Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - Spanien: Kleinere Größen bremsen den Zitrusmarkt
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
„Nährwerte, Rebellion gegen die Regeln, Kettenreaktion und Hybridernten“
Mintel veröffentlicht globale Lebensmittel- und Getränketrends für 2025
Im neuen Trendreport für 2025 prognostiziert Mintel, welche vier Trends die globale Lebensmittel- und...
Spanien: Kleinere Größen bremsen den Zitrusmarkt
Die Saison in der Vega del Guadalquivir umfasst laut ASAJA Córdoba rund 30 % der Ernte, was auf eine geringere Menge...
Sival
Chilenische Avocadoindustrie floriert
Die chilenische Avocadoindustrie wird in der Saison 2024/25 ein deutliches Wachstum verzeichnen, mit einer prognostizierten...
Erstmals Hoffluencer-Lounge auf der Grünen Woche
Landwirtschaftsministerin Kaniber: „Landwirtschaft lässt sich bei uns digital und hautnah erleben“
Die Landwirtschaft digital, authentisch und direkt in die Mitte der Gesellschaft zu holen: dieses Ziel verfolgt das...
Pfalzmarkt
DFHV: Klarheit für Radieschenblätter ab 2025
DFHV: Klarheit für Radieschenblätter ab 2025
Vor geraumer Zeit sind Radieschenblätter zu einer besonderen Spezialität geworden und tauchten in vielen Rezepten...
aptean
Besonders auffällig war der Preisverfall bei Speisekartoffeln
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 01/25: Absatzplus im Oktober, ifo-Index leicht verbessert
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Oktober 2024 einen preisbereinigten Absatzzuwachs von 2,8 Prozent im...
Die Niederlande sind der zweitgrößte Spargelkonsument in der EU
Die Niederländer verbrauchen 900 Gramm Spargel pro Kopf, berichtet FyH.es. In der EU liegt nur Deutschland bei dieser...
Fruchtportal Stellenanzeige
Die BLE auf der Grünen Woche 2025: Von historischen Sorten bis zur Ernährung von morgen
Die BLE auf der Grünen Woche 2025: Von historischen Sorten bis zur Ernährung von morgen
Im interaktiven „Genbank-Regal“ durch historisches Saatgut stöbern, sich über „Proteine der...
GROW
Spanische Tomatenexporte steigen 18,6 %, werden aber zu 23,9 % geringem Wert verkauft – Deutschland erhöht Käufe
Bei einem Vergleich der ersten 9 Monate des Jahres 2024 mit jenen des Jahres 2023 erhöht Deutschland seine Käufe...
Andalusien hat 23 % der mit Knoblauch bepflanzten Fläche verloren
Andalusien hat in den letzten drei Saisons 23 % der mit Knoblauch bepflanzten Fläche verloren, verglichen mit einem...
Kampexport
Französischer Bio-Vertrieb wird seine Zahlen 2024 erneut steigern
Französischer Bio-Vertrieb wird seine Zahlen 2024 erneut steigern
Die Ergebnisse sind noch nicht offiziell, aber die meisten spezialisierten Bio-Ketten in Frankreich prognostizieren gute...
Kanzi®
Letzte Dekade: Niederlande verzeichnen Rückgang der Tomatenverkäufe in die EU um 14,76 % und Spanien um 12,87 % – Marokko sieht Anstieg von 72,71 %
Zwischen Januar und Oktober 2024 haben die EU-Mitgliedstaaten 2.381,33 Millionen kg Tomaten für 4.030,92 Millionen EUR...
Peru exportiert in der Saison 2024/25 323.928 Tonnen Blaubeeren
Die peruanische Blaubeersaison 2024/25 prognostiziert eine Gesamtmenge von 323.928 Tonnen, was die ursprünglichen...
VOG
Belgien: Wachstum trotz Wetterkapriolen – BelOrta erzielt Rekordumsatz von 665 Millionen EUR
Belgien: Wachstum trotz Wetterkapriolen – BelOrta erzielt Rekordumsatz von 665 Millionen EUR
Trotz herausfordernder Wetterbedingungen erzielte BelOrta im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 7 %, gut 665 Millionen EUR,...
Fruchtportal
EU plant Vereinfachung der Berichtsstandards
„Die Europäische Kommission plant die Bündelung von bestehenden und künftigen...
Spanien: Ein „sehr langes“ Obst- und Gemüsejahr
Der spanische Obst- und Gemüsesektor hat das Jahr 2024 mit einer Steigerung der Produktion und des Absatzes im Ausland...
Spanische Auberginen dominieren den Gemeinschaftsmarkt mit einem historischen Verkaufsrekord
Spanische Auberginen dominieren den Gemeinschaftsmarkt mit einem historischen Verkaufsrekord
Zwischen dem 1. Januar und dem 30. September 2024 haben spanische Auberginen die Märkte der EU-Mitgliedstaaten...
Branche fordert konsequenten Ausbau und Reformen
Schiene stärken: Eisenbahnverbände präsentieren Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025
Die acht deutschen Eisenbahnverbände legen drei gemeinsame Kernforderungen vor, um den Schienenverkehr in Deutschland...
Die Verbraucher Initiative e.V.: Lebensmittel genießen statt verschwenden
„Lebensmittel sind kostbar - doch jedes Jahr landen allein in Deutschland erschreckende 11 Millionen Tonnen im...
Zweite Chance für Obst und Gemüse
Topf statt Tonne: SPAR setzt das Maßnahmenpaket für einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln im Jahr 2025 fort
Topf statt Tonne: SPAR setzt das Maßnahmenpaket für einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln im Jahr 2025 fort
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei. Viele Salzburger:innen setzen nach üppigem Festessen mit kulinarischen...
Witz des Tages
Ein Sonntagsjäger präsentiert seiner Frau stolz einen prachtvollen Hasen.  Sie fragt: «Und was...
Jobmarkt
Junior-Verkäufer (m/w/d) Obst DACH
Agroponiente Natural Produce S.L.
Hamburg
29.12.2024
Bananenreifer (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Urbach
11.12.2024
Ein- und Verkäufer (m/w/d) Tafeltrauben und Zitrusfrüchte
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Hamburg
11.12.2024
Supply Chain Expert - Fruits & Vegetables (f/m/d)
ALDI SÜD KG
Eberstalzell, Österreich
09.12.2024
Fachkraft für Obst & Gemüse
Wedl Handels GmbH
Bischofswiesen
05.12.2024
Kolumne
Der Biomarkt entwickelt sich
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Obst und Gemüse werden auch 2035 populär sein
15. Ernährungsbericht der DGE: Mehr Obst und Gemüse
Kaufland verlangt nun Geld für Plastiktüten in Obstabteilung
Der Apfel als Symbol der polnischen EU-Ratspräsidentschaft
Aufgepasst beim Einkauf!: Neues System an der Früchte-Waage irritiert Kunden
Gemüse des Jahres: Aus Blattkohl Chips machen
Bio-Tafeläpfel: Lagerminderung leicht tiefer als in Vorjahren
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2025