„Wenn eine(r) alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, so ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit“ Dom Hélder Câmara |
|
Liebe Leserinnen und liebe Leser! Jeder Mensch kann von einer traumatischen Erfahrung aus vorherigen Generationen betroffen sein – es entwickeln sich Familienmuster, die das spätere Leben stark beeinflussen. Doch dieses emotionale Erbe ist durchaus überwindbar, wenn man sich mit dem vererbten Schicksal und den unbewussten Mustern heilsam auseinandersetzt. Oft wird es erst dann möglich, den ureigenen Weg zu gehen. Zur Vertiefung und Erweiterung der beiden Titelthemen in der August-Ausgabe „Vererbte Schicksale überwinden. Transgenerationale Familienmuster" und „Vitaminmangel – das unterschätzte Risiko" werden aus dem „Wissensschatz" zwei Artikel freigeschaltet, die Sie weiter unten im Newsletter finden. Die beiden Berichte können bis zum Erscheinungsdatum des nächsten Heftes kostenfrei gelesen werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN |
|
Systemische Aufstellungen von Körpersymptomen |
|
Durch die langjährige Arbeit mit systemischen Aufstellungen wird es immer klarer, dass neben der Entschlüsselung von Problemsituationen innerhalb der Familie oder der Arbeit auch umgekehrt jedes Körpersymptom auf ein unerledigtes Thema aufmerksam machen will. Sobald der Klient das ursprüngliche Thema seiner Beschwerden erkennt und dem erforderlichen Lösungsweg zustimmt, beruhigen sich die Körpersymptome oder lösen sich sogar ganz auf... Artikel kostenfrei lesen |
|
Haare, Haut & Nägel Eine schlechte Wundheilung, Haarausfall, rissige und schuppende Haut, brüchige und verfärbte Nägel können Folgen eines Mangels an Mineralstoffen und Vitaminen sein. Aber auch bestimmte Medikamente und Giftstoffe, insbesondere Schwermetalle, setzen Haut, Haaren und Nägeln zu. Die Zufuhr von Wasser und Nährstoffen ist für unser Leben von entscheidender Bedeutung, ein Mangel führt unweigerlich zu Gesundheitsstörungen... Artikel kostenfrei lesen |
|
Brüchige Fingernägel Seit einigen Jahren stelle ich eine zunehmende Brüchigkeit meiner Fingernägel fest, ständig bricht ein Stück heraus oder der Nagel reißt ein. Für eine Erklärung wäre ich sehr dankbar? Oftmals liegt brüchigen Fingernägeln ein Mangelzustand zugrunde. Um aber eine ernstere Erkrankung auszuschließen, die ebenfalls ein Grund dafür sein könnte, wie eine Schilddrüsenüberfunktion oder eine andere Hormonstörung, ist es immer ratsam, das Symptom ärztlich abklären zu lassen. Nur so kann entsprechend naturheilkundlich behandelt werden… » weiterlesen |
|
Wildkräuter: die unscheinbaren Vitaminbomben Obst und Gemüse der Saison und der Region zählen mit zu den besten Vitaminlieferanten, doch sind sie – zumindest, wenn sie aus konventionellem Anbau stammen – vielfach ärmer an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen als die in freier Natur wachsenden Wildkräuter. Vermeintliche Unkräuter wie Löwenzahn (junge Blätter), Brennnessel (junge Blätter), Giersch (Blüten als Dekoration auf Salat, Blätter als Salat oder Pesto), Gänseblümchen (Blüten), Hirtentäschel (junge Blätter), Spitzwegerich (junge Blätter) oder Labkraut (Spitzen, Blüten und Blätter) sind essbar und haben darüber hinaus jeweils noch ihre ganz eigene heilsame Wirkung. Sofern sie nicht an einer Straße gewachsen sind, spricht nichts dagegen, sie zu trocknen und einen Tee daraus zu brühen oder sie frisch zu einem Pesto oder Salat zu verarbeiten. Auch als Gemüsebratlinge oder für einen grünen Smoothie eignen sich die aromatischen Vitaminpakete, die sehr viel intensiver schmecken als übliche Kräuter. |
|
| ABOPLUS: Zeitschrift - Audio - Wissensschatz: unlimitierter Zugang zur gesamten NATUR & HEILEN-Welt > ANSEHEN |
|
WISSENSSCHATZ: Das ganze gesammelte Wissen von NATUR & HEILEN auf einen Blick > ANSEHEN |
|
|
GESCHENK-ABOPLUS: Verschenken Sie die ganze Welt von NATUR & HEILEN für jemanden, der Ihnen am Herzen liegt > ANSEHEN |
|
AUDIO: Das Editorial der aktuellen Ausgabe kostenlos als Hörprobe > ANHÖREN |
|
|
|
|