Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - ZVG: Bundestagswahl 2025 - Wirtschaftspfad für den Gartenbau nötig
Kampexport
ZVG: Bundestagswahl 2025 - Wirtschaftspfad für den Gartenbau nötig
Angesichts der anstehenden Bundestagswahl 2025 hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) seine Forderungen für die Zukunft...
Anstieg der saisonalen Menge für südafrikanische Steinobst- und Tafeltraubenexporteure
Südafrikanische Steinobst- und Tafeltraubenexporteure verzeichnen nach einem langsamen Start aufgrund von...
Kanzi®
Spiegelklauseln: Für einen globalen Wandel hin zu fairen und nachhaltigen Lebensmittelsystemen
Die Schaffung und Umsetzung von Spiegelklauseln in der EU für bestimmte Lebensmittel kann ein wichtiger Hebel für...
Neues Stellenangebot
Neues Stellenangebot
Ihre Stellenanzeige auf fruchtportal.de erfolgreich und günstig. Finden auch Sie schnell passende Mitarbeiter für...
VOG
UNIKA tagt in Dethlingen: Zukunft der praktischen Kartoffelforschung im Fokus
UNIKA tagt in Dethlingen: Zukunft der praktischen Kartoffelforschung im Fokus
Ende November 2024 kamen Vorstand und Beirat der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) in der renommierten...
Fruchtportal
COPA-COGECA: Vertiefte Handelsbeziehungen nicht um jeden Preis
„Mercosur - Die EU-Agrargemeinschaft wird die Rechnung nicht bezahlen“
Die Befürchtungen der Landwirte haben sich bewahrheitet: Die Europäische Kommission und offizielle Vertreter des...
8 von 10 Auberginen von Spaniens Exporten kommen aus Almería – Historischer Höchststand erreicht
Von den 189,56 Millionen kg Auberginen, die Spanien in der Saison 2023/24 exportiert hat, kamen 153,09 Millionen (80,76 %)...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Polen: Kohlpreis auf historischem Höchststand
Polen: Kohlpreis auf historischem Höchststand
Das diesjährige Preisniveau übersteigt sogar das bisher teuerste Jahr um 55 % und der Rotkohlmarkt wird...
Sival
Belgien: Mercosur-Abkommen besiegelt – Chancen für den Handel, Rückschläge für Landwirte?
Trotz heftiger Proteste aus verschiedenen Bereichen hat die EU das Freihandelsabkommen mit den vier Mercosur-Ländern...
Peru: Knoblauchexporte steigen im Oktober im Wert
Im Oktober 2024 verzeichneten Perus Knoblauchexporte einen Rückgang der Menge um 5 %, aber einen Anstieg des Wertes um...
Pfalzmarkt
Neuer LED-Gurkenversuch im Rijk Zwaan Trial Centre
Neuer LED-Gurkenversuch im Rijk Zwaan Trial Centre
Das High Tech Trial Centre (TCHT) von Rijk Zwaan ist auf dem neuesten Stand der modernen Anbautechnik und ermöglicht...
aptean
Französische Supermärkte: „Verkauf von importierten Erdbeeren und Kirschen stoppen – schlecht für die Umwelt und die französischen Landwirte“
Zwei französische Supermarktketten werden diesen Winter keine frischen Erdbeeren und Kirschen mehr aus dem Ausland...
EU-Märkte verringerten Gesamtmelonenkäufe in den letzten 8 Saisons um 32,39 %
Die Melonenkäufe der EU-Märkte sind in den letzten acht Saisons um 32,39 % zurückgegangen, von 1.082,57...
Fruchtportal Stellenanzeige
Rückblick auf die BIO AUSTRIA Gemüsetage 2024: Innovation und Inspiration
Rückblick auf die BIO AUSTRIA Gemüsetage 2024: Innovation und Inspiration
Die bio austria Gemüsetage 2024 sind erfolgreich zu Ende gegangen und haben erneut bewiesen, dass der biologische...
GROW
Studie: Wie sich der Verkauf von Einzelfrüchten steigern lässt
Forscher einer britischen Universität haben herausgefunden, dass die Kennzeichnung nicht verkaufter Einzelfrüchte...
Exporteure von peruanischem Ingwer stehen vor einem Preiskampf
Peruanischer Ingwer, bekannt für seinen hohen Gingerolgehalt und sein kräftiges Aroma, hat sich trotz...
Bananen sind mit 18 % Marktanteil die am meisten konsumierte Frucht in Frankreich
Bananen sind mit 18 % Marktanteil die am meisten konsumierte Frucht in Frankreich
Die Banane, die am meisten konsumierte Frucht in Frankreich mit einem Marktanteil von 18 %, ist aufgrund ihrer vielen...
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im November 2024: -0,5 % zum Vormonat
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im November 2024...
Schmitt: 61 Millionen Euro für umweltverträgliche Landwirtschaft und benachteiligte Gebiete in Rheinland-Pfalz
Das Land hat 52 Millionen Euro Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) und ökologischen...
Guatemaltekische Mangoindustrie traf sich zwecks Stärkung ihrer Präsenz auf den Märkten
Guatemaltekische Mangoindustrie traf sich zwecks Stärkung ihrer Präsenz auf den Märkten
Die guatemaltekische Mangoindustrie traf sich zu dem Mangoanbauseminar 2024, das von dem AGEXPORT Mango Committee in...
Witz des Tages
Der Wirt einer Pension beobachtet schon seit einiger Zeit einen Hausgast, der vor dem Essen immer sein Besteck am Tischtuch...
Jobmarkt
Supply Chain Expert - Fruits & Vegetables (f/m/d)
ALDI SÜD KG
Eberstalzell, Österreich
09.12.2024
Fachkraft für Obst & Gemüse
Wedl Handels GmbH
Bischofswiesen
05.12.2024
Mitarbeiter Dienstleistung/Verkauf (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
05.11.2024
Junior-Verkäufer (m/w/d) Obst DACH
Agroponiente Natural Produce S.L.
Hamburg
03.11.2024
Kolumne
Die in Brüssel – gut gemeint ist nicht gut gemacht
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Kundenbefragung Lebensmittelmärkte: Hohe Kundenzufriedenheit, aber Preise als Kritikpunkt
Freihandel mit Mercosur: Widerstand formiert sich, Bauern in Wut
Lebensmittelhandel mit zweiter Adventswoche zufrieden
Wie Wetter und gesunder Lebensstil Einkaufsentscheidungen beeinflussen: Aktuelle Daten zum Schweizer Detailhandel
Teuer und Keimgefahr: Vorsicht vor diesem Obst aus dem Supermarkt
Beliebtes Obst - Mandarine oder Clementine?
Mehr Gemüse in Österreich geerntet
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2024