Soziale Isolation, Ängste, Unsicherheit: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den Alkoholkonsum aus? Driften mehr Menschen in eine Abhängigkeit? Und was passiert mit jenen, die schon suchtkrank sind?
In Chinas Schweinemastbetrieben grassiert ein Virus, dem chinesische Wissenschaftler Pandemiepotenzial bescheinigen. Doch noch fehlt dem Erreger eine entscheidende Fähigkeit.
Eine Makuladegeneration ist hierzulande die häufigste Ursache für Erblindungen im Erwachsenenalter. Sport könnte dem vorbeugen - oder den Prozess verzögern.
Den Trend gibt es schon seit einiger Zeit: Zigaretten locken immer weniger junge Leute. Entwarnung geben Gesundheitsexperten aber nicht und planen Werbeverbote. Auch Cannabis bereitet Sorgen.