Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - EU-Mercosur-Abkommen: Fairtrade International ist über zahlreiche Aspekte besorgt
Kanzi®
The International Potato Symposium: Fokus auf das Symbolprodukt von Macfrut 2025
Es ist die am drittmeisten kultivierte Pflanzenart des Planeten und zählt 5000 Sorten in 160 Ländern auf der Welt....
Angebot an iberischen Kiwis um mehr als 40 % reduziert
Es gibt noch keine offiziellen Zahlen von Kiwi-Gruppen, berichtet FyH.es, aber die Produktion auf der Iberischen Halbinsel...
VOG
Argentinien: Zitrusexporte erreichen 10-Jahrestief
Die Zitrusexporte Argentiniens haben aufgrund wirtschaftlicher und klimatischer Faktoren ein 10-Jahrestief erreicht, wobei...
EU-Mercosur-Abkommen: Fairtrade International ist über zahlreiche Aspekte besorgt
Trotz massiver öffentlicher Kritik in Ländern der Europäischen Union und des Mercosur-Blocks hat die...
Fruchtportal
Digitale Impulse für den Fruchthandel
Digitale Impulse für den Fruchthandel
20 internationale Startups stellen auf der FRUIT LOGISTICA 2025 aus. Ihre Geschäftsideen setzen auf die Digitalisierung...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Ecuadorianische Bananen und Exporte in die EU und nach Russland
Ecuadors Bananenexporte erreichten bis Oktober 2024 306,64 Millionen Kartons, etwas mehr als im Vorjahr, wobei die...
Tiroler Bauernbund befürchtet Wettbewerb
Mercosur: Verpflichtende Herkunftskennzeichnung ist Gebot der Stunde
Vergangene Woche unterzeichnete EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das Mercosur-Abkommen, das eine...
Sival
Erzeuger unterstützen die Ausweitung von Zespri Global Supply mit überwältigender Mehrheit
Erzeuger unterstützen die Ausweitung von Zespri Global Supply mit überwältigender Mehrheit
Neuseeländische Kiwi-Erzeuger haben die Ausweitung von Zespri Global Supply (ZGS) mit überwältigender...
Pfalzmarkt
Coldiretti: Mercosur – Ein inakzeptables Abkommen, das die europäische Landwirtschaft bestraft
Coldiretti und Filiera Italia lehnen das in Montevideo unterzeichnete technische Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur...
FEPEX: Mercosur-Abkommen ermöglicht Obst und Gemüse aus diesen Ländern praktisch freien Zugang zu EU-Markt
Das zwischen der EG und dem Mercosur erzielte Abkommen bedeutet laut des spanischen Verbandes FEPEX praktisch freien Zugang...
aptean
„Großes Interesse an Verpackungstechnologie für Tafeltrauben auf Veranstaltung in Bari“
Sorma Group auf der LUV 2024: Kombinationswaage LCP-128A im Rampenlicht
Sorma Group auf der LUV 2024: Kombinationswaage LCP-128A im Rampenlicht
„Die Sorma Group hat aus ihrer Teilnahme an der ersten Ausgabe der LUV-Handelsmesse eine positive Erfahrung...
Fruchtportal Stellenanzeige
Spanien: Streik in Zitrusabfertigung in der Autonomen Gemeinschaft Valencia angekündigt
Die Gewerkschaften werden den Prozess für einen dreitägigen Streik, vom 12. bis 14. Dezember, einleiten, nachdem...
„Fortsetzung des Wachstumskurses“
METRO steigert erneut Umsatz und bestätigt Langfristziele
METRO konnte im Geschäftsjahr 2023/24 die Umsetzung der Wachstumsstrategie sCore weiter vorantreiben und seine...
GROW
Österreich: Trotz guter Ernte - Vorarlberg ist kein Obstland
Österreich: Trotz guter Ernte - Vorarlberg ist kein Obstland
Vorarlberg ist und bleibt kein Obstland – nur in zwei anderen Bundesländern wird weniger angebaut. Und das trotz...
Kampexport
Landwirte demonstrieren kommenden Montag (16.12.) in Madrid – Protest gegen hohe Kosten und niedrige Preise
Die landwirtschaftlichen Organisationen ASAJA und COAG haben dazu aufgerufen, Reformen des Gesetzes über die...
Warnung vor DDT in Bio-Zucchini aus Spanien und Vernichtung türkischer Tomaten wegen zu viel Pestizid
Die Warnung vor DDT in spanischen Zucchini wurde von Frankreich herausgegeben, nachdem diese bereits von Verbrauchern...
HHLA und passify digitalisieren Lkw-Abfertigung an Hamburger Terminals
HHLA und passify digitalisieren Lkw-Abfertigung an Hamburger Terminals
Die Lkw-Zufahrt am Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erfolgt seit letzter...
Deutsche Häfen benötigen verlässliche und wettbewerbsfähige Bahnanbindung
Die Bahn ist das dominierende Verkehrsmittel für den Transport von Gütern zu den Seehäfen in Hamburg und...
Inflationsrate im November 2024 bei +2,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat...
Chinesische Wissenschaftler arbeiten intensiv daran, Kartoffeln klimafest zu machen
Chinesische Wissenschaftler arbeiten intensiv daran, Kartoffeln klimafest zu machen
Ein Team an dem International Potato Center (CIP) in Peking unter der Leitung des Molekularbiologen Li Jieping hat...
Witz des Tages
Tommy ist schon fünf Jahre alt und hat noch nie ein Wort gesprochen. Plötzlich fragt er einmal bei Tisch laut und...
Jobmarkt
Supply Chain Expert - Fruits & Vegetables (f/m/d)
ALDI SÜD KG
Eberstalzell, Österreich
09.12.2024
Fachkraft für Obst & Gemüse
Wedl Handels GmbH
Bischofswiesen
05.12.2024
Mitarbeiter Dienstleistung/Verkauf (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
05.11.2024
Junior-Verkäufer (m/w/d) Obst DACH
Agroponiente Natural Produce S.L.
Hamburg
03.11.2024
Kolumne
Die in Brüssel – gut gemeint ist nicht gut gemacht
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Konkret und greifbar: ProVeg lobt erste Hilfestellung der DGE für veganes Schulessen
Obst-Rückruf: Lebensmittel bloß nicht essen
Statt Tomaten oder Gurken: Diese Wintergemüse solltest du jetzt probieren
Zu dieser Uhrzeit senken Supermärkte oft die Preise
Auftrags-Landwirtschaft: Dieser Biolandwirt baut Gemüse auf Bestellung an
Im Jänner zelebrieren wieder Millionen Menschen den Veganuary
Lebensmittelpreise: Kartellamt muss Macht der Supermärkte prüfen
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2024