Logo_Newsletter_1000 px

Guten Tag reader reader

Die nachfolgenden Beiträge wurden neu auf der ENSI-Website publiziert.

Roboter helfen bei der Aufsicht über Kernanlagen

In Kernanlagen sind Roboter bereits seit Jahrzehnten wichtige Werkzeuge, um die Sicherheit von Kernanlagen zu erhöhen und die Strahlenexposition von Arbeitskräften zu minimieren. Insbesondere in gefährlichen oder schwer zugänglichen Bereichen können Roboter Inspektionen durchführen, Proben nehmen oder Reparaturen ausführen, ohne dass menschliche Arbeitskräfte einem erhöhten Strahlenrisiko ausgesetzt sind.

Mehr erfahren
Roboter helfen bei der Aufsicht über Kernanlagen

Stellenausschreibung:
Elektroingenieur Aufsichtsbehörde 80 – 100 % (w/m/d)

Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten.
Für unsere Sektion Elektrotechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elektroingenieur Aufsichtsbehörde
80 – 100 % (w/m/d)
.

Mehr erfahren
Elektroingenieur Aufsichtsbehörde 80 – 100 % (w/m/d)

Weitere interessante Stellen beim ENSI

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier auf unserer Karriere-Website.
Für Informationen zur Sicherheit der Schweizer Kernanlagen lohnt sich ein Besuch auf www.ensi.ch.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Woche.

Ihr Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
twitter youtube linkedin website