Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - Landgard eG setzt auf Kontinuität
Fruchtportal Stellenanzeige
Beerenobstproduktion Protagonistin auf Macfrut 2025
Die Beerenobstproduktion Protagonistin auf Macfrut 2025. Die Auflage Nummer 42 der internationalen Messe der Obst- und...
Nach Billa in Österreich: Auch Alnatura verabschiedet sich von Too Good To Go
Die allermeisten Händler positionieren sich längst prominent gegen Lebensmittelverschwendung. Das bekommt nun...
GROW
Konsumklima: Leichte Erholung zum Jahresende, verhaltene Aussichten für 2025
Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresende leicht erholt. Sowohl die Einkommenserwartungen als auch die...
Neustrukturierung der Geschäftsführung im Obstland
Am 09.12.2024 legte Erik Buitenhuis als Vorstandsmitglied der Obstland Dürrweitzschen AG aus gesundheitlichen...
Kampexport
Landgard eG setzt auf Kontinuität: Vertragsverlängerung mit CEO Oliver Mans
Landgard eG setzt auf Kontinuität: Vertragsverlängerung mit CEO Oliver Mans
Der Aufsichtsrat der Landgard eG hat in seiner ordentlichen Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig beschlossen, den Vertrag...
Kanzi®
Aktualisierte Fassung (Dezember 2024) erschienen
Studie zu den Chancen und Risiken des Obst- und Gemüsebaus in Deutschland
In dieser Studie wird die wirtschaftliche Situation der Obst- und Gemüsebaubetriebe in Deutschland analysiert. Es...
Bis 28. Februar 2025 um Forschungsförderung bewerben
Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln
Ressourceneffizienz und -sicherung, Bewertungsansätze für Nachhaltigkeitsmaßnahmen und alternative und...
VOG
Montosa unterzeichnet eine weitreichende Kooperationsvereinbarung mit der Malaga Food Bank
Montosa unterzeichnet eine weitreichende Kooperationsvereinbarung mit der Malaga Food Bank
Montosa, führend in der Produktion und Vermarktung von Avocados, Mangos und Guacamole, hat eine umfassende...
Fruchtportal
Kampagne „Zeit für eine nachhaltige Obstproduktion“
Trends bei Obstsorten und Geschmacksrichtungen im europäischen Markt
Im europäischen Obstmarkt gab es in den letzten Jahren einige interessante Trends bei den Apfelsorten. „Die...
Christian Ufen als Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau wiedergewählt
Die Delegierten der Bundesfachgruppe Gemüsebau setzen auf Kontinuität in der Verbandsspitze und bestätigen...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Schweiz: Pastinake wieder im Trend - Winterwurzel mit feiner Süsse
Schweiz: Pastinake wieder im Trend - Winterwurzel mit feiner Süsse
Die Pastinake ist ein klassisches Wintergemüse, die sich ihren Platz in den hiesigen Küchen aber wieder...
Sival
Österreich Karottenmarkt KW 51/24
Weihnachtsfeiertage beleben Umsätze
Die ausgeglichene Situation am Karottenmarkt hat weiter Bestand. Ein bedarfsgerechtes Angebot trifft auf stetige...
Marktinformation Ostdeutschland 50.KW 2024 - Kartoffelmeldung
In der zweiten Dezemberwoche hat sich die Lage am Speisekartoffelmarkt in Mecklenburg - Vorpommern im Vergleich zur Vorwoche...
Pfalzmarkt
Saisonrückblick Walnussernte
California Walnuts: Frühe Verkäufe rege aufgrund niedriger Bestände in wichtigen Märkten
California Walnuts: Frühe Verkäufe rege aufgrund niedriger Bestände in wichtigen Märkten
Die Walnussernte in Kalifornien ist abgeschlossen. Aufgrund unregelmäßiger Wetterbedingungen im letzten Winter...
aptean
Österreich Zwiebelmarkt KW 51/24: Schöne und große Ware im Fokus der Aufkäufer
Der österreichische Zwiebelmarkt präsentiert sich kurz vor den Feiertagen gut ausgeglichen. Das...
EU-Außenhandel mit Obst und Gemüse 2035: Importe steigen und Exporte sinken mit Ausnahme von Äpfeln
Der Bericht der Europäischen Kommission über die Agraraussichten der EU für 2024-2035 gibt an, dass in dem...
Gemüse des Jahres 2025: Blattkohl - Winterhart, dekorativ und gesund
Gemüse des Jahres 2025: Blattkohl - Winterhart, dekorativ und gesund
Blattkohl bringt mit seiner ungewöhnlichen Struktur Abwechslung in Blumen- und Gemüsebeete. Zudem punktet er als...
Hapag-Lloyd mit gutem Ergebnis nach drei Quartalen 2024
Hapag-Lloyd hat die ersten neun Monate 2024 mit einem Konzern-EBITDA von 3,6 Milliarden US-Dollar (3,3 Milliarden Euro)...
Marokko erwartet für 2024/25 eine weitere Rekordernte an Blaubeeren
Eine neue Kampagne zielt darauf ab, marokkanische Blaubeeren als Spitzenreiter der Weltproduktion zu positionieren. Aufgrund...
Knoblauch-Pflanzmaterial aus Mallorca wird knapp
Knoblauch-Pflanzmaterial aus Mallorca wird knapp
Der Anbau von frischem Knoblauch, der derzeit in Provinzen wie Cuenca in vollem Gange ist, war nicht von den schweren...
Witz des Tages
«Wetten, dass ich nach Hong Kong fliegen kann?», sagte eine Made zu ihren Artgenossen.  «Das kannst...
Jobmarkt
Bananenreifer (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Urbach
11.12.2024
Ein- und Verkäufer (m/w/d) Tafeltrauben und Zitrusfrüchte
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Hamburg
11.12.2024
Supply Chain Expert - Fruits & Vegetables (f/m/d)
ALDI SÜD KG
Eberstalzell, Österreich
09.12.2024
Fachkraft für Obst & Gemüse
Wedl Handels GmbH
Bischofswiesen
05.12.2024
Mitarbeiter Dienstleistung/Verkauf (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
05.11.2024
Junior-Verkäufer (m/w/d) Obst DACH
Agroponiente Natural Produce S.L.
Hamburg
03.11.2024
Kolumne
Die in Brüssel – gut gemeint ist nicht gut gemacht
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Lebensmittel in Österreich deutlich teurer als in Deutschland
VKI-Preisvergleich: Lebensmittel in Österreich deutlich teurer als in Deutschland
Überschüssiges Gemüse: „Ins Retten geht viel Arbeit rein“
Rückruf bei Edeka – Gesundheitsgefahr durch erhöhte Pflanzenschutzmittel in Obst
Obst-Rückruf nun auch bei Edeka – zu viel Pflanzenschutzmittel entdeckt
Blattkohl – das Gemüse des Jahres 2025
Gute Apfelernte in Zagora und Entschädigung in Westmakedonien für Frostschäden
Rewe-Chef warnt vor „Energiekosten-Lawine“ und steigenden Preisen in 2025
Metro-Chef schlägt Alarm: Europa muss schauen, wo es seine Lebensmittel noch herbekommt
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2024