Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/druckfrisch/newsletter/druckfrisch-newsletter-november-120.html Liebe Literaturfreundinnen und -freunde, auf folgende Bcher und Autoren knnen Sie sich in der Ausgabe am 24. November 2019 um 23:35 Uhr freuen: Anita Albus: "Sonnenfalter und Mondmotten"Es dauert Monate bis sich ihre Bilder entpuppen. Dann strahlen sie mit ihren Texten um die Wette. Anita Albus ist Zeichnerin und Dichterin, verbindet Wortgespinst mit akkurater Feder, schafft mit ihren Bchern die feinstoffliche Synthese von Naturgeschichte und Poesie. Anita Albus Absicht ist es, aus der Zeit zu fallen – und hier findet sie Denis Scheck zum Gesprch ber ihr neues Buch "Sonnenfalter und Mondmotten". Anita Albus ist Zeichnerin und Dichterin Anita Albus ist Jahrgang 1942 und entstammt einer Chemikerdynastie. Ihre Farben mischt sie selbst aus Naturpigmenten. Vierzehn Jahre nach Erscheinen ihres bedeutenden Werks "Von seltenen Vgeln" widmet sie sich wieder einer luftigen Spezies: den Schmetterlingen. Raupen, Larven, Falter im Blick und dazu prominente Schmetterlingsliebhaberinnen unter der Lupe – August Strindberg oder Maria Sibylla Merian lsst sie sprechen, Goethe ebenso wie Nabokov. Von den Schmetterlingen als Symbol der Unsterblichkeit schreibt sie ebenso wie von ihrer zielgerichteten Eiablage in der Nhe der jeweiligen Futterpflanze. Und beides in gleichsam poesievollen Worten. Ob es sich um grellbunte oder helldunkle, kleine oder groe Insekten, Sonnenfalter oder Mondmotten handelt, alle werden gleichsam bedacht. Dietmar Dath: "Niegeschichte" und "Neptunation"Mission Neptun: In Dietmar Daths neuem Roman starten die DDR-Brger und die Sowjetbrger 1989 Hand in Hand auf groe Weltraumfahrt. Der grade zusammenbrechende Sozialismus soll extraterrestrisch gerettet werden, der Bruderplanet soll zur neuen Hoffnung gegen den Kapitalismus werden. Knapp dreiig Jahre spter wird eine weitere Fhre hinterhergeschickt, nun mit Chinesen und bunt zusammen gewrfelten Bundeswehrrekruten besetzt. Altkommunisten gegen Visionre – auf ein Haar endet die Mission Neptun im Krieg der Sterne. Der Feuilletonredakteur Dietmar Dath Dietmar Dath ist ein Produktionsphnomen: Er ist im wahren Leben Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und nach Redaktionsschluss Deutschlands Science Fiction Auskenner par excellence. Nicht genug der belletristischen Erkundung erscheint begleitend zur Prosa die Theorie: In seinem gleichzeitig erscheinendem, fast tausendseitigen Theorieband "Niegeschichte" fhrt Dietmar Dath tief und weit in die Historie und Gegenwart der Science Fiction. Ist deren derzeitiger Boom ein Eskapismusphnomen oder Freude am Mglichkeitssinn? Dath beschreibt, was die Gattung an der Grenze der Naturgesetzte leistet, was sie mit ihm selbst als Leser seit Jahrzehnten anstellt, wie sich Science und Fiction poetisch befruchten und bestenfalls zur Wissensmaschine verbinden. Im druckfrisch-Gesprch treffen zwei Science-Fiction-Fans aufeinander: Dath und Scheck im unterhaltsamen Modus Zukunft. Dennis Scheck empfiehltEine ganz persnliche Empfehlung:Baedeker's Handbuch fr Schnellreisendegrade erschienen beim Dumont-Verlag. Bestsellerliste? auerdem, wie immer, Denis Schecks Kommentar zu den Sachbchern auf der aktuellen Spiegel-Bestsellerliste. | | | Neue Bcher mit Denis Scheck. Alle Beitrge und Sendungen zu Druckfrisch finden Sie hier. [mehr] |
|
| | | Denis Scheck stellt Ihnen die besten Romane, Sachbcher und natrlich die Schriftsteller zu diesen vor. Auerdem nimmt er die aktuellen Bestseller unter die Lupe. Mit "druckfrisch" entdecken Sie die Welt der Bcher. [mehr] |
|
| |
|