Montag, 31. März 2025
>> Browser Version
Vertrieb
Springer Professional
Premium Partner:

         

Liebe Leserinnen und Leser, 

diese Sonderausgabe unseres Vertriebsnewsletters hat das Thema Künstliche Intelligenz im Vertrieb. Hier finden Sie gebündelt Inhalte und Hintergründe rund um den KI-Einsatz in Vertriebsorganisationen. Darüber hinaus gibt es ein Dossier sowie passende Buchtipps aus unserer digitalen Wissensdatenbank Springer Professional.

Mehr zum Thema KI im Vertriebseinsatz finden Sie in den Speaker-Interviews dieses Newsletters zu unserer nächsten Präsenzkonferenz "Zukunftswerkstatt Sales Excellence – KI als Booster im Vertrieb – Strategien und digitale Werkzeuge für intelligentes Verkaufen" am 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main. Das branchenübergreifende Event für Vertriebsentscheider liefert Ihnen spannende Impulse und Best Practices rund um das Thema KI-Anwendungen im B2B-Vertrieb. 

Sie kennen Sales Excellence noch nicht? Dann testen Sie uns einfach im Gratis-Probeabo und freuen Sie sich auf umfassenden digitalen Mehrwert in den E-Ausgaben von Sales Excellence! Mehr Infos finden Sie hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion Springer Professional

Beiträge der Fachredaktion
Die wichtigsten KI-Faktoren für Vertriebsprozesse
Künstliche Intelligenz kann die Arbeit von Sales-Mitarbeitern in zentralen Vertriebsprozessen erleichtern und die Vertriebsperformance zu steigern. Zu den interessantesten Aspekten haben wir in diesem Dossier Fachbeiträge und Hintergründe für einen schnellen Überblick zusammengestellt.
Keynote-Interview zur Zukunftswerkstatt 2025
"Vertriebsteams sollten mutiger sein, Neues auszuprobieren"
Künstliche Intelligenz braucht im Vertrieb Experimentierfreudigkeit und erweiterte Skills der Verkäufer, damit der Wandel gelingt. Felix Ohlhauser, Head of Sales bei Pawlik Consultants, erklärt im Exklusiv-Interview mit Sales Excellence, welche Fähigkeiten und Führungsprinzipien jetzt in der KI-Roadmap wichtig sind.
 
 
Anzeige
 
Zukunftswerkstatt Sales Excellence
13842 -
8. Mai 2025 | Frankfurt am Main

KI als Booster im Vertrieb – Strategien und digitale Werkzeuge für intelligentes Verkaufen.
Unter diesem Motto stellt die Konferenz – seit 2019 erstmalig wieder vor Ort in Frankfurt am Main – branchenübergreifende Anwendungsbeispiele, Praxistipps und Erfolgsstrategien von Unternehmen in den Mittelpunkt, die durch den KI-Einsatz B2B-Verkaufsprozesse und Kundenbeziehungen effizienter und skalierbarer machen.

Wie das funktioniert, erfahren Sie bei der „6. Zukunftswerkstatt Sales Excellence 2025“.
Freuen Sie sich auf ausführliches Netzwerken im Kreis der Sales-Fachleute, mehr spannende Gespräche in den Pausenzeiten, viele hilfreiche Tipps und Erfahrungswerte für Ihre Vertriebspraxis.
Es erwarten Sie spannende Vorträge renommierte Vertriebsexpertinnen und -experten zu diesen Themen:
• KI-Integration
• KI-Salestools
• Pricing
• Datenmanagement und Sales Tech
• Vertriebssteuerung und KI

Melden Sie sich gleich an und diskutieren Sie im Kreis der Vertriebsfachleute über die zukunftsweisenden Themen der Sales-Branche.
 
Speaker-Interview zur Zukunftswerkstatt 2025
„Mit KI als Werkzeug schnelles Umsatzwachstum erzielen“

Künstliche Intelligenz wird zum Mega-Innovations- und Effizienztreiber im Vertrieb. Nathalie Schalk, Senior Managerin Solution Engineering bei Salesforce, erklärt im Sales-Excellence-Interview die Vorteile autonomer KI-Tools für Verkaufsteams.

In eigener Sache
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist der Megatrend in der Welt der Wirtschaft. Die Potenziale der Technologie sind enorm, die Herausforderungen aber genauso. Unsere Themenseite gibt branchenübergreifenden Einblick.
Speaker-Interview zur Zukunftswerkstatt 2025
"Vertriebler müssen die Vorteile von KI-Agenten verstehen"
Autonome digitale KI-Agenten könnten die neuen Tausendsassas im Vertrieb werden. Was sie leisten und wie sie Vertriebsteams unterstützen können, erklärt Experte Mario Pufahl von Digitall im Interview mit Sales Excellence.
In eigener Sache
Nächste Zukunftswerkstatt Sales Excellence 2025 wieder live vor Ort
Bei der nächsten Zukunftswerkstatt Sales Excellence am 8. Mai 2025 geht es um "KI als Booster im Vertrieb". Vertriebsentscheider und ihre Teams erfahren von Experten aus Vertriebspraxis und Management, welche Chancen in der KI-Unterstützung für den B2B-Verkauf stecken. Mit Best Practices und Vertriebs-Speed Dating. Ertsmals wieder live vor Ort. Jetzt anmelden und teilnehmen!
Mensch-KI-Kollaboration verlangt Umdenken
Es sind Werkzeuge, in erster Linie aber neue Strategien: KI-Anwendungen halten Unternehmen auf Trab. Im B2B-Segment, wo die meiste Skepsis herrscht, gibt es noch einiges zu tun, um die Chancen der modernen Technologie nutzen zu können. Das gilt zum Beispiel im Technischen Vertrieb.
"Wir brauchen mehr privates Risikokapital"
Dr. Michael Klimke ist Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, die das Thema "Künstliche Intelligenz" im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung unter dem Markennamen "Baiosphere" voranbringt. Im Interview erklärt er, warum Deutschland stärker in die Technologie investieren sollte.
Aus der Bibliothek
Vertrieb mit Chatbots und Co
Es gibt unzählige KI-Tools und -Anwendungen, die den Vertrieb unterstützen sollen. Frank Hussendörfer und Severine Thiel beleuchten im Sales-Excellence-Beitrag, welche Anwendungen sich wirklich lohnen.
Follower werden und profitieren!
Werden Sie jetzt Business Follower von Springer Professional Marketing + Vertrieb auf Linkedin. Sie profitieren täglich von aktuellen Fachbeiträgen und Gratis-Downloads aus Springer-Buch- und Zeitschriftenbeiträgen und werden Teil unserer Vertriebscommunity! 
Veranstaltungen
19. November bis 20. November
Sales Summit 2025
Der Sales Summit ist die neue Messe und Konferenz für Digitalisierung und Innovation im B2B-Vertrieb.
>> Newsletter verwalten
 
>> Vertrieb:
Newsletter abbestellen
 
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
Email: service@springerprofessional.de

Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Bildquellen
Künstliche Intelligenz AI: © cherdchai chawienghong / Getty Images / iStock
Felix Ohlhauser Pawlik Consultants : © Felix Ohlhauser/Pawlik Consultants
Nadine Schalk: © Nathalie Schalk/Salesforce
IES KI: © BlackJack3D / Getty Images / iStock
Mario Pufahl: © Mario Pufahl
Zukunftswerkstatt SLX 2025: © VRVIRUS / Stock.adobe.com
Interaktion Kunde Maschine: © Konstantin Hermann / stock.adobe.com
Dr. Michael Klimke: © Bayerische KI-Agentur
Social Networks: © ink drop / Stck.adobe.com
Zukunftswerkstatt Sales Excellence 2025: © VRVIRUS / Stock.adobe.com
szmtagiomb_np