Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - Bayern: Kirschenernte verdoppelt sich im Vergleich zum Vorjahr – Erste Schätzungen
Kampexport
„Umbenannte SummerStar Ruby kurz vor ihrem großen Durchbruch“
Südafrikanische Erzeuger bündeln ihre Kräfte für Anregung der Grapefruit-Nachfrage in Europa
Eine Koalition südafrikanischer Zitruserzeuger bündelt in diesem Sommer ihre Kräfte, um eine Grapefruitsorte...
ZVG erinnert an wirtschaftliche Tragfähigkeit
Im Rahmen des INUGA-Kongresses des Bundeslandwirtschaftsministeriums letzte Woche in Berlin nahm ZVG-Präsidentin Eva...
Kanzi®
DFHV: Verbändebündnis kritisiert DAkkS
Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Handels-, Agrar- sowie Prüf- und Laborverbänden, darunter auch der...
BGL: Ferienfahrverbote für Lkw – Ausweichstreckenkarte 2025 verfügbar
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. stellt wieder seine bewährte...
VOG
Bayern: Kirschenernte verdoppelt sich im Vergleich zum Vorjahr – Erste Schätzungen
Bayern: Kirschenernte verdoppelt sich im Vergleich zum Vorjahr – Erste Schätzungen
Ersten Schätzungen aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung zufolge beläuft sich die diesjährige...
Fruchtportal
Rukwied: Mindestlohnerhöhung wird landwirtschaftliche Betriebe zum Ausstieg zwingen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den Vorschlag der Mindestlohnkommission, den...
Belgien: Birnen-Aufwertung – Interpera-Konferenz sucht nach Lösungen für den sinkenden Konsum
Um dem rückläufigen Birnenkonsum entgegenzuwirken, muss die Attraktivität der Birne dringend neu bewertet...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
BDC: GEPC-Treffen in Warschau - Europaweit angespannte Lage für Pilzproduzenten
BDC: GEPC-Treffen in Warschau - Europaweit angespannte Lage für Pilzproduzenten
Die europäischen Pilzproduzenten müssen sich weiterhin mit elementaren Herausforderungen auseinandersetzen. Dies...
Ifema - fruit attraction
NIQ/GfK: Steigende Sparneigung bremst weitere Erholung des Konsumklimas
Die Verbraucherstimmung in Deutschland präsentiert sich im Juni ohne klaren Trend. Die Konjunktur- und...
Erdbeerexporte aus Mexiko steigen trotz Zöllen und Dürre
Das Land weitet seine Beerenlieferungen nach Japan und Europa aus. Mexikanische Exporteure erwarten bis Ende 2025 einen...
SanLucar
Spanien: Erdbeerproduktion in der letzten Saison um 1,5 % gesunken
Spanien: Erdbeerproduktion in der letzten Saison um 1,5 % gesunken
Hohe Temperaturen in Kombination mit kräftigen Frühlingsregenfällen haben die Erntemenge behindert,...
Pfalzmarkt
Himbeerpreise in der Ukraine und Serbien: Was verursacht die enorme Lücke?
Laut Analysten von EastFruit haben Himbeer-Tiefkühlbetriebe in der Ukraine begonnen, aktiv Beeren aus der neuen Ernte...
Betrug mit EU-Agrarsubventionen in Griechenland führt zum Rücktritt von vier Ministern
Der griechische Premierminister, Kyriakos Mitsotakis, hat den Rücktritt eines ehemaligen Landwirtschaftsministers und...
aptean
„Bequem, schnell und sicher mit der REWE App bezahlen“
Neue Bezahlmethode stärkt die Digitalisierungsstrategie der REWE Group
Neue Bezahlmethode stärkt die Digitalisierungsstrategie der REWE Group
Nach dem überaus erfolgreich gestarteten Vorteilsprogramm REWE Bonus kommt jetzt die nächste digitale Neuerung in...
Fruchtportal Stellenanzeige
Gurken locken Belgier immer mehr
Gurken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. 2024 aßen belgische Familien durchschnittlich 1,5 kg Gurken pro Person...
ALDI plant die Eröffnung von mehr als 20 neuen Filialen in Spanien bis Ende 2025
ALDI setzt sein starkes Wachstum in Spanien fort und plant die Eröffnung von mehr als 20 Filialen bis Dezember. Konkret...
GROW
FEPEX fordert Umsetzung der Sahara-Bestimmungen für das Überleben der Tomatenindustrie
FEPEX fordert Umsetzung der Sahara-Bestimmungen für das Überleben der Tomatenindustrie
Die Produktion ist in den letzten zehn Jahren um 31 % zurückgegangen und die Exporte um 25 %, verglichen mit einem...
Frankreich ruft spanische Melonen wegen Pestizidrückständen zurück
Französische Behörden haben Melonen aus Spanien aufgrund von Verunreinigungen mit Pestizidrückständen...
Argentinien verliert bei Zwiebeln an Boden, während Brasilien Selbstversorger wird
Brasilien deckt nun einen größeren Teil seines Bedarfs selbst, was Argentinien dazu veranlasst, seine...
Peru lieferte bis Mai über 4.600 Tonnen frische Limetten
Peru lieferte bis Mai über 4.600 Tonnen frische Limetten
Perus Limettenexporte blieben zwischen Januar und Mai 2025 stark, wobei die USA der größte Abnehmer waren. Wie...
Witz des Tages
Was ist Mut? Wenn ein Mann nur mit einer Badehose bekleidet in die Oper geht. Was ist Übermut?  Wenn er die...
Jobmarkt
Disponent*in (m/w/d) in Vollzeit
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Kaufm. Assistent*in Team Ein- und Verkauf / Dienstleistung (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Einkauf - Obst und Gemüse (m/w/d)
Peter Keuthmann
Berlin
10.06.2025
Sales Assistant (m/w/d)
Westfalia Fruit GmbH
München
20.05.2025
Kolumne
Gesetzliche Vorgaben und Marktgesetze
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Hagelversicherung: Erneut schwere Unwetterschäden in Österreich - 9 Millionen Euro Schaden
Kartoffelpreise für Frühkartoffeln sind miserabel – Kartoffelbauern frustriert
Warum Erdbeeren und Spargel aus der Region knapp werden
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt: Warum TK-Beeren nicht immer ganz harmlos sind
Teuerung: Inflationsrate in Deutschland sinkt im Juni überraschend
Mindestlohnerhöhung: Macht der Mindestlohn Erdbeeren bald unbezahlbar?
Spreewald Gurken: Traditionsunternehmen entlässt 200 Mitarbeiter
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2025