Newsletter des Studierendenwerks Freiburg
 
  März 2023  
 
 
Inhalt
 
  • 1. Schau hinter die Kulissen Deiner Mensa
  • 2. Das Casting für die neue Mondo-Produktion steht an
  • 3. Freie Plätze in der Kita Pusteblume
  • 4. Job-Angebot: Studentische Aushilfen für die Kita Kleine Knöpfe gesucht
  • 5. Die Kita Kleine Knöpfe beim Förderwettbewerb Sparda Impülsle 2023
  • 6. Studierende Fotokünstler:innen gesucht
  • 7. Langeweile im Sommer? Nicht bei uns!
  • 8. Campusfest des SWFR und der Evangelische Hochschule
 
 
 
 
 
 

1. Schau hinter die Kulissen Deiner Mensa

 

Wie sieht ein typischer Tag in der Mensa Furtwangen aus? Bei der Mensaführung in der Mensa Furtwangen am 29. März von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr kannst Du uns über die Schulter schauen und exklusiv einen Einblick hinter die Kulissen bei laufendem Betrieb erhalten.

Die Führung ist kostenlos. Anmeldungen per mail an campuscatering@swfr.de. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr im Erdgeschoss der Mensa.

 Mensaführungen in den Freiburger Mensen folgen im April.

 
  Mensaführung in Furtwangen  
 
 
 
 
 
 

2. Das Casting für die neue Mondo-Produktion steht an

 
 
 
Lust auf professionellen Unterricht in Gesang, Schauspiel, Sprechen und Tanz? Auf unvergessliche, kreative und intensive Monate mit einer eng zusammenwachsenden Gruppe? Willst Du ein Musiktheaterstück mitgestalten, eigene Ideen einfließen lassen und hautnah erleben, wie eine Bühnenproduktion - vom Casting bis zur Premiere - entsteht? Dann melde Dich bei uns! Alle sind willkommen!

Das Casting für die neue Produktion findet am Do, 27. April und am Sa, 29. April in der Mensa Institutsviertel statt.

 Alle Infos zum Mondo Musiktheater des Studierendenwerks, zum neuen Stück und zum Casting findest Du auf

 
  Mondo Musiktheater  
 
 
 
 
 
 
 

3. Freie Plätze in der Kita Pusteblume

 
 
 
Studierende mit Kind aufgepasst: Die Kita Pusteblume hat noch freie Plätze. Die Kita Pusteblume ist eine Einrichtung für 1-3-Jährige und bietet Ganztagesplätze für 40 Kinder von Studierenden an. Die Kita befindet sich in direkter Nähe zur Pädagogischen Hochschule Freiburg, im Kunzenweg 17. Die Einrichtung zeichnet sich durch liebevoll und kindgerecht gestaltete Räumlichkeiten, einen weitläufigen Außenbereich und durch abwechslungsreiche, frisch zubereitete Mahlzeiten aus.

 
  Mehr Infos zur Kita Pusteblume  
 
 
 
 
 

4. Studentische Aushilfen für die Kita Kleine Knöpfe

 
 
 
Für die Kita Kleine Knöpfe wird ab sofort eine studentische Aushilfe gesucht, die stundenweise bei der Kleinkindbetreuung von 1- bis 3-Jährigen unterstützt. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung. Interessierte melden sich bei Volker Bisch,
☎️0761 2101 560, kleineknoepfe(at)swfr.de
 
  Kita Kleine Knöpfe  
 
 
 
 
 

5. Die Kita Kleine Knöpfe beim Förderwettbewerb Sparda Impülsle 

 
 
 
Die Kita Kleine Knöpfe nimmt am Förderwettbewerb SpardaImpülsle 2023 teil. In den Kategorien „Natur“, „Bewegung“ und „Kreativität“ können sich alle Kitas mit Ihren Projekten bewerben.  Das Projekt der Kita Kleine Knöpfe läuft unter dem Motto: Mit allen Sinnen Nachhaltigkeit lernen. Mehr dazu könnt ihr online nachlesen. Der Kitawettbewerb der Sparda-Bank Baden-Württemberg findet dieses Jahr zum vierten Mal statt.

Vom 28. Februar bis zum 23. März können alle kostenlos mitentscheiden, welche Projekte gefördert werden. Die ersten 200 Kitas der Publikumswahl erhalten eine Förderung zwischen 250 und 1.500 Euro.

 
  Kita Kleine Knöpfe beim Förderwettbewerb SpardaImpülsle  
 
 
 
 
 

6. Studierende Fotokünstler:innen gesucht

 
 
 
Deutsch-französischer Fotowettbewerb zum Thema „Freiheit“

Der Wettbewerb richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen aus Deutschland und Frankreich und möchte unter dem Motto „Freiheit“ den internationalen Kulturaustausch stärken. Der Fotowettbewerb ist offen für alle an einer deutschen oder französischen Hochschule immatrikulierten, volljährigen Studierenden.

Bis zum 30. März 2023 können sich alle interessierten Studierende anmelden und ihre Fotoideen einreichen. Eine deutsch-französische Jury wird die besten Arbeiten auswählen und Auszeichnungen im Wert von 1.000 Euro, 500 Euro und einen Deutsch-Französischen Freundschaftspreis (ohne Preisgeld) für ein besonders gelungenes Engagement für die deutsch-französische Freundschaft vergeben.

 
  Weitere Informationen zum Fotowettbewerb  
 
 
 
 
 

7. Langeweile im Sommer? Nicht bei uns! 

 
 
 

International Welcome Breakfast, geheimnisvolle Sehenswürdigkeiten Freiburgs oder eine Wanderung über den Schönberg mit Weinprobe -
ab dem Sommersemester erwarten euch viele Veranstaltungen des SWFR im Bereich Sport und Freizeit, StudiTours, Workshops und Internationaler Club. Ab sofort online und jetzt schon vormerken.

 
  Unsere Veranstaltungen  
 
 
 
 
 

8. Campusfest des SWFR und der Evangelischen Hochschule

 

 
 

Wie wäre es, eine moderne Hochschule und ein neues Studierendenwohnheim von innen zu sehen? Anlässlich der Fertigstellung von unserem neuen Studierendenwohnheim in der Bugginger Str. 36 und dem frisch sanierten Verwaltungsgebäude der Evangelischen Hochschule feiern das SWFR und die Hochschule ein gemeinsames Campusfest am Dienstag, den 04. April 2023, ab 16 Uhr bis circa 19 Uhr. Studierende sind herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung ist unbedingt direkt auf der Homepage der Hochschule erforderlich.

 
  Anmeldung zum CampusFEST 2023  
 
 
 
 
 
Social Media & Links
 
 
 
 
 
 
 
facebook.com/studierendenwerk.freiburg
 
twitter.com/studentenwerkfr
 
youtube.com/KanalSWFR
 
studierendenwerkfreiburg.wordpress.com
 
instagram.com/studierendenwerk_freiburg
 
Kontakt
 
Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R.
Basler Str. 2 
79098 Freiburg

Telefon: +49 (761) 2101-200
Telefax: +49 (761) 2101-303

E-Mail: info(at)swfr.de
 
 
Newsletter abbestellen