Anzeige nicht einwandfrei?
Browseransicht öffnen
 
 
Lernen Sie das neue Stadtmedienzentrum Karlsruhe kennen!

Liebe Leserinnen und Leser,

wir haben das SMZ ganz schön umgekrempelt und freuen uns darauf, Ihnen das neue SMZ am 23.11.2022 von 13:00 – 16:00 Uhr präsentieren zu können.
Wir haben uns räumlich und inhaltlich weiterentwickelt und nach umfangreichen Renovierungsarbeiten das Folgende geschaffen:

Eine Makersphere unter der wir eine Kombination von inhaltlichen Angeboten und Räumlichkeiten verstehen. Sie finden bei uns nun die folgenden Räume:

Lernraum 0.18:
Workshopraum / Ideenschmiede / Heimat der (GCS)

Medienwerkstatt 0.13:
Green-Screen & Podcast Studio / Aufnahmestudio für Erklärvideos des SMZ / Projektraum für Projekte von Schüler*innen mit und ohne Lehrkräfte

Makerspace 1.18:
mit 3D-Druck / Lasercutting / Näh-& Stickmaschine / Folienplotter und -drucker / T-Shirtpresse / Raum zur Umsetzung eigener Ideen aus der GCS / Workshopraum

Workshopraum 2.24:
Heimat des TechniKA-Lab im offenen Lernraum / allgemeiner Workshopraum

Alle Räume der Makersphere werden vom SMZ Karlsruhe auch für Fortbildungen genutzt. Die Karlsruher Schulen können die Räume ebenso für Projekte (mit Lernenden) oder pädagogische Tage (mit Lehrenden) nutzen.
An Freitagnachmittagen stehen alle Räume als offene Lernräume bereit. Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und andere Interessierte sollen die Räume nutzen können.

Am Vormittag des 23.11. wird es eine nichtöffentliche Veranstaltung zur Neueröffnung geben. Wir freuen uns sehr über den Besuch von Frau Kultusstaatsekretärin Boser und vieler weiterer Ehrengäste. Wir werden auf unserer Website und in den Sozialen Medien darüber berichten.

Folgen Sie uns doch auch auf Mastodon oder Twitter!

Bitte beachten Sie, dass der Verleih aufgrund der Veranstaltungen am 23.11. ganztägig geschlossen bleibt. Sie können also leider keine Medien und Geräte ausleihen oder zurückbringen!
&coding_school>
 
  Das Bild zeigt eine Grafik: Ein man schaut nach oben. Aus seinem Kopf kommen eine Glühbirne und Zahnräder heraus.
 



Weitere Neuigkeiten aus dem Stadtmedienzentrum Karlsruhe:
 
Am 25.11.2022 öffnet die Makersphere mit der gaming_&coding_school (GCS) am Stadtmedienzentrum Karlsruhe.

Ab dem 25.11.22 können Kinder und Jugendliche innerhalb unseres offenen Angebots jeden Freitag von 14:00 - 18:00 Uhr gemeinsam spielen und sich dem Making in den weiteren Räumen der Makersphere widmen.
Eltern oder Lehrkräfte sind als Begleitung, zum Mitspielen, oder um sich zu Informieren ebenfalls willkommen!

Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Bei der GCS steht eine Auswahl verschiedener Konsolen und Spiele zur Verfügung. Wer möchte, kann in die virtuelle Welt eintauchen und die Faszination Virtual Reality selbst erleben.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, der eigenen Kreativität in Minetest/Blockalot freien Lauf zu lassen und kollaborativ zu bauen.
Die Kinder und Jugendlichen sollen durch das Angebot einen bewussten Umgang mit dem Medium Videospiele erlernen und ihr eigenes Spielverhalten reflektieren können.

Für diese Zielgruppe haben wir eine eigene Einladungsseite eingerichtet. Geben Sie den Link gerne an Kinder und Jugendliche oder Ihre Schüler*innen weiter:
 
  wearing virtual reality goggles and playing game
 
 

 
Unsere neue Homepage

Auch die Homepage wurde komplett neugestaltet und übersichtlicher gemacht. Wir haben uns zunächst sehr am Design der bisherigen Seite orientiert, um den Übergang für die User einfacher zu gestalten. Die Technik dahinter ist jedoch neu und wir werden die dadurch entstehenden Möglichkeiten nach und nach einbauen.
 
 

 
Neu: Workshops am SMZ

Ein Baustein der neunen Homepage ist Beispielsweise, dass Sie nun Workshops im SMZ direkt auf unserer Homepage buchen können. Die Themen reichen von Einstiegskursen im Umgang mit dem iPad über dessen lernwirksamen Einsatz im Unterricht bis zu Angeboten in unserer Makersphere. Die Angebote werden ständig erweitert und ergänzt.

 
 
 
Taskcards (Padlet Verbot in BW)

Seit einigen Monaten bieten wir Ihnen die digitale Pinnwand Taskcards an. Die Lizenzkosten übernimmt dabei das Stadtmedienzentrum Karlsruhe für Sie. Bitte beachten Sie auch, dass der Landesdatenschutzbeauftragte (LfDI) inzwischen den Einsatz von Padlet an Schulen in BW ausdrücklich untersagt hat. Ein Umzug Ihrer Padlets zu Taskcards ist aber unkompliziert möglich. Informationen darüber finden Sie auf unserer Homepage.

Lehrkräfte der Schulen im Stadtkreis können sich hier einen Taskcards-Account bei uns besorgen:
 
 
 
Neue Angebote in Sesam

Unser umfangreiches Angebot an Onlinemedien in der Sesam-Mediathek wird ständig erweitert. Heute dazu zwei Hinweise:

eduflat:
Wir haben ein großes Angebot von Medien über eduflat hinzubekommen, das Sie hinter dem untenstehenden Link finden können

Filme mit ukrainischen Untertiteln
Einige der Filme wurden inzwischen mit ukrainischen Untertiteln versehen. Eine Liste finden Sie auf unserer Taskcards-Pinnwand zum Thema DaZ Ukraine.

 
 
 
 

 
Heute war der Newsletter etwas länger. In Zukunft bekommen Sie wieder häufigere (ca. 1x/Monat) und kürzere News.
Bitte machen Sie doch Werbung für unseren Newsletter oder leiten diesen an Interessierte weiter.

Vielen Dank und bis bald
Ihr Stadtmedienzentrum Karlsruhe
 

SMZ Karlsruhe

Stadtmedienzentrum Karlsruhe am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ)
 
>  Home  
>  Datenschutz Moltkestraße 64
>  Impressum 76133 Karlsruhe