szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Im Kultur-Haus Zach gibt es wieder

Kino im Kultur-Haus Zach in Hückeswagen

Filmklassiker – und ein Spielfilm mit Jack Nickolson

Zwei Kinofilme an einem Nachmittag – der Kino-Sonntag im Kultur-Haus Zach macht das möglich.

Freiwilliges Engagement in Hückeswagen
Jugendliche Hilfe bei der DRK-Blutspende
Theater in Hückeswagen
„Wipperwagen“ – Nach „Trennung für Feiglinge“ jetzt „Schietwetter“
Stadtverwaltung Hückeswagen
„Virtuelles Rathaus“ weiter ausbauen
Blickpunkt Wirtschaft in Hückeswagen
Sparkasse spendet 2300 Euro an DLRG
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Hückeswagen

Heute
11°C
6°C
Es ist stark bewölkt bis bedeckt oder es tritt Hochnebel auf, aber im Wesentlichen ist es trocken. Es gibt kaum Chancen auf Sonnenschein.
stark bewölkt, Hochnebel, trocken, kaum Sonne
Morgen
11°C
7°C
Es ist wolkenreich und örtlich fällt etwas Regen oder Nieselregen. Es gibt kaum Chancen auf Sonnenschein.
wolkenreich - Regen
Übermorgen
12°C
7°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Wetter aus Hückeswagen powered by wetter.de

Politik

Die Familien Plück und Glanz in

30 Jahre Mauerfall

Ein Pelzmantel für die Kriegstreiber - die Geschichte einer misslungenen Flucht

Die Familie unseres Autors wurde bei einem Fluchtversuch aus der DDR 1953 erwischt, enteignet und ins Gefängnis geworfen. 60 Jahre später machte er sich auf die Suche nach jenen, die Schuld daran trugen. Die Stasiunterlagenbehörde half ihm dabei.

Streit um den Austritt
Brüssel reagiert skeptisch auf Johnsons Brexit-Pläne
Impeachment-Verfahren
Trump spricht von Putsch – Demokraten setzen Ultimatum
Brexit-Streit
Johnson will Parlament ab Dienstag erneut in Zwangspause schicken
Linker US-Demokrat
Bernie Sanders unterbricht Wahlkampf wegen Herzproblemen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der

Deutsche Einheit

So viel „Soli“ hat ein Durchschnittsverdiener bislang gezahlt

Zwischen 1991 und 2019 nahm der Bund mit dem „Soli“ insgesamt 344 Milliarden Euro ein. Nur ein kleiner Teil fließt heute noch in die neuen Länder. Das Deutsche Steuerzahlerinstitut hat ausgerechnet, was ein Durchschnittsverdiener bislang gezahlt hat.

„Jobstudie 2019“
Viele Beschäftigte zweifeln an Strategie ihrer Chefs
Nach WTO-Urteil zu Airbus
Auf diese Produkte will Trump hohe Strafzölle verhängen
Subventionen für Airbus
USA dürfen Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe erheben
Chemiekonzern baut 4500 Stellen ab
Bayer schließt Kündigungen bis 2025 aus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Debüt im Profi-Kader

Doucourés nächster Schritt zurück ins Team

Der Franzose ist seit 2016 Borusse. Doch Verletzungen verhinderten bisher, dass Mamadou Doucouré durchstartete. Nun gehört er beim Europa-League-Spiel bei Basaksehir FK erstmals zum Kader von Trainer Marco Rose.

Wiedersehen am Freitag in Berlin
Friedhelm Funkel will „keine Sekunde mit Dodi Lukebakio missen“
Arbeitssieg in Prag
Hakimis Doppelpack erlöst den BVB
Leichtathletik-WM in Doha
Deutsche Zehnkämpfer Kaul und Kazmirek müssen sich für Medaille steigern
Niederlage in der Champions League
Leipzig verliert Tabellenführung gegen Lyon
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Betroffen sind besonders „ältere“ Geräte wie

Gefährliches Programm „Checkm8“

Experten warnen vor Sicherheitslücken beim iPhone

Viele hundert Millionen iPhones können geknackt werden, wenn sie beim Hochfahren mit einem Code angegriffen werden. Darauf macht ein Informationsdienst aufmerksam. Der Experte einer Düsseldorfer Wirtschaftsprüferfirma rät dazu, besonders in China aufzupassen

Nicht alle Funktionen verfügbar
Nutzer klagen über Störungen bei Facebook und Instagram
Facebooks virtuelle Währung
Regierung sieht erhebliche Risiken durch „Libra“
Kolumne „Netzentdecker“
Auf die Ohren
Erscheint am 27. September
„FIFA 20“ entdeckt den Straßenfußball wieder
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Greta Thunberg Mitte September in Washington.

Greta Thunberg

Anderssein ist eine Superkraft

Greta Thunberg ist in eineinhalb Jahren das gelungen, was Wissenschaftler seit Jahren vergeblich versuchen: Menschen auf der ganzen Welt interessieren sich heute für den Klimawandel. Wie hat die 16-Jährige das geschafft?

Gesundheit statt XXL-Muckis
Fitness-Studios werden für Senioren immer attraktiver
Ernährung
Warum ein Apfel gesund ist, zu viele aber eine Fettleber machen
Hautkrankheit Rosazea
Das steckt hinter den roten Äderchen im Gesicht
Durch den Behördendschungel
Nummer 115 gibt Auskunft zu Behörden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Urteil in Augsburg

Jäger erschießt aus Ärger freilaufende Hunde „Leni“ und „Maja“ - 4500 Euro Strafe

„Leni“ und „Maja“ waren gern allein unterwegs, manchmal stellten sie auch dem Wild nach - bis ein Jäger beide Hunde erschoss. Dafür ist der Waidmann nun verurteilt worden.

Ein Toter, ein Schwerverletzter
Kriminalpolizei ermittelt nach tödlichen Schüssen in Niederbayern
Gala in Köln
Kerkeling-Film und Luke Mockridge gewinnen Deutschen Comedypreis
Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs
R. Kelly muss vorerst in Haft bleiben
Restaurantbesuch in Rom
Touristen müssen 429 Euro für zwei Teller Spaghetti zahlen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Karel Gott †

Die Goldene Stimme von Prag ist verstummt

Mit seinem jungenhaften Charme und einer samtweichen Stimme eroberte sich Karel Gott ein weltweites Publikum. In Tschechien wird er verehrt, auch hierzulande feiert er große Erfolge, etwa mit „Biene Maja“. Nun ist er 80-jährig gestorben.

Debatte
Warum die Gegenwart Parteien überfordert
Debatte über Kolonialzeit
Niederlande streiten übers Goldene Zeitalter
Kultfilm kehrt zurück ins Kino
Pippi Langstrumpf soll neu verfilmt werden
Actionfilm von Ang Lee
Will Smith kämpft gegen sich selbst
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Wendezeit
zum TV-Programm