Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - ZVG: Wöchentliche Höchstarbeitszeit ermöglicht realitätsnahe Lösungen im Gartenbau
GROW
„Das wichtigste Konjunkturbarometer der Kartoffelvermarktung“
DKHV: 72. Internationale Kartoffel-Herbstbörse 2025
Am 23. September 2025 lädt der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) zur 72. Internationalen...
ZVG: Wöchentliche Höchstarbeitszeit ermöglicht realitätsnahe Lösungen im Gartenbau
Für den Gartenbau ist die Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit ein...
Kampexport
US-Infrastrukturinvestor Stonepeak erwirbt 50 % der Anteile an IFCO von ADIA
„Ich freue mich, bekannt zu geben, dass Stonepeak 50 % der Anteile an IFCO von ADIA, einem unserer aktuellen...
BÖLW ermutigt EU-Kommission zu schlanker GAP
„In Zeiten knapper Kassen öffentliche Mittel wirksam verteilen“
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) schlägt angesichts der geleakten Pläne von...
Kanzi®
Schweiz: Catalogna - Salat und Gemüse zugleich
Schweiz: Catalogna - Salat und Gemüse zugleich
Catalogna ist eine Form der Blattzichorie und in der italienischen Küche weit verbreitet – in der Schweiz kommt...
VOG
Erzeugerpreise geben erneut leicht nach
Österreich: Frühkartoffeln in ausreichender Menge und guter Qualität vorhanden
Das reichliche Angebot bleibt weiterhin der bestimmende Faktor am österreichischen Frühkartoffelmarkt. Nach den...
Spanien: Europäische ländliche Regionen demonstrieren in Brüssel für eine starke GAP mit ausreichendem Budget
Die Landwirtschaftsorganisation COAG entsendet eine Delegation zur Teilnahme an dem Marsch, der den europäischen...
Fruchtportal
Coldiretti: Landwirtschaftsproteste – „Von der Leyens Technokratie kostet mehr als die US-Zölle“
Coldiretti: Landwirtschaftsproteste – „Von der Leyens Technokratie kostet mehr als die US-Zölle“
Coldiretti geht auf die Straße, um „den Versuch europäischer Technokraten zu verurteilen“, so die...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Belgien: Landwirte demonstrieren am Mittwoch in Brüssel für eine solidarische GAP
Die Landwirte werden am Mittwoch in dem Brüsseler Europaviertel demonstrieren, wenn die Europäische Kommission...
Spanien: Eine anspruchsvolle Beerensaison mit guten Ergebnissen
Die Saison 2024/2025 endet mit einem Rückgang der Erdbeerproduktion um 5 % sowie Abnahmen bei Himbeeren und Brombeeren....
Ifema - fruit attraction
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 07/25: Realer Umsatzgewinn Inland, Auslandsgeschäft leicht im Minus
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 07/25: Realer Umsatzgewinn Inland, Auslandsgeschäft leicht im Minus
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im April 2025 einen preisbereinigten Umsatzgewinn von plus 1,2 Prozent im...
SanLucar
QS-Online-Seminar
„Risikoanalyse und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten: Nachhaltigkeitsrisiken bewerten und minimieren“
Im Zuge steigender Anforderungen an unternehmerische Verantwortung gewinnen Risikoanalysen zunehmend an Relevanz....
Spanien: Melonen und Wassermelonen – zwei Produkte der Zukunft
Die spanische Melonen- und Wassermelonensaison dauert bis zu 7 Monate und erstreckt sich über verschiedene...
Pfalzmarkt
Landwirtschaftsminister:innen diskutieren bei Ratssitzung
Dänemark will in der EU Lockerung bei Gentechnik vorantreiben
Dänemark will in der EU Lockerung bei Gentechnik vorantreiben
In der Debatte um den Einsatz von Gentechnik will Dänemark während seines EU-Ratsvorsitzes in den kommenden sechs...
aptean
Zwei Trends im chinesischen Steinobstsektor 2025/26
Die Kirschimporte aus Chile werden voraussichtlich in dem Handelsjahr 2025/26 stark bleiben und eventuell weiter steigen,...
FEPEX: Neue Zölle – EU in O&G-Sektor vor Defizit von 2,038 Milliarden EUR und Spanien von 353 Milliarden EUR
Der US-Präsident kündigte am Wochenende die Einführung von 30 % Zöllen auf Produkte aus der EU und...
Fruchtportal Stellenanzeige
Coldiretti: Zölle – Ein Todesstoß im Wert von 2,3 Milliarden USD für italienische Lebensmittel
Coldiretti: Zölle – Ein Todesstoß im Wert von 2,3 Milliarden USD für italienische Lebensmittel
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle von 30 % auf europäische Produkte könnten...
Von Peru nach Shanghai: Hortifrut startet in die Blaubeersaison 2025/26
Die Verschiffung des ersten Containers, der den Hafen Chancay mit Ziel Shanghai verließ, markiert einen neuen Schritt...
Land startet Präventionsnetzwerk für Land- und Weinwirtschaft
Klimatische und wirtschaftliche Belastungen setzen viele Landwirte unter Druck. Um persönlichen und betrieblichen...
Schweiz: Soziale Landwirtschaft als Ort der Begegnung und Perspektive
Schweiz: Soziale Landwirtschaft als Ort der Begegnung und Perspektive
Menschen in schwierigen Lebenssituationen aufnehmen und ihnen auf dem Bauernhof neue Perspektiven bieten – das ist die...
Witz des Tages
Fünf Stunden ist das Ehepaar schwitzend in den Bergen herumgeklettert; endlich, nach vielen Strapazen, ist man auf dem...
Jobmarkt
Ein- und Verkäufer (m/w/d) für Kiwis
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Hamburg
10.07.2025
Disponent*in (m/w/d) in Vollzeit
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Kaufm. Assistent*in Team Ein- und Verkauf / Dienstleistung (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
12.06.2025
Einkauf - Obst und Gemüse (m/w/d)
Peter Keuthmann
Berlin
10.06.2025
Kolumne
Industrieapfelpreis
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Verbände fordern Pflicht für kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
Verbände fordern Pflicht für kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
Ministerium lehnt Mindestlohn-Ausnahmen für Erntehelfer ab
Gemeinsame Agrarpolitik (GAP): EU-Reformhammer: Brüssel will Prämien für Landwirte ab 20.000 Euro kürzen
Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor
Keine Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonkräfte
Bauernverband warnt vor Pleiten im Obst- und Gemüsebau
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2025