2. Forums-Treff 2016 Am Mittwoch, 20. April findet unser 2. Forums-Treff mit dem Referatstitel «Stilllegung und Rückbau des Kernkraftwerks Mühleberg – Meilensteine und Herausforderungen» im Au Premier in Zürich statt. Weitere Informationen finden Sie hier. Politik der Kernenergie: 18.03.16
Kansai wehrt sich gegen Takahama-Entscheid Die japanische Kansai Electric Power Co. hat gegen die einstweilige Verfügung, die Kernkraftwerkseinheiten Takahama-3 und -4 sofort vom Netz zu nehmen, Einspruch erhoben. Mehr Globale Sicht auf Kernkraftwerke: 17.03.16
Westinghouse-Brennstoff für Saporoschje Die Westinghouse Electric Company LLC hat erstmals Brennstoff an das ukrainische Kernkraftwerk Saporoschje geliefert. Mehr 16.03.16
Sanmen-1: Hauptkühlmittelpumpen installiert Alle vier Hauptkühlmittelpumpen der Kernkraftwerkseinheit Sanmen-1 sind installiert. Dies hat die Westinghouse Electric Company LLC am 3. März mitgeteilt. Mehr Wirtschaft und Kernenergie: 22.03.16
Reaktoreinbauten für Weissrussland Die russische OJSC Atomenergomasch (AEM) hat die Reaktorkerneinbauten für Weissrusslands erste Kernkraftwerkseinheit in ihrem Werk in Russland fertig zusammengebaut. Mehr 21.03.16
Ukraine: Westinghouse spannt mit Turboatom zusammen Die Ukraine untersucht Möglichkeiten, wie die Leistung ihrer 13 WWER-1000-Einheiten erhöht werden kann. Die ukrainische PJSC Turboatom und die amerikanische Westinghouse Electric Company LLC haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit auf diesem Gebiet unterzeichnet. Mehr 18.03.16
EDF will mehr staatliche Mittel für Hinkley Punkt C Die Electricité de France SA (EDF) verhandelt mit der französischen Regierung, um weitere finanzielle Mittel für das geplante Neubauprojekt Hinkley Punkt C in Grossbritannien zu erhalten. Mehr 16.03.16
Alpiq: anspruchsvolles Geschäftsjahr 2015 Das Marktumfeld für die Energiebranche war auch im Geschäftsjahr 2015 äusserst anspruchsvoll. Die tiefen Grosshandelspreise haben das Ergebnis der Alpiq AG trotz Absicherungsmassnahmen erheblich beeinträchtigt. Die Ertragskraft wurde zusätzlich durch den starken Schweizer Franken verringert. Dies führte insbesondere bei der Schweizer Wasserkraft, zu Wertberichtigungen und Rückstellungen, die auch den Jahresabschluss belasten. Erschwerend kommt hinzu, dass die Alpiq als Stromproduzent ohne Monopolkunden den Marktpreisen ausgesetzt ist. Mehr Kernbrennstoffkreislauf: 22.03.16
Joint Venture zwischen Lightbridge und Areva in Aussicht Die amerikanische Lightbridge Corporation und die Areva NP wollen bei der Kommerzialisierung des neuartigen metallischen Brennstoffs der Lightbridge zusammenarbeiten und haben ein Entwicklung-Kooperationsabkommen abgeschlossen. Mehr 17.03.16
Zwilag: Brennelemente aus Leibstadt eingelagert Ende Februar und Anfang März 2016 haben zwei Transport- und Lagerbehälter mit je 69 ausgedienten Brennelementen aus dem Kernkraftwerk Leibstadt das zentrale Zwischenlager der Zwilag in Würenlingen erreicht. Mehr Wissenschaft, Forschung, Sicherheit: 21.03.16
IAEO unterstützt Kampf gegen Zika-Virus Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat EUR 2,3 Mio. (CHF 2,5 Mio.) für ein Projekt gegen die Verbreitung des Zika-Virus gesprochen. Mehr |