Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - ZVG: Heimische Produktion braucht Perspektiven
Pfalzmarkt
Apfelernte 2024: Mit 872 000 Tonnen zweitniedrigste Ernte der vergangenen zehn Jahre
Der Apfel ist weiterhin das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Allerdings verzeichneten die...
ZVG: Heimische Produktion braucht Perspektiven
Es fehlt an langfristigen Perspektiven für die heimische Produktion in Deutschland. Das wurde erneut bei der...
aptean
Schweiz: Deshalb bleibt Bio teurer
Die Preise für Bioprodukte und Nicht-Bioprodukte im Schweizer Detailhandel entwickeln sich ähnlich, doch die...
Neues Stellenangebot
Neues Stellenangebot
Ihre Stellenanzeige auf fruchtportal.de erfolgreich und günstig. Finden auch Sie schnell passende Mitarbeiter für...
Fruchtportal Stellenanzeige
Lufthansa Cargo als Aussteller auf der Fruit Logistica 2025
Lufthansa Cargo als Aussteller auf der Fruit Logistica 2025
Die Luftfracht temperaturempfindlicher Frischwaren erfordert höchste Präzision in der Planung und eine speziell...
GROW
Größter Tomatenerzeuger in Flandern von niederländischer Investmentgesellschaft übernommen
Den Berk Délice, der mit 80 Hektar größte Tomatenerzeuger in Flandern wird von niederländischen...
Peru exportiert erstmals Trauben per Kühlschiff – Ladung von 4.000 Paletten
Peru begann Ende letzten Jahres mit dem Export von Tafeltrauben in die USA per Kühlschiff. Dies war das erste Mal, dass...
Kampexport
„Nur knapp unter dem Zehnjahresdurchschnitt“
Pflaumenernte bleibt mit 43 800 Tonnen konstant zum Vorjahr
Pflaumenernte bleibt mit 43 800 Tonnen konstant zum Vorjahr
Die Menge geernteter Pflaumen und Zwetschen lag 2024 mit 43 800 Tonnen auf Vorjahresniveau. Die durchschnittliche Erntemenge...
Kanzi®
Nach gutem Kartoffeljahr wachsendes Interesse europäischer Erzeuger an Steigerung des Anbaus
2024 war ein gutes Jahr für den Kartoffelsektor. Dies so sehr, dass das Interesse an dem Kartoffelanbau zu Lasten...
Obst und Gemüse um bis zu 30 Prozent günstiger
„Das freut tausende Kund:innen: Kiloweiser Spar-Alarm zum Jahresstart bei ALDI SÜD“
„Wer inmitten der wieder steigenden Inflation nicht auf frisches Obst und Gemüse verzichten will, für den...
VOG
Rijk Zwaan auf der Fruit Logistica 2025
Einer der Höhepunkte: Die Tropical-Sunshine-Wassermelone
Einer der Höhepunkte: Die Tropical-Sunshine-Wassermelone
„Wir freuen uns darauf, auf der Fruit Logistica innovative Produkte vorzustellen, die von unseren Züchtungsteams...
Fruchtportal
Griechenland: Tomatenimporte 2024 um 20 % gestiegen – Importe stammen hauptsächlich aus der Türkei
Griechenland hat einen Anstieg der Tomatenimporte verzeichnet, 2024 hauptsächlich aus der Türkei, sagt Georgios...
Coop präsentiert den fünften Plant Based Food Report
„Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich als fester Ernährungsbestandteil“
Die neueste Ausgabe des Plant Based Food Reports von Coop unterstreicht die gewachsene Bedeutung von Ersatzprodukten auf...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
EU stärkt ihre Position als führendes Ziel für spanische Exporte – Deutschland an erster Stelle
EU stärkt ihre Position als führendes Ziel für spanische Exporte – Deutschland an erster Stelle
Die spanischen Obst- und Gemüseexporte in die EU beliefen sich auf 8,3 Millionen Tonnen und 11,626 Milliarden EUR, was...
Sival
Vietnamesisches Obst und Gemüse festigt seine Position auf dem Weltmarkt
Vietnam wird seine Obst- und Gemüseexporte ausweiten. Passionsfrüchte sollen bald für den US-Markt zugelassen...
Nachhaltigkeit sichtbar machen mit dem Umweltzertifikat Grüner Punkt
Der Grüne Punkt bietet Unternehmen die Möglichkeit, ein individuelles Umweltzertifikat zu erwerben. Die...
Schweiz: Palmkohl - Wieder erwachter Superfood
Schweiz: Palmkohl - Wieder erwachter Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der...
Ein Cent auf Einweg-Plastiktüten für Obst und Gemüse bei Kaufland: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Tüten-Cent als dreistes Greenwashing
Seit Anfang des Jahres verlangt Kaufland einen Cent pro dünne Einweg-Plastiktüte für Obst und Gemüse....
„Im Dialog bleiben für erfolgreiche Bekämpfung des Schädlings“
Schilf-Glasflügelzikade: BMEL veranstaltet Runden Tisch
Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am Freitagnachmittag ein Runder...
Zwischen Januar und Oktober importierte Spanien 13,37 Millionen kg Gurken – 75 % kamen aus Marokko
Zwischen Januar und Oktober importierte Spanien 13,37 Millionen kg Gurken – 75 % kamen aus Marokko
Zwischen dem 1. Januar und dem 31. Oktober 2024 hat Spanien insgesamt 13,37 Millionen kg Gurken aus anderen Ländern...
Witz des Tages
Ein Hund kommt in eine Metzgerei und stiehlt eine Wurst. Der Metzger erkennt den Hund als den eines Nachbarn, eines...
Jobmarkt
Disponent*in/Sachbearbeiter*in Einkauf (m/w/d)
Frikoni Food GmbH & Co. KG
Nienburg/Weser
10.01.2025
Junior-Verkäufer (m/w/d) Obst DACH
Agroponiente Natural Produce S.L.
Hamburg
29.12.2024
Bananenreifer (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Urbach
11.12.2024
Ein- und Verkäufer (m/w/d) Tafeltrauben und Zitrusfrüchte
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Hamburg
11.12.2024
Supply Chain Expert - Fruits & Vegetables (f/m/d)
ALDI SÜD KG
Eberstalzell, Österreich
09.12.2024
Fachkraft für Obst & Gemüse
Wedl Handels GmbH
Bischofswiesen
05.12.2024
Kolumne
Der Biomarkt entwickelt sich
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Detox auf dem Acker - Wie wir auch ohne Ackergifte satt werden
Appell zur Rettung eines Kulturguts
Frisches Gemüse im Winter – Schule eröffnet Gewächshaus
Kroatien führt 2025 Gebühren für leichte Plastiktüten ein: Neue Regelung im Detail
Lebensmittelkauf lässt sich durch Mehrwertsteuer lenken
Kaum noch deutsche Himbeeren und Süßkirschen im Supermarkt
Aldi dreht an der Preisschraube
Großer Obst-Rückruf bei Edeka
iglo-Trendstudie: Österreich isst durchschnittlich gesund und von allem etwas
Bund verkündet Änderung der GAP-Konditionalitäten-Verordnung
„Betrieb ist überhaupt nicht mehr planbar“
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2025