Betreff
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Quietscheentchen-Familie in einem Becken im Düsselstrand.

Neue Serie

Ein Jahr ganz im Zeichen der Kinder in Düsseldorf

Feste und Aktionen, auch die Gründung eines Kinderparlaments sind geplant, denn zum 30. Mal jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention. Die RP rückt in einer neuen Serie die Kindheit in Düsseldorf in den Fokus.

Sharing-Angebot in Düsseldorf
Eddy-Flotte soll in diesem Jahr auf 500 Roller wachsen
Sat1-Format
Alex Jolig in „Plötzlich arm, plötzlich reich“
Aktion
Muslime säubern das Rheinufer
Jahresausblick Bezirk 6
Kampf gegen Flughafen-Parker
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
7°C
4°C
Es gibt insgesamt mehr Sonne als Wolken, aber auch etwas Regen. Oft ist es leicht wechselhaft mit einzelnen Schauern.
überwiegend sonnig, teils Wolken und Regen
Morgen
5°C
1°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Übermorgen
5°C
1°C
Es ist stark bewölkt bis bedeckt oder es tritt Hochnebel auf, aber im Wesentlichen ist es trocken. Es gibt kaum Chancen auf Sonnenschein.
stark bewölkt, Hochnebel, trocken, kaum Sonne
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Fels in der Brandung: Fortunas Trainer

Analyse zur Hinrunde

Fortuna braucht Funkel

Mit seiner immensen Erfahrung ist Trainer Friedhelm Funkel ein wichtiger Faktor für das bislang positive Abschneiden von Fourtuna Düsseldorf. Wir erklären, warum der Klub den 65-Jährigen auch weiterhin braucht.

Interview mit Vorstandsboss Schäfer
„Die Arena muss sich an Fortuna ausrichten“
Forderung von Fortuna-Boss
Schäfer will Neuverteilung der TV-Gelder
Live im Free-TV
Sport1 überträgt Fortuna-Testspiel gegen Dortmund
Hinrunden-Zeugnis
Gießelmann ist Fortunas Mr. Zuverlässig
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Rund eine Million Zuwanderer sollen neu

CDU-Wirtschaftsrat sieht Defizite

„Unser gutes Sozialsystem zieht Flüchtlinge aus der ganzen Welt an“

Der CDU-Wirtschaftsrat sieht nach wie vor erhebliche Defizite bei der Integration der seit 2015 nach Deutschland gekommenen Flüchtlinge. Zur ganzen Wahrheit gehöre, dass rund eine Million Zuwanderer neu in Hartz IV gefallen seien.

Prognose zur Wirtschaft
Ostdeutschland wird auch 2019 nicht zum Westen aufholen
Nach Führungswechsel in der CDU
Kramp-Karrenbauer legt in Umfragewerten zu - Merkel behauptet Platz eins
Werbeverbot für Abtreibungen
Giffey kündigt Gesetzentwurf zu Paragraf 219a für Januar an
FDP kritisiert Bundesregierung
Steuerfreibetrag für Erziehungsbedarf kostet Fiskus 2,7 Milliarden Euro
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Andreas Mundt ist Präsident des Bundeskartellamtes.⇥Foto:

Kartellamts-Chef im Interview

Viele Beschwerden über Amazon - Entscheidung über Facebook soll bald fallen

Deutschlands oberster Wettbewerbshüter sagt den Online-Giganten Amazon und Facebook den Kampf an. Anfang des Jahres will das Kartellamt seine Entscheidung zu Facebook verkünden. „Facebook ist nicht gemeinnützig“, warnt Mundt.

Interview mit Barmer-Chef Christoph Straub
Mehr Geld für Kranke in Städten, weniger Geld aufs Land
Verdi warnt
Warum am Mittwoch das Bargeld am Automaten knapp werden könnte
Streit um 5G-Versteigerung
Deutsche Telekom verklagt Netzagentur
Interview mit Eurowings-Chef Thorsten Dirks
„Fliegen kann nicht so verrückt günstig sein“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Borussias Trainer Dieter Hecking hatte in

Nicht alles läuft rund

Heckings Baustellen bei Borussia für das Jahr 2019

Schlafmützigkeit, zu wenig Tempo, mangelnde Cleverness und Auswärtsprobleme – an diesen vier Punkten sollte Borussia noch arbeiten, damit es auch in den entscheidenden Wochen im April und Mai noch um etwas geht.

Analyse zur Hinrunde
Fortuna braucht Funkel
Darts-Champ van Gerwen
„Es gibt für mich nichts größeres als diesen Titel“
Zum 50. Geburtstag ihres Mannes
Corinna sendet Botschaft an alle Schumi-Fans
Vierschanzentournee
Schuster glaubt an ein Duell Eisenbichler gegen Kobayashi bis zum Schluss
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Der Nachtmodus auf dem Pixel 3

Smartphone-Kameras

Google Pixel 3 gewinnt Nachtmodus-Test

Spezielle Nachtmodi für Smartphone-Kameras sollen auch bei wenig Licht gute Bilder hervorbringen. In einem Test erreichte Googles Smartphone Pixel 3 dabei die besten Ergebnisse.

Gefahr im „Smart Home“
Hacker können über Glühbirnen in Heimnetzwerke eindringen
In ganz Deutschland
Apple muss Verkauf von zwei iPhone-Modellen stoppen
Kunde erhält 1700 fremde Sprachaufzeichnungen
Datenpanne bei Alexa
Kolumne „Total Digital“
Das perfekte Weihnachtsgeschenk
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

„Praktisch Faktisch“-Podcast zu Weihnachten

Fünf Geschenktipps für Paare

Ein Tag vor Heiligabend und noch immer kein Geschenk für das Herzblatt? Sexualtherapeutin Claudia Kader-Tjijenda gibt im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka fünf Buchtipps für Paare - mit denen man sich auch selbst gut beschenken kann.

Stress und miese Stimmung statt Happiness
So werden Sie glücklich trotz Weihnachten
Insolvenzen im Flugverkehr
„Kunden bei Airline-Pleite besser schützen“
Pillen-Rückruf
2.700 Antibabypillen-Packungen sind betroffen
Backen in der Adventszeit
Wir suchen die besten Plätzchenrezepte!
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Das Bild zeigt einen Zug auf

Großer-Belt-Brücke

Sechs Tote bei Zugunglück in Dänemark

Bei einem Zugunglück auf der Brücke über den Großen Belt (Storebælt) in Dänemark sind am Mittwochmorgen mehrere Menschen ums Leben gekommen. Der Zug soll von einer Plane getroffen worden sein.

Saudi-Arabien war nicht zufrieden
Warum Netflix die Comedy-Serie „Patriot Act“ blockiert
Drei Verletzte bei Messerangriff
Verdächtiger von Manchester wohl psychisch krank
Von Gold-Diebstahl bis zu Mordfällen
Diese Prozesse kommen 2019 in die Schlagzeilen
"Tatort"-Nachlese
Komm, lass das Lasso stecken
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Edgar Hilsenrath⇥Foto: Dittrich Verlag

„Der Nazi & der Friseur“

Schriftsteller Edgar Hilsenrath im Alter von 92 Jahren gestorben

Das Lachen, das einem im Halse stecken bleibt: Edgar Hilsenrath gehörte zu den letzten Zeitzeugen, die schreibend von den Verbrechen der NS-Zeit erzählten. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.

100. Geburtstag von Jerome D. Salinger
„Der Fänger im Roggen“ fängt noch immer die Jugend
Konzert in der Philharmonie
Harmonielehre im Bademantel
Kunst mit künstlicher Intelligenz
Künstlerin malt gemeinsam mit einem Roboter
Zentrum für politische Schönheit
Kunst, nur krasser
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Bist du glücklich?
zum TV-Programm