szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Die Azubis Marvin Ritter, Jolina Koschella,

Social Day in Hückeswagen

Azubis helfen beim Social Day im Wohnwerk

41 Auszubildende aus dem ganzen Oberbergischen Kreis haben sich am Donnerstag sozial engagiert.

Wirtschaft und Jugend in Hückeswagen
Zwei halbe Stellen für Poranzke
Schulstart in Hückeswagen
Ninas aufregender erster Schultag
Schulstart in Hückeswagen
Grundschüler sensibilisieren Autofahrer
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen
Das ist die neue Jugendleiterin Simone Muth
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Hückeswagen

Heute
27°C
13°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
31°C
11°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
20°C
16°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Hückeswagen powered by wetter.de

Politik

Bei einem Luftangriff der syrischen Armee

UN-Resolutionsentwurf

Drei Millionen Zivilisten in Gefahr – Deutschland fordert sofortige Waffenruhe in Syrien

Sofortige Waffenruhe und humanitärer Zugang sind einige der Forderungen, die der gemeinsame UN-Resolutionsentwurf von Deutschland, Belgien und Kuwait enthält. Die Uno sieht wegen des Syrien-Konfliktes etwa drei Millionen Zivilisten in Gefahr.

„Das Beste, was Deutschland passieren könnte“
Kubicki plädiert für neuen Anlauf für Jamaika-Koalition im Bund
Kampf um den SPD-Vorsitz
Robin Hood fordert den Scholzomaten
US-Vorwahlkampf
Zehn demokratische Präsidentschaftsbewerber sind noch übrig
Straße von Hormus
Maas will EU-Einsatz für Golfregion nur unter Bedingungen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Archivfoto

Verdacht auf Diebstahl von geistigem Eigentum

Neue US-Ermittlungen gegen Handy-Hersteller Huawei

Gegen den chinesischen Handy-Hersteller und Netzwerkausrüster Huawei Technologies sind einem Zeitungsbericht zufolge in den USA neue Ermittlungen wegen des Verdachts auf Technologie-Diebstahl eingeleitet worden.

Agrarpolitik
EU reichen die deutschen Gülle-Pläne nicht
Tod der Auto-Legende
Mit Ferdinand Piëch geht der letzte Patriarch
US-Pharmakonzern vor Gericht
Johnson & Johnson muss Millionenstrafe zahlen
Kommt es zum Mega-Deal?
Tabakriesen Philip Morris und Altria verhandeln über Fusion
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Matthias Ginter hat große Fortschritte als

Borussias Abwehrchef im Interview

Nach einem Gespräch mit Rose war klar, dass Ginter bleibt

Matthias Ginter spricht im Interview über seine Rolle bei Borussia, die Spielidee von Marco Rose und die nächsten Spiele. Außerdem bekräftigt er, nie über einen Weggang aus Gladbach nachgedacht zu haben.

Uli Hoeneß verkündet Rückzug beim FC Bayern
Niemals geht man so ganz
Fortunas Stürmer Dawid Kownacki ist wieder fit
Er will kein zweiter Robert Lewandowski sein
Champions-League-Auslosung
Königsklassen-Kracher für Bundesliga-Clubs
Hinspiel-Niederlage gegen Straßburg gedreht
Frankfurt stürmt in die Europa-League-Gruppenphase
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Ein Mann sitzt mit einem Headset

Kolumne Netzentdecker

„Lasst ihn baumeln!“

Gronkh? Montanablack? Sind Superstars. Nicht im Fernsehen, aber in den Kinderzimmern der Welt. Höchste Zeit, sich mit Twitch vertraut zu machen. Denn dort chillen unsere Kinder.

Datenschutz
Apple wird Nutzer um Erlaubnis zum Anhören von Siri-Aufnahmen bitten
Netzwerk darf weiter Daten sammeln
Gericht schmettert Vorwürfe des Kartellamts gegen Facebook ab
„Praktisch Faktisch“ - Der Wissenspodcast
Wie Algorithmen unser Leben verändern
Zattoo, Waipu und Co
Das sind die besten TV-Streaming-Apps
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Besonders bei Zuckerguss kommt die aufhellende

Weiß, weißer, Titandioxid

Foodwatch kritisiert Nanopartikel in Lebensmitteln

Nanopartikel stehen seit Jahren in Verdacht, Entzündungen in Darm und Lunge zu verursachen und krebserregend zu sein. Foodwatch hat sich Lebensmittel angesehen, die noch immer den umstrittenen Stoff Titandioxid enthalten.

Blaue Plastikteile gefunden
Bei Lidl verkauft - Hersteller ruft Leberwurst zurück
Minister plant Erleichterung
Bald nur noch Automatikgetriebe in der Fahrschule?
Neue Studie
Schlechte Luft macht die Seele krank
Wegen Glasstückchen
Sauerkirsch-Fruchtaufstrich von Rewe zurückgerufen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

„Warum arbeitest du eigentlich noch“

Sprecher Jan Hofer scherzt in der „Tagesschau“ über seine Immobilien und Bitcoins-Besitze

Ein Gespräch des Weseler Tagesschau-Sprechers Jan Hofer mit einem Kollegen wurde irrtümlich aufgezeichnet. Im Internet verbreitete sich das Video rasant. Hofer sprach dort halb im Scherz über seine Immobilien, von denen einige auch in Wesel stehen.

US-Komödie mit Diane Keaton und Jeremy Irons
Veronica Ferres ergattert Rolle in Hollywood-Film
Der deutsche James Bond
Geheimnisträger a.D. – Der Top-Vermittler des BND geht in den Ruhestand
Satiriker will Vorsitzender werden
„Mehr Willy-Brandt-Zitate“ – SPD-Politiker reagieren auf Böhmermann-Aktion
Proteste gegen Staudamm
Bekannter Umweltschützer in Honduras erschossen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Die „Virtuelle Reise durch die Basilika

Ausstellung

Die virtuelle Rettung des Weltkulturerbes

„Von Mossul nach Palmyra“: Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt eine Reise durch zerstörte historische Städte.

Von Salzburg nach Düsseldorf
„Bei Koproduktionen sparen wir sechsstellig“
76. internationale Filmfestspiele
Starker Auftakt beim Filmfest Venedig - Frauen im Mittelpunkt
Geheimdienst-Thriller
Die Einsamkeit der Agentin
Stargespickte Bestungsliste
Kriegsgebiet Fernsehstudio
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Die Eifelpraxis
zum TV-Programm