Einsendeschluss ist der 15.09.2018.
Der Preis von Surveillance Studies legt in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Polizei. Dabei soll es nicht nur um Vorhersage-Technologien gehen, sondern auch um die Polizei und Geheimdienste ganz allgemein, um ihre Arbeit der Kontrolle, der Überwachung, der Steuerung von Gesellschaft, um die Wissensproduktionen, Strategien und ihren Einfluss auf die politische Diskussion zu den Themen Sicherheit, Überwachung und Kontrolle von Gesellschaft.
Beiträge zu diesem Themenfeld können eingereicht zu werden. Andere Themen sind selbstverständlich auch erwünscht. Eingereicht werden können journalistische Beiträge aller Formate, die seit am 15. September 2017 erschienen sind.
Do., 11.10.2018, 10 – 18 h, Correctiv, Singerstr. 109, 10179 Berlin.
In diesem Workshop sollen die Teilnehmer lernen, nicht nur über, sondern auch aus dem Darknet heraus zu berichten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Tor-Netzwerk. Neben technischen Grundlagen wird vor allem vermittelt, welches Rüstzeug Journalisten für eine Darknet-Recherche benötigen, wie Recherche-Strategien aussehen und wo Storys zu finden sind. Außerdem werden rechtliche Grenzen einer Darknet-Recherche aufgezeigt.
Angesichts der zunehmenden digitalen Überwachung von Journalistinnen und Journalisten weltweit rufen Reporter ohne Grenzen (ROG) und die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein neues Stipendienprogramm ins Leben. Es soll Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten eine Auszeit in Berlin ermöglichen und die Teilnehmenden in digitaler Sicherheit schulen. Die ersten vier Stipendienplätze werden jetzt ausgeschrieben. Bewerben können sich Journalistinnen und Journalisten aus der ganzen Welt.
Verein für Medieninformation und Mediendokumentation: “Recherche in sozialen Netzwerken” .
Mi./Do., 24./25.10.2018, Köln-Mühlheim
Trainer: Markus Hofmann, Badische Zeitung, Leiter Digitale Inhalte (stv. Chefredakteur)
Kosten: 450,. Euro
www.vfm-online.de/seminare/2018/soziale-netzwerke.shtml
ARD.ZDF medienakademie (AZM): Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter
Mo./Di., 05./06.11.2018, Hannover, ARD.ZDF medienakademie
Dozent: Claus Hesseling
Preis: 530,- Euro
www.ard-zdf-medienakademie.de/mak/seminare/51211
[Ende der Seminare, Stipendien, Preise].
## Abschnitt Fünf: Pressespiegel.
# 22: Empfehlung [d. Red.] .
BiGa barrieren-stadt-gitter-steinpoller-scharfe-kanten-verweilen-bg
Zeit online, 18.07.2018
www.zeit.de/zeit-magazin/2018-07/barrieren-stadt-gitter-steinpoller-scharfe-kanten-verweilen-bg
# 23: Verschlossene Auster .
Verschlossene Auster
Warum Journalisten einem AfD-Bürgermeister einen Negativpreis verleihen
Carl-Friedrich Höck. – Demo, 02.07.2018
www.demo-online.de/artikel/journalisten-afd-buergermeister-negativpreis-verleihen
Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche: Burladinger Bürgermeister Ebert erhält “Verschlossene Auster”
Drei Tage lang haben rund 700 Journalisten in Hamburg beim Jahrestreffen von Netzwerks Recherche über wichtige Fragen ihres Berufs gesprochen. Die “Verschlossene Auster” sollte ein Kommunalpolitiker aus dem Zollernalbkreis bekommen.
SÜDKURIER Online, 01.07.2018
www.suedkurier.de/region/linzgau/zollernalbkreis/Journalistenvereinigung-Netzwerk-Recherche-Burladinger-Buergermeister-Ebert-erhaelt-Verschlossene-Auster%3Bart372549,9799084
Größter Informationsblockierer ist ein Bürgermeister
Der Negativpreis “Verschlossenen Auster” der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche geht in diesem Jahr an den Bürgermeister von Burladingen, Harry Ebert. Das gab die Vereinigung auf ihrer Jahrestagung am Samstag, 30. Juni, in Hamburg bekannt.
Von Friederike Lübke. – Christliches Medienmagazin pro, 01.07.2018
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/07/01/groesster-informationsblockierer-ist-ein-buergermeister/
Der Preis für Auskunftsverweigung: “Verschlossene Auster”
In Hamburg treffen sich beim NDR hunderte Journalistinnen und Journalisten zur Jahrestagung von Netzwerk Recherche. Was im Jahr 2002 ganz klein begann, hat sich längst zu einem wichtigen Medienkongress entwickelt. Auf der diesjährigen Tagung, die unter dem Motto “Alternative: Fakten!” steht, wird u.a. die “Verschlossenen Auster” für den Kommunikationsverhinderer des Jahres verliehen.
rbb24, 01.07.2018
www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/medienmagazin/201807/249342.html
“Verschlossene Auster”: Netzwerk Recherche vergibt Negativ-Preis
tagesschau.de, 30.06.2018
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-420335.html
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-420255.html
www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-26327.html
www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-26331.html
Netzwerk Recherche verleiht Harry Ebert Negativpreis
Das Netzwerk Recherche hat am Samstag Burladingens Bürgermeister Harry Ebert in Hamburg mit dem Negativpreis “Verschlossene Auster” ausgezeichnet.
Von Michael Würz. – Zoller-Alb-Kurier, 30.06.2018
www.zak.de/artikel/details/425800/Hamburg-Netzwerk-Recherche-verleiht-Harry-Ebert-Negativpreis-Verschlossene-Auster
“Verschlossene Auster” geht an Harry Ebert
Schwarzwälder Bote, 30.06.2018
www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.burladingen-verschlossene-auster-geht-an-harry-ebert.270fe319-862e-44aa-ade5-a5e0a59f1fd2.html
“Verschlossene Auster” geht nach Burladingen
Bürgermeister Ebert erhält Negativ-Preis der Journalisten
Stuttgarter Zeitung, 30.06.2018
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verschlossene-auster-geht-nach-burladingen-buergermeister-ebert-erhaelt-negativ-preis-der-journalisten.8fd6e798-aa91-44d7-bb69-1f00cf21e9be.html
“Verschlossene Auster” : AfD-Mann mäht Rasen statt Preis in Hamburg abzuholen
Das Netzwerk Recherche verleiht ihm die Negativauszeichnung “Verschlossene Auster” für selbstherrlichen Umgang mit der Presse.
Hamburger Abendblatt, 30.06.2018
www.abendblatt.de/hamburg/article214728837/AfD-Mann-maeht-Rasen-statt-Negativpreis-in-Hamburg-abzuholen.html
Bürgermeister Ebert erhält Negativ-Journalistenpreis
Die Welt, 30.06.2018
www.welt.de/regionales/baden-wuerttemberg/article178525716/Buergermeister-Ebert-erhaelt-Negativ-Journalistenpreis.html
“Verschlossene Auster” wird vergeben
Die Journalistenvereinigung “Netzwerk Recherche” vergibt am Sonnabend in Hamburg zum 17. Mal ihren Negativ-Preis “Verschlossene Auster”.
Tageblatt-online, 29.06.2018
www.tageblatt.de/lokales/hamburg/hamburg-artikel_artikel,-%25E2%2580%259EVerschlossene-Auster%25E2%2580%259C-wird-vergeben-_arid,1376897.html
# 24: Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen .
Die Zeit erhält Preis für Missbrauchs-Berichte über Dieter Wedel
Das MeToo-Rechercheteam der Wochenzeitung Die Zeit und dem Zeit Magazin hat den “Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen” erhalten. Damit wurde die Berichterstattung über die Missbrauchsvorwürfe gegen den Regisseur Dieter Wedel ausgezeichnet.
Von: Frederike Lübke. – Christliches Medienmagazin pro, 29.06.2018
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/06/29/die-zeit-erhaelt-preis-fuer-missbrauchs-berichte-ueber-dieter-wedel/
Leuchtturm-Preis: Wedel-Recherche der ZEIT ausgezeichnet
Faktenorientiert und von “immenser Wucht”: Die MeToo-Recherchen der ZEIT über die Vorwürfe gegen den Regisseur Dieter Wedel wurden mit dem Leuchtturm-Preis gewürdigt.
Zeit Online, 19.06.2018
www.zeit.de/kultur/2018-06/leuchtturm-journalistenpreis-netzwerk-recherche-dieter-wedel-berichterstattung-zeit-ehrung
# 25: nr Jahrestreffen .
Ich mache jetzt was mit Medien! : Lokaljournalismus Bei einer Journalistentagung feiern sich Medienmacher für ihre kritische Berichterstattung. Kompakter kann man ein Kernproblem des Lokaljournalismus nicht formulieren
Juliane Wiedemeier. – der Freitag, Ausgabe 27/2018
www.freitag.de/autoren/der-freitag/ich-mache-jetzt-was-mit-medien
Frauen in der Medienbranche, Medien über den Brexit
Die Sendung zum Nachhören. – Deutschlandfunk, 03.07.2018
www.deutschlandfunk.de/03-07-2018-die-sendung-zum-nachhoeren-frauen-in-der.2907.de.html?dram:article_id=421951
Medien in Sozialen Netzwerken : Ein bisschen weniger Facebook
Medienhäuser nutzen Facebook nicht nur, um eigene Inhalte zu verbreiten – viele sehen das Netzwerk inzwischen auch als Konkurrenten auf dem Werbemarkt. Zeitungen sowie Radio- und Fernsehsender wollen zurückhaltender werden. Der NDR macht jetzt einen ersten kleinen Schritt.
Von Stefan Fries. – Deutschlandfunk, 02.07.2018
www.deutschlandfunk.de/medien-in-sozialen-netzwerken-ein-bisschen-weniger-facebook.2907.de.html?dram:article_id=421809
Von #MeToo bis Facebook
Beim Treffen der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche stand das Thema Frauen im Mittelpunkt
Von Kai-Hinrich Renner. – Hamburger Abendblatt, 02.07.2018
www.abendblatt.de/kultur-live/article214739557/Von-MeToo-bis-Facebook.html
Alternative: Frauen
Auf der Jahrestagung des Netzwerks Recherche in Hamburg debattieren Journalistinnen und Journalisten über die Geschlechterrollen. Eine Frage dabei lautet: Warum recherchieren vor allem Männer investigativ?
Von Karoline Meta Beisel. – Süddeutsche.de, 01.07.2018
www.sueddeutsche.de/medien/gleichberechtigung-alternative-frauen-1.4035991
Russland-Korrespondentin: “Haltung ersetzt nicht Handwerk”
Katja Gloger, langjährige Russland-Korrespondentin des Stern und Autorin mehrere Bücher, hat für eine sachliche Berichterstattung zu Russland plädiert. “Haltung entbindet uns nicht von einer differenzierten Berichterstattung”, sagte sie. Man müsse auch die eigenen Gefühle kritisch hinterfragen. “Wir müssen uns immer wieder auf unser Handwerk besinnen”, sagte sie.
Von Friederike Lübke. – Christliches Medienmagazin pro, 01.07.2018
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/07/01/russland-korrespondentin-haltung-ersetzt-nicht-handwerk/
Video-Tipp: Journalistinnen diskutieren über Sexismus in der Branche.
von Andreas Maisch. – turi2, 01.07.2018
www.turi2.de/aktuell/video-tipp-journalistinnen-diskutieren-ueber-sexismus-der-branche/
Wie objektiv können Journalisten sein?
Bei dem Vorwurf, Journalisten oder Medien seien nicht objektiv, geht es oft um etwas ganz anderes. Unter dem “Deckmäntelchen der Objektivität” werde viel Kritik versteckt, sagte die Fernsehjournalistin Anja Reschke. Das bringe in eine Verteidigungshaltung: “Man ist permanent in dieser Verteidigungswagenburg eingemauert”, sagte sie.
Von Friederike Lübke. – Christliches Medienmagazin pro, 30.06.2018
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/06/30/wie-objektiv-koennen-journalisten-sein/
Kongress von Netzwerk Recherche im Livestream : Wie man Hass abschüttelt und Lügen entlarvt
Daten analysieren, Falschmeldungen erkennen, News für den Badezimmerspiegel schreiben: Auf der Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche geht es um die Zukunft des Journalismus. Wir zeigen Höhepunkte im Livestream.
Von Jörg Breithut. – Spiegel Online, 29.06.2018
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/netzwerk-recherche-medienkongress-2018-im-livestream-a-1215627.html
Dopingexperte: Journalisten müssen für Pressefreiheit kämpfen
Anlässlich der Fußball-WM in Russland hat der Dopingexperte und Journalist Hajo Seppelt seine Kollegen dazu aufgerufen, für ihre Pressefreiheit zu kämpfen. Sie dürften nicht akzeptieren, dass freie Berichterstattung nicht zugelassen werde.
Von: Frederike Lübke. – Christliches Medienmagazin pro, 29.06.2018
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/06/29/dopingexperte-journalisten-muessen-fuer-pressefreiheit-kaempfen/
# 26: Journalismus .
Die meisten Journalisten sollten unsicher sein und dies auch kommunizieren.
Interview mit Michael Meyen, Verfasser von “Die Welt im Ausnahmezustand” von Thomas Pany. – Telepolis, 30.06.2018
www.heise.de/tp/features/Die-meisten-Journalisten-sollten-unsicher-sein-und-dies-auch-kommunizieren-4095271.html?seite=all
Die von der AfD gescholtenen “Systemmedien” bringen fast nur noch AfD-Themen
Von Nico Beckert. – Telepolis, 28.06.2018
www.heise.de/tp/features/Die-von-der-AfD-gescholtenen-Systemmedien-bringen-fast-nur-noch-AfD-Themen-4091812.html
Vorwurf der “Fake News” : Wenn Seehofer den Trump gibt
Von Constanze Kurz. – FAZ.net, 25.06.2018
www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-dem-maschinenraum/vorwurf-der-fake-news-wenn-horst-seehofer-trump-gibt-15656960.html
# 27: Fake News .
American Conservatives Played A Secret Role In The Macedonian Fake News Boom Ahead Of 2016
An investigation reveals that the fake news sites that flourished in Macedonia in 2016 weren’t just the work of local teens — and that security agencies are probing possible connections to Russia.
Craig Silverman ; J. Lester Feder ; Saska Cvetkovska ; Aubrey Belford. – BuzzFeed, 18.07.2018
www.buzzfeednews.com/article/craigsilverman/american-conservatives-fake-news-macedonia-paris-wade-libert
Claudia Roth über Flüchtlinge – “Alle, Herr Dobrindt!” – Geschichte einer Fake News
von Florian Neuhann. – ZDF.de, 04.07.2018
www.zdf.de/nachrichten/heute/die-geschichte-einer-fake-news-um-claudia-roth-100.html
# 28: Fake Art .
“Schönheit ist in der heutigen Kunst das wahre Skandalon”
Wolfgang Beltracchi hat als Kunstfälscher Karriere gemacht und wurde verurteilt. Nun führt er ein zweites Leben als Künstler mit eigener Handschrift. Vom Geniekult hält er wenig – ebenso wie von der internationalen Kunstszene, die vor allem das Hässliche zelebriere. Im grossen Interview entzaubert er die Mythen des Kunstbetriebs.
Interview von René Scheu. – Neue Zürcher Zeitung, 26.6.2018,
www.nzz.ch/feuilleton/schoenheit-ist-in-der-heutigen-kunst-das-wahre-skandalon-ld.1397738
# 29: Überwachung .
Geheimdokumente: BKA bastelt weiter an Bundestrojaner für Online-Durchsuchungen
von Stefan Krempl. – heise Newsticker, 12.07.2018
www.heise.de/newsticker/meldung/Geheimdokumente-BKA-bastelt-weiter-an-Bundestrojaner-fuer-Online-Durchsuchungen-4108952.html
Missing Link: Nothing to Hide, oder: Wie mit “Social Scoring” die Privatsphäre abgeschafft wird
Datenschutz? Ach, komm: Was bleibt angesichts datengetriebener IT-Großprojekte zur Durchleuchtung der gesamten Bevölkerung noch vom Wesen der Privatheit?
Von Stefan Krempl. – heise Newsticker, 08.07.2018
www.heise.de/newsticker/meldung/Missing-Link-Nothing-to-Hide-oder-Wie-mit-Social-Scoring-die-Privatsphaere-abgeschafft-wird-4102845.html?seite=all
Dutch police can now access 200,000 private security cameras: AD
DutchNews.nl, 27.06.2018
www.dutchnews.nl/news/2018/06/dutch-police-can-now-access-200000-private-security-cameras-ad/
Politie krijgt steeds vaker beelden privécamera
Von Niels Klaassen. – Allgemeen Daagblatt, 27.06.2018
www.ad.nl/binnenland/politie-krijgt-steeds-vaker-beelden-privecamera~a2ad54d1/
Datenkrake Polizei? Palantir als die Spitze des Eisberges
Von Matthias Becker. – Telepolis, 22.06.2018
www.heise.de/tp/features/Datenkrake-Polizei-Palantir-als-die-Spitze-des-Eisberges-4090056.html
www.heise.de/tp/features/Predictive-Staatsschutz-4096468.html
www.heise.de/tp/features/Eine-neue-Sicherheitsarchitektur-Vor-die-Lage-kommen-4116041.html?seite=all
[Ende des Pressespiegel]
# 30: Link-Index .
01: Editorial
www.hanna-und-ismail.de/ ,
www.newyorker.com/magazine/2018/08/06/les-moonves-and-cbs-face-allegations-of-sexual-misconduct ,
netzwerkrecherche.org/stipendien-preise/recherche-stipendien/
02: Dokumentation des nr-Jahrestreffens
netzwerkrecherche.org/termine/konferenzen/jahreskonferenzen/nr-jahreskonferenz-2018/ ,
twitter.com/search?l=&q=%23nr18&src=typd ,
tools.netzwerkrecherche.de/pad/p/pad18
03: Jetzt anmelden: nr-Fachkonferenz zum gemeinnützigen Journalismus
netzwerkrecherche.org/termine/konferenzen/fachkonferenzen/journalismus-nicht-umsonst/ ,
netzwerkrecherche.org/ziele/gemeinnuetziger-journalismus/grow-stipendien/ ,
www.schoepflin-stiftung.de/
04: Medwatch-Crowdfunding: Medizin-Fakes aufklären
www.medwatch.de/ ,
steadyhq.com/de/medwatch ,
hpd.de/artikel/betruegerische-therapien-aufgedeckt-15778
05: Jetzt bewerben – Grow-Stipendien für Gründer im gemeinnützigen Journalismus 2018
nrch.de/grow
06: Neue nr-Werkstatt “Drehbuch der Recherche” – Anleitung für investigative Recherche
netzwerkrecherche.org/blog/nr-werkstatt-drehbuch-der-recherche-anleitung-fuer-investigative-recherche/ ,
netzwerkrecherche.org/nr-werkstatt/werkstatt/drehbuch-der-recherche/
07: Wegweiser Nonprofitjournalismus: Neues Informationsportal für gemeinnützigen Journalismus
netzwerkrecherche.org/blog/wegweiser-nonprofitjournalismus-neues-informationsportal-fuer-gemeinnuetzigen-journalismus/ ,
netzwerkrecherche.org/wegweiser/wp-content/uploads/sites/9/2018/06/nr-Nonprofit-Wegweiser_web.pdf
09: Digitalcourage: Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner auf Bundesebene
aktion.digitalcourage.de/staatstrojaner-stoppen ,
digitalcourage.de/blog/2017/staatstrojaner-chronologie-des-staatlichen-hackings
10: BIRN Summer School
birnsummerschool.org/2018-agenda/ ,
birnsummerschool.org/trainers-and-panelists/
11: Campfire Festival 2018
campfirefestival.org/
12: ULD Sommerakademie 2018: Beschäftigtendatenschutz im digitalen Zeitalter
www.datenschutzzentrum.de/sommerakademie/2018/ ,
www.datenschutzzentrum.de/sommerakademie/2018/programm/
13: 10. nestor School in Staufen
nestor.sub.uni-goettingen.de/handbuch/index.php ,
nestor.sub.uni-goettingen.de/education/index.php
14: Überblick zu deutschen Polizeigesetzen
netzpolitik.org/2018/zwiebelfreunde-durchsuchungen-wenn-zeugen-wie-straftaeter-behandelt-werden/ ,
digitalcourage.de/blog/2018/uebersicht-polizeigesetze ,
digitalcourage.de/blog/2018/appell-gruen-spd-fdp-hoeren-sie-auf-ihre-buergerrechtsfluegel ,
aktion.digitalcourage.de/polizeistaat-verhindern
15: Mehr organisierte Manipulation in sozialen Netzwerken
comprop.oii.ox.ac.uk/wp-content/uploads/sites/93/2018/07/ct2018.pdf ,
www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Mehr-organisierte-Manipulation-in-sozialen-Netzwerken-4117860.html
16: Neuerscheinung: Lassen sich Manipulationen im Internet durch informationswissenschaftliche Methoden identifizieren?
d-nb.info/115647356X ,
d-nb.info/115647356x/04
17: Studie zum Fact-Checking
www.stiftung-nv.de/sites/default/files/grenzen_und_moeglichkeiten_fact_checking.pdf
18: Journalistenpreis 2019 des Forschungsnetzwerkes Surveillance Studies
www.surveillance-studies.org/preise/journalistinnenpreis-2019-ausschreibung/
19: Journalistische Recherche im Darknet
www.eventbrite.de/e/zwischen-kriminellen-und-freiheitskampfern-journalistische-recherche-im-darknet-tickets-47582122409
20: Digital-Stipendium für Journalisten
www.reporter-ohne-grenzen.de/hilfe-schutz/stipendien/berliner-stipendienprogramm/
21: Seminare mit Recherchebezug
www.grimme-akademie.de/h/termine/d/recherche-intensiv/ ,
www.vfm-online.de/seminare/2018/soziale-netzwerke.shtml ,
www.ard-zdf-medienakademie.de/mak/seminare/51211 ,
www.ard-zdf-medienakademie.de/mak/seminare/51235
22: Empfehlung [d. Red.]
www.zeit.de/zeit-magazin/2018-07/barrieren-stadt-gitter-steinpoller-scharfe-kanten-verweilen-bg
23: Verschlossene Auster
www.demo-online.de/artikel/journalisten-afd-buergermeister-negativpreis-verleihen ,
www.suedkurier.de/region/linzgau/zollernalbkreis/Journalistenvereinigung-Netzwerk-Recherche-Burladinger-Buergermeister-Ebert-erhaelt-Verschlossene-Auster%3Bart372549,9799084 ,
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/07/01/groesster-informationsblockierer-ist-ein-buergermeister/ ,
www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/medienmagazin/201807/249342.html ,
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-420335.html ,
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-420255.html ,
www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-26327.html ,
www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-26331.html ,
www.zak.de/artikel/details/425800/Hamburg-Netzwerk-Recherche-verleiht-Harry-Ebert-Negativpreis-Verschlossene-Auster ,
www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.burladingen-verschlossene-auster-geht-an-harry-ebert.270fe319-862e-44aa-ade5-a5e0a59f1fd2.html ,
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verschlossene-auster-geht-nach-burladingen-buergermeister-ebert-erhaelt-negativ-preis-der-journalisten.8fd6e798-aa91-44d7-bb69-1f00cf21e9be.html ,
www.abendblatt.de/hamburg/article214728837/AfD-Mann-maeht-Rasen-statt-Negativpreis-in-Hamburg-abzuholen.html ,
www.welt.de/regionales/baden-wuerttemberg/article178525716/Buergermeister-Ebert-erhaelt-Negativ-Journalistenpreis.html ,
www.tageblatt.de/lokales/hamburg/hamburg-artikel_artikel,-%25E2%2580%259EVerschlossene-Auster%25E2%2580%259C-wird-vergeben-_arid,1376897.html
24: Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/06/29/die-zeit-erhaelt-preis-fuer-missbrauchs-berichte-ueber-dieter-wedel/ ,
www.zeit.de/kultur/2018-06/leuchtturm-journalistenpreis-netzwerk-recherche-dieter-wedel-berichterstattung-zeit-ehrung
25: nr Jahrestreffen
www.freitag.de/autoren/der-freitag/ich-mache-jetzt-was-mit-medien ,
www.deutschlandfunk.de/03-07-2018-die-sendung-zum-nachhoeren-frauen-in-der.2907.de.html?dram:article_id=421951 ,
www.deutschlandfunk.de/medien-in-sozialen-netzwerken-ein-bisschen-weniger-facebook.2907.de.html?dram:article_id=421809 ,
www.abendblatt.de/kultur-live/article214739557/Von-MeToo-bis-Facebook.html ,
www.sueddeutsche.de/medien/gleichberechtigung-alternative-frauen-1.4035991 ,
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/07/01/russland-korrespondentin-haltung-ersetzt-nicht-handwerk/ ,
www.turi2.de/aktuell/video-tipp-journalistinnen-diskutieren-ueber-sexismus-der-branche/ ,
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/06/30/wie-objektiv-koennen-journalisten-sein/ ,
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/netzwerk-recherche-medienkongress-2018-im-livestream-a-1215627.html ,
www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2018/06/29/dopingexperte-journalisten-muessen-fuer-pressefreiheit-kaempfen/
26: Journalismus
www.heise.de/tp/features/Die-meisten-Journalisten-sollten-unsicher-sein-und-dies-auch-kommunizieren-4095271.html?seite=all ,
www.heise.de/tp/features/Die-von-der-AfD-gescholtenen-Systemmedien-bringen-fast-nur-noch-AfD-Themen-4091812.html ,
www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-dem-maschinenraum/vorwurf-der-fake-news-wenn-horst-seehofer-trump-gibt-15656960.html
27: Fake News
www.buzzfeednews.com/article/craigsilverman/american-conservatives-fake-news-macedonia-paris-wade-libert ,
www.zdf.de/nachrichten/heute/die-geschichte-einer-fake-news-um-claudia-roth-100.html
28: Fake Art
www.nzz.ch/feuilleton/schoenheit-ist-in-der-heutigen-kunst-das-wahre-skandalon-ld.1397738
29: Überwachung
www.heise.de/newsticker/meldung/Geheimdokumente-BKA-bastelt-weiter-an-Bundestrojaner-fuer-Online-Durchsuchungen-4108952.html ,
www.heise.de/newsticker/meldung/Missing-Link-Nothing-to-Hide-oder-Wie-mit-Social-Scoring-die-Privatsphaere-abgeschafft-wird-4102845.html?seite=all ,
www.dutchnews.nl/news/2018/06/dutch-police-can-now-access-200000-private-security-cameras-ad/ ,
www.ad.nl/binnenland/politie-krijgt-steeds-vaker-beelden-privecamera~a2ad54d1/ ,
www.heise.de/tp/features/Datenkrake-Polizei-Palantir-als-die-Spitze-des-Eisberges-4090056.html ,
www.heise.de/tp/features/Predictive-Staatsschutz-4096468.html ,
www.heise.de/tp/features/Eine-neue-Sicherheitsarchitektur-Vor-die-Lage-kommen-4116041.html?seite=all
[Ende des Link-Index].
Technische Hinweise .
Der formale Aufbau dieses Newsletters folgt dem ‚Text E-Mail-Newsletter Standard‘ (TEN S). Der Zweck dieses Standards ist es, in textbasierten E-Mail-Newslettern die Orientierung zu vereinfachen.
Die Startseite des TEN S ist:
www.headstar.com/ten/ .
Die deutsche Übersetzung des TEN S finden Sie hier:
www.ude.de/ten/ .
Als Navigationshilfe für Screen Reader beginnen alle Überschriften mit einem Doppelkreuz „#“ und enden mit einem Punkt „.“ Die Inhalte sind nummeriert, die Nummern folgen direkt nach dem Doppelkreuz.
Einigelange Hyperlinks in diesem Newsletter werden durch Ihr E-Mail-Programm möglicherweise auf mehrere Zeilen umgebrochen, so dass sie nicht funktionieren. Kopieren Sie in diesem Fall bitte die komplette Zeichenkette des Hyperlinks in die Adresszeile Ihres Webbrowsers.
Um PDF-Dateien (‚Portable Document Format‘, Dateiendung ‚.pdf‘) zu öffnen, benötigen Sie einen Viewer. Freie PDF-Betrachter können Sie kostenfrei hier laden:
pdfreaders.org/ .
[Ende technische Hinweise]
Impressum .
Newsletter Netzwerk Recherche
ISSN 1611-8871
Dieser Newsletter wird herausgegeben vom
Netzwerk Recherche e.V.
(Amtsgericht Berlin Charlottenburg, Vereinsnummer VR 32296 B).
Anschrift:
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Strasse 4, 10405 Berlin
Verantwortlich für alle Inhalte des Newsletter (V.i.S.d.P. und Verantwortlicher gemäss Paragraph 5 Telemediengesetz (TMG)): Julia Stein.
info@netzwerkrecherche.de ,
www.netzwerkrecherche.org/
Das Netzwerk Recherche e.V. hat das Ziel, den Recherche-Journalismus in Deutschland zu fördern. Es vertritt die Interessen jener Kollegen, die (oft gegen Widerstände in Verlagen und Sendern) intensive Recherche durchsetzen wollen. Ausserdem fördert Netzwerk Recherche die Verbesserung von Aus- und Fortbildung im Bereich Recherche und tritt für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Recherche-Journalismus ein.
Der Newsletter Netzwerk Recherche ist urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt beim Netzwerk Recherche e.V.
Das Urheberrecht namentlich gekennzeichneter Artikel liegt bei deren Verfassern.
Bestellen können Sie den Newsletter hier:
netzwerkrecherche.org/newsletter-bestellen/ .
Bitte klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.
Die Redaktion erreichen Sie mit einer E-Mail an:
newsletter@netzwerkrecherche.de .
Editorials:Daniel Drepper, Kuno Haberbusch, Cordula Meyer, Julia Stein.
Redaktion:
Matthias K. Funk {mkf} mkf@mkfunk.biz
Beate Koma {bk} ko-be@gmx.de
Ulrich Kammerer {uk} ulrich.kammerer@gmx.net
Thomas Mrazek {tm} kontakt@thomas-mrazek.de
Albrecht Ude {aude} albrecht@ude.de
Textredaktion:
Susanne Tofern susanne@tofern.net
E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Sie werden ausschiesslich zum Versand dieses Newsletters verwendet. Eingehende E-Mails werden vertraulich behandelt.
Rechtlicher Hinweis:
Für den Inhalt von Webseiten, auf die in diesem Newsletter ein Link gelegt wird, ist das Netzwerk Recherche nicht verantwortlich.