Klicken Sie hier für die Webversion
Newsletter E-Bulletin 20. Juli 2016 - 26. Juli 2016
Vom 20. Juli 2016 bis 26. Juli 2016 / Die wöchentlichen News im Überblick      
 
Politik der Kernenergie: 

20.07.16

Russland und Bolivien verstärken nukleare Zusammenarbeit

Der russische Staatskonzern Rosatom und das Ministerium für Kohlenwasserstoffe und Energie Boliviens haben eine Vereinbarung zur Ausbildung und Schulung im Bereich der Kernenergie und ein weiteres Abkommen zur Zusammenarbeit bei der Stärkung der öffentlichen Akzeptanz unterzeichnet.
 

Mehr

Globale Sicht auf Kernkraftwerke: 

26.07.16

VAE: Reaktordruckbehälter für Barakah-3 platziert

Der Reaktordruckbehälter für die dritte Einheit des Kernkraftwerks Barakah in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist erfolgreich an seinen Platz gesetzt worden.
 

Mehr

25.07.16

CEZ: Umweltverträglichkeitsprüfantrag für Dukovany eingereicht

Die Elektrizitätsversorgerin Skupina CEZ a.s. hat beim tschechischen Umweltministerium die Unterlagen zur Lancierung einer Umweltverträglichkeitsprüfung für zwei neue Kernkraftwerkseinheiten am Standort Dukovany eingereicht.
 

Mehr

22.07.16

China: Ningde-4 kommerziell in Betrieb

Laut der China Nuclear Industry 23 Construction Company Ltd. (CNI23) hat die Kernkraftwerkseinheit Ningde-4 im Nordosten der chinesischen Provinz Fujian den kommerziellen Betrieb aufgenommen.
 

Mehr

Wirtschaft und Kernenergie: 

25.07.16

Unterstützungsvorschlag für Kernkraftwerke in New York State

Das New York State Department of Public Service (DPS) hat einen Vorschlag vorgelegt, wie die von einer vorzeitigen Schliessung bedrohten Kernkraftwerke im Bundesstaat gerettet werden könnten: in Form des Clean Energy Standard (CES).
 

Mehr

22.07.16

Bellefonte-Auktion auf Herbst 2016 angesetzt

Im Herbst 2016 soll das Auktionsverfahren zum Verkauf des Kernkraftwerksstandorts Bellefonte im amerikanischen Bundesstaat Alabama lanciert werden.
 

Mehr

21.07.16

Westinghouse-Brennstofftechnologie für INB

Die staatliche Industrias Nucleares do Brasil SA (INB) und die amerikanische Westinghouse Electric Company haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet, wonach die INB die Westinghouse-Technologie zur Herstellung von Kernbrennstoff für die Kernkraftwerkseinheit Angra-1 verwenden darf.
 

Mehr

Kernbrennstoffkreislauf: 

22.07.16

Deutschland: Stilllegungs- und Abbaugesuche für KKP-2 und GKN-2 eingereicht

Die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) – eine Tochtergesellschaft der EnBW Energie-Baden-Württemberg AG – hat am 18. Juli 2016 die Genehmigungen für Stilllegung und Rückbau der Kernkraftwerkseinheiten Philippsburg-2 (KKP-2) und Neckarwestheim-2 (GKN-2) beim baden-württembergischen Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft als Genehmigungsbehörde beantragt.

Mehr

21.07.16

Spanien: zweite Kammer für sehr schwachaktive Abfälle steht bereit

Die zweite Kammer des zentralen Lagers für sehr schwachaktive Abfälle Spaniens darf den Betrieb aufnehmen. Der spanische Consejo de Seguridad Nuclear (CNS) hat die dazu nötige Genehmigung erteilt.
 

Mehr

Wissenschaft, Forschung, Sicherheit: 

21.07.16

DOE-Unterstützung für neue Kerntechnologien der Westinghouse

Das amerikanische Department of Energy (DOE) hat der Westinghouse Electric Company LLC Geldmittel zugesprochen, um eine Reihe Entwicklungsprojekte einschliesslich 3D-Druck von Nuklearkomponenten zu finanzieren.
 

Mehr

20.07.16

Kanada: Betriebsverlängerung für Chalk River Laboratories

Die Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) hat das Gesuch der Canadian Nuclear Laboratories Limited (CNL) zur Verlängerung der Betriebsbewilligung für die Chalk River Laboratories genehmigt.
 

Mehr

Nuklearforum Schweiz
Postfach 1021, 3000 Bern 14
Telefon 031 560 36 50, Telefax 031 560 36 59
info@nuklearforum.ch, http://www.nuklearforum.ch
  Erscheint wöchentlich
Newsletter abbestellen
Nuklearforum Schweiz © 2016