Liebe Literaturfreunde, auf folgende Bcher und Autoren knnen Sie sich in der Ausgabe am 27. Februar um 0:05 Uhr freuen. Max Goldt: "Lippen abwischen und lcheln" ber Humor lsst sich nicht streiten – zumindest nicht bei Max Goldt: Die Texte und Comics des Kleist-Preis-Trgers haben enormes Lachpotenzial. Klofuumpuschelung, Saugnapfhandtuchhalter, Dinosaurierpark, Fkalpornos – die Lust an originellen Themen und Sprachspielen, abgedrehten Wendungen und ein dazu passender spitzer Tonfall, das alles machen seine Erzhlungen zu einer unverwechselbaren Entspannungslektre. "Lippen abwischen und lcheln" ist ein Querschnitt von Goldts literarischem und knstlerischem Oeuvre: 70 Texte, Bilder und Comics, ein Best of der "prachtvollsten Texte 2003 bis 2014". Feridun Zaimoglu: "Evangelio. Ein Luther-Roman"500 Jahre nach dem Anschlag der Wittenberger Luther-Thesen gegen den Ablasshandel der rmisch-katholischen Kirche hat Feridun Zaimoglu Luthers Kampf fr die Reformation in einen packenden Roman gegossen. Der Querkopf und berzeugungstter wird auf der Wartburg festgehalten und bersetzt in nur zehn Wochen die Bibel ins Deutsche. Aus der Perspektive des Landsknechts Burkhard erzhlt Feridun Zaimoglu von Luthers Aufbegehren gegen die Allmachtansprche des Papsttums und von den inneren Qualen eines Reformators, der als Ketzer bekmpft wird und dennoch im Glauben fest seine Mission verfolgt. In sprachmchtigen Bildern und den vom Umgangston des 16. Jahrhunderts geprgten derben Worten entfaltet Zaimoglu das lebendige Panorama einer Zeit, in der sich die Welt nachhaltig vernderte. Denis Scheck empfiehlt "Das Buch der Spiegel" von E.O. ChiroviciDenis Scheck empfiehlt zudem "Das Buch der Spiegel" von E.O. Chirovici. Es kreist um die Frage, wie verlsslich die Erinnerungen an unsere eigene Lebensgeschichte sind, wieviel davon wahr und wieviel Konstruktion ist. Denis Scheck: "Das ist Unterhaltungsliteratur auf hohem Niveau, im Thriller-Genre ein herausragendes Buch." Top TenUnd wie immer: Der unbestechlich schonungslose Blick Denis Schecks auf die "Spiegel"-Bestsellerliste – diesmal: Sachbuch. |