen sind sich einig, dass Künstliche Intelligenz der Zukunftstrend im Handel ist. Selbst Unternehmen, die sich sonst zurückhaltend gegenüber Hype-Themen zeigen, erkennen nun die strategische Relevanz von KI an, so das zentrale Ergebnis einer EHI-Studie.
Weiterlesen
Breitband
Unterstützung
Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW
Das Land Nordrhein-Westfalen schafft eine zentrale Anlaufstelle für Glasfaser-, Mobilfund- und Rechenzentrenausbau. Damit soll der Netzausbau effizienter gestaltet und Hürden abgebaut werden, zudem sollen alle Akteure besser vernetzt werden.
Weiterlesen
Trends
Forschung
KI revolutioniert die Datenverarbeitung
Ein internationales Forschungsteam an der Universität Wien hat einen neuartigen Prozessor entwickelt, der auf Magnonen basiert und komplexe Datenverarbeitungsaufgaben mit hoher Energieeffizienz löst.
Weiterlesen
Veranstaltungsreihe
Künstliche Intelligenz informiert
Die IHK Magdeburg gibt im März in vier Webinaren einen Überblick über praktische KI-Anwendungen und Tools.
Weiterlesen
Veranstaltungsreihe
Webinare: KI-Frühstück
Die IHK Region Stuttgart gibt wöchentliche Impulse für die Arbeit mit generativer künstlicher Intelligenz. Themen sind unter anderem einen Prompt schreiben, Bilder mit KI generieren, eigene KI-Agenten erstellen und mehr.
Weiterlesen
Webinar: 26.03.2025
Entwicklung und Verwaltung von KI-Projekten
Einführung in KI-Engineering – ein Webinar des Digitalzentrums Augsburg zeigt, wie die genannten Bestandteile von KI-Systemen systematisch versioniert und konfiguriert werden können.
Weiterlesen
Lehrgangsstart: 27.03.2025
KI-Scout (IHK)
Die IHK Köln bietet einen Zertifikatslehrgang für Auszubildende als live Online-Weiterbildung an.
Button linksAnmeldenButton rechts
Digitale Start-ups
Veranstaltung: 27.03.2025
Marke und Marketing
In einer Veranstaltung der IHK Köln erfahren Sie, wie Sie den Namen für Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt rechtlich absichern und gleichzeitig effektiv im Marketing einsetzen können. Sie erfahren außerdem, welcher Schutzumfang einer Marke möglich und sinnvoll ist.
Weiterlesen
Veranstaltung: 31.03.2025
Rheinland Pitch Köln
Bei der regelmäßigen Pitch-Veranstaltung können innovative Start-ups ihre Geschäftsideen vor einer Expertenjury und einem breiten Publikum präsentieren.
Weiterlesen
E-Government
Digitale Lösung
Digitaler Fahrzeugschein
Nachdem die Online-Fahrzeugzulassung (i-Kfz) sich mit über zwei Millionen Zulassungsvorgängen erfolgreich etabliert hat, soll nun der Digitale Fahrzeugschein folgen. Den Fahrzeugschein gibt es künftig nicht nur in der klassischen Papierversion, sondern auch als smarte und digitale Lösung in einer App.
Weiterlesen
Recht & Politik
Verordnung
Neue Regelungen zur Künstlichen Intelligenz
Um den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien zu gewährleisten, hat die Europäische Union die KI-Verordnung (auch AI-Act genannt) verabschiedet, die schrittweise seit Februar 2025 gilt.
Button linksInformierenButton rechts
Verträge
Änderungen bei Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen
Bei der Informationspflicht zur Verbraucherschlichtung bzw. bei den Angaben im Impressum besteht Handlungsbedarf am 20. Juli 2025.
Weiterlesen
Sonstiges
Prognose
Umsatz rund um Smartphones
Der deutsche Markt für Smartphones, Apps und Mobilkommunikation profitiert stark von Künstlicher Intelligenz, denn diese ist häufig auf Geräten integriert. Der Markt soll laut Bitkom im Jahr 2025 erstmals auf 40,1 Milliarden Euro wachsen und damit einen erneuten Höchststand erreichen.
Weiterlesen
Termine der Woche
Veranstaltung: 26.02.2025
Start-up Breakfast
Der STARTPLATZ Köln lädt wieder zum Frühstücken und Netzwerken mit der Gründungscommunity ein.
Weiterlesen
Webinar: 26.02.2025
Prompt Engineering
Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz: In einem Online-Workshop des Digitalzentrums Saarbrücken erfahren Sie, wie Sie mit einfachen und klaren Anweisungen genau das bekommen, was Sie brauchen. Egal, ob es um Texterstellung oder Bildgenerierung geht.
Weiterlesen
Webinar: 26.02.2025
Verschlüsselt, was nun? Auf IT-Sicherheitsvorfälle effektiv reagieren!
In einem Online-Workshop von CYBERsicher zum Thema Risikomanagement erhalten Sie konkrete Tipps zum richtigen Verhalten bei Sicherheitsvorfällen.
Weiterlesen
Webinar: 27.02.2025
Handling von E-Rechnungen im B2B
Informationen zu den gesetzlichen Verpflichtungen und deren Umsetzung bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg in einem Webinar an.
Weiterlesen
Lehrgangsstart: 28.02.2025
Lehrgang für betrieblichen Datenschutz
Der Blended-Learning-Zertifikatslehrgang der IHK Köln bereitet Mitarbeitende auf die Anforderungen der EU-DSGVO vor und vermittelt in vier Bausteinen die Methodenkompetenz, um die Herausforderungen eines modernen Datenschutzmanagements zu meistern.
Weiterlesen
Webinar: 28.02.2025
KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation
Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau bietet eine Webinar-Reihe zur Künstlichen Intelligenz an. Im ersten Teil wird das Thema „KI zur Contententwicklung für Newsletter, Social Media & Co.“ behandelt.
Weiterlesen
Webinar: 04.03.2025
KI-Sprechstunde für Neugierige
In einer virtuellen Sprechstunde des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz zu stellen – egal, ob Sie sich für KI-Projektabläufe interessieren oder sich fragen, wo und wie Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Weiterlesen
Trennlinie
Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung mit Sitz im IHK-Bezirk Köln können sich hier kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten bei uns an. Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unserem Newsletter Digitalisierung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per E-Mail an dieter.schiefer@koeln.ihk.de oder sandra.delgadojorge@koeln.ihk.de. Weitere Newsletter sowie Ihr persönliches Veranstaltungs-Update finden Sie auf der Website Newsletter und Veranstaltungseinladungen - IHK Köln.