Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Newsletter Januar 2024 - Theater Altenburg Gera

Alles AUSSERgewöhnlich!

Liebes Publikum,
wie im Flug verging das Jahr 2023 – und damit ging auch für uns ein ereignisreiches Theaterjahr zu Ende. Im Namen des gesamte Ensembles und aller Mitarbeiter:innen des Theaters Altenburg Gera wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr! Auf diesem Wege möchten wir uns außerdem bei Ihnen bedanken! Ihre Leidenschaft für das Theater, Ihre Begeisterung und Ihre Unterstützung bedeuten uns sehr viel. Ohne Sie wären unsere Aufführungen nicht dasselbe.

Wir freuen uns auf viele weitere fesselnde Momente auf unseren Bühnen! Unten stehend finden Sie einige Ideen. 

Ihre Susanne Streicher
Medienreferentin

Besuchen Sie uns jederzeit auf www.theater-altenburg-gera.de!

Gut gelaunt ins neue Jahr starten – Unsere Theatertipps für den Januar


Foto: Ronny Ristok
 

Unterhaltung im Walzertakt
Sie ist vermutlich die beliebteste aller Operetten: Johann Strauß‘ unsterbliche Fledermaus. Ausufernde Partys, Verschwörungen und eine große Portion Schadenfreude: Hier wird gewalzt, bis die Sohlen glühen. In einer moderierten Fassung für das Altenburger Theaterzelt leitet Kapellmeister Thomas Wicklein Solist:innen des Musiktheaterensembles, den Opernchor und das Philharmonische Orchester Altenburg Gera durch die beliebtesten Musiknummern der Fledermaus, von Couplet und Trinklied über Csárdás bis Walzer. 

Premiere
SO 7. JAN 2024 · 18:00 · Theaterzelt Altenburg


Foto: Ronny Ristok
 

Die Oper aller Opern 
Don Giovanni kann es nicht lassen. Er stürzt sich von einem Liebesabenteuer ins nächste und geht sogar über Leichen, wenn es darum geht, das Objekt seiner Begierde für sich zu erlangen. Viel wurde geschrieben über die Titelfigur aus Mozarts zweiter Oper nach der Da-Ponte-Trilogie: Ein gefühlloser Verführer sei er, von Obsessionen getrieben. Doch steckt mehr hinter Giovanni? Regisseur Bernd Mottl geht diesen Fragen in einer rasanten und farbenreichen Operninszenierung voller Komik und auf den Grund.

Premiere
FR 12. JAN 2024 · 19:30 · Großes Haus Gera


Foto: Ronny Ristok
 

Musikalische Anti-Romanze
Mit Du sollst nicht lieben geht es auf einen turbulenten Eheparcours: vom ersten Rendezvous über den ersten Kuss und die erste Nacht bis zum verkrusteten, tückischen Ehe-Alltag. In einmaliger Art und Weise lieben und zanken sich die beiden Streithähne Sonja und Lothar durch die bekanntesten Liebesthemen in einer bunten Zusammenstellung aus Klassik, Lied und Oper. 

Premiere
SO 14. JAN 2024 · 18:00 · Theaterzelt Altenburg


Foto: Ronny Ristok
 

Science-Fiction-Stück findet seine Fortsetzung
Nachdem im Sommer dieses Jahres die erste Folge der Science Fiction-Geschichte, in der die Menschheit im 22. Jahrhundert ums Überleben kämpft, zu sehen war, folgt nun die die zweite Episode unter dem Titel √My – Episode II: Finsternis unter der Kuppel. Im Anschluss der Premiere lädt das Schauspielensemble zu einer mytopische Premierenfeier ein.

Premiere
SO 21. JAN 2024 · 18:00 · Bühne am Park Gera

 

Das Bach-Universum
Musikgenuss der Extraklasse: Beim Reussischen Kammerorchester dreht sich im 5. Philharmonischen Konzert musikalisch alles um Johann Sebastian Bach. Seien Sie live dabei!

Termine
MI 24. JAN 2024 · 19:30 · Konzertsaal Gera
DO 25. JAN 2024 · 19:30 · Konzertsaal Gera
FR 26. JAN 2024 · 19:30 · Theaterzelt Altenburg

Sparkasse Gera Greiz Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH Deutsche Kreditbank AG Sparkasse Altenburger Land
Immaterielles Kulturerbe MDR Figaro BKM Meuselwitz Guss
Theater Gera
Theaterplatz 1, 07548 Gera | Tel: 0365-8279105

Theater Altenburg
Theaterzelt Teichpromenade 36, 04600 Altenburg | Tel: 03447-585160

ImpressumDatenschutz
Newsletter abbestellen