Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - NRW: Obstbaubetriebe erwarten die höchste Süßkirschenernte der vergangenen zehn Jahre
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Rijk Zwaan: Veggies First startet erste Kampagne
„Überall auf der Welt essen die meisten Menschen zu wenig Gemüse. Aus diesem Grund wurde Veggies First ins...
NRW: Obstbaubetriebe erwarten die höchste Süßkirschenernte der vergangenen zehn Jahre
Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer mit 1.567 Tonnen Kirschen eine um 37,5 %...
Ifema - fruit attraction
Kaliforniens Ernten vergammeln wegen Trumps Einwanderungspolitik
Auf den sonnenverwöhnten Ackerflächen Kaliforniens, wo normalerweise Millionen Pfund Obst, Gemüse und...
BMLEH: Stoffstrombilanzverordnung ist Geschichte – Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt erfolgt
Die Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV) ist aufgehoben. Die entsprechende Aufhebungsverordnung des Bundesministeriums...
SanLucar
Aprikosenernte in Sachsen-Anhalt: Volle Körbe und sinkende Preise
Aprikosenernte in Sachsen-Anhalt: Volle Körbe und sinkende Preise
Nach einem schwierigen Jahr für die Obstbauern in Sachsen-Anhalt bringt der Sommer 2025 endlich gute Nachrichten: Die...
Pfalzmarkt
„Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen“
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken
Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), zur...
HDE-Konsumbarometer Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem Aufwärtstrend
Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes...
aptean
Inventurroboter Tally bei SPAR und INTERSPAR im Einsatz
Inventurroboter Tally bei SPAR und INTERSPAR im Einsatz
Ab 1. Juli testet SPAR als erster Lebensmittelhändler in Österreich einen Inventurroboter. Der smarte Helfer Tally...
Fruchtportal Stellenanzeige
Niederösterreicher Patrick Hörmann wird Logistikdirektor von SPAR in Norditalien
ASPIAG Service s.r.l., das italienische Tochterunternehmen der SPAR Österreich-Gruppe, erhält mit Patrick...
NL: Neuer Rekord für die Zwiebelanbaufläche in diesem Jahr
Die Anbaufläche für rote Zwiebeln ist leicht zurückgegangen, während die für violette Zwiebeln...
GROW
Rijk Zwaan: Keine neue offizielle Bremia-Rasse in Europa benannt
Rijk Zwaan: Keine neue offizielle Bremia-Rasse in Europa benannt
Am 1. Juli 2025 hat das European Working Group des International Bremia Evaluation Board (IBEB-EU) keine neue Rasse des...
Kampexport
Kriminelle Gruppe mit Fokus auf Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln in Almería zerschlagen
In einer gemeinsamen Operation der Guardia Civil und der Lokalpolizei von El Ejido, in Spanien, wurden die drei...
Spanien: Verbraucherpreis für Zucchini im Juni bei 1,83 EUR/kg - Erzeuger erhält 0,34 EUR weniger als Produktionskosten
Im Juni stieg der Durchschnittspreis für Zucchini deutlich an, sowohl was die Landwirte erhielten als auch was die...
Kanzi®
Frankreich: Gurkenerntemenge steigt im Vergleich zum Vorjahr um 7%
Frankreich: Gurkenerntemenge steigt im Vergleich zum Vorjahr um 7%
Der leichte Rückgang der Anbaufläche um 2 % wird durch höhere Erträge und eine gute Ernte in der Region...
VOG
HHLA informiert auf Hauptversammlung über Jahresverlauf und strategische Entwicklung
Die HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath blickte in ihrer Rede auf das Geschäftsjahr 2024 zurück, in dem die...
Österreich: EU-Schulprogramm - Frisches Obst und Gemüse für die junge Generation
Mit dem EU-Schulprogramm soll Kindern und Jugendlichen in Bildungseinrichtungen eine gesunde Ernährungsweise...
Fruchtportal
Obst- und Gemüseimporte nach Griechenland im ersten Halbjahr 2025 gestiegen
Obst- und Gemüseimporte nach Griechenland im ersten Halbjahr 2025 gestiegen
Griechenland verzeichnete in dem ersten Halbjahr 2025 einen Anstieg der Obst- und Gemüseimporte um 3,4 % im Vergleich...
Agroborja: „Dieses Jahr haben wir gelbe Melonen eingeführt“
Die letzte Saison verlief für Agroborja „akzeptabel“, mit einer guten Produktion, wobei der Erfolg erneut...
Weiterhin Nachfrage auf ausländischen Märkten
Aserbaidschan verzeichnet von Januar bis Mai 2025 Wachstum der Tomatenexporte
Der Wert der Tomatenexporte steigt auf 113,8 Millionen USD. Zwischen Januar und Mai 2025 exportierte Aserbaidschan 98.695,48...
Luxuriöse Miyazaki-Mango bringt indischen Erzeugern keine Gewinne
Luxuriöse Miyazaki-Mango bringt indischen Erzeugern keine Gewinne
Obwohl sie optisch ansprechend ist, wird die Sorte eher als Kuriosität denn als kommerziell rentabler Ertrag angesehen....
Witz des Tages
Eine Frau will am Bankschalter Geld abheben. Da betritt hinter ihr ein Polizist die Bank. Er fragt sie: "Ist das Ihr...
Jobmarkt
Disponent*in (m/w/d) in Vollzeit
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Kaufm. Assistent*in Team Ein- und Verkauf / Dienstleistung (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Einkauf - Obst und Gemüse (m/w/d)
Peter Keuthmann
Berlin
10.06.2025
Sales Assistant (m/w/d)
Westfalia Fruit GmbH
München
20.05.2025
Kolumne
Industrieapfelpreis
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
„Sklaverei ist in den USA quicklebendig“ - Arbeitgeber sollen über illegale Farm-Arbeiter entscheiden
Trump will illegale Farm-Arbeiter zu Leibeigenen machen: Wenn Arbeitgeber „sich für sie verbürgt“
Pflücken ausdrücklich erlaubt: Kostenlos Kirschen ernten in Feldhof dank bundesweiter Kampagne
Zu viel Trockenobst am Obstmarkt?
Drei Techniker mit Biogemüse erfolgreich
Studie der Verbraucherzentrale: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine gesündere Ernährung
Einzelhandel erwartet schwaches Wachstum für 2025
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2025